Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1898
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
64
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück vom Jahre 1898.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 63. Bekanntmachung, die Redaktion der Revidierten Gesindeordnung für das Königreich Sachsen betreffend; vom 31. Mai 1898.
Volume count:
63
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahr 1898. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1898. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1898. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1898. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1898. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1898. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1898. (7)
  • Nr. 62. Gesetz, einige Abänderungen der Revidierten Gesindeordnung für das Königreich Sachsen vom 2. Mai 1892 betreffend; vom 31. Mai 1898. (62)
  • Nr. 63. Bekanntmachung, die Redaktion der Revidierten Gesindeordnung für das Königreich Sachsen betreffend; vom 31. Mai 1898. (63)
  • 8. Stück vom Jahre 1898. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1898. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1898. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1898. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1898. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1898. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1898. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1898. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1898. (16)

Full text

— 129 — 
Der Verkauf von Dienstbüchern durch Privatpersonen ist bei Geldstrafe bis zu 60.4 
oder Haftstrafe bis zu 4 Wochen verboten. 
Sechster Abschnitt. 
Vom Verfahren in Gesindesachen. 
111. Die bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten zwischen Dienstherrschaften und Gesinde Gesindefachen 
über die aus dem Dienstvertrage sowohl vermöge des gegenwärtigen Gesetzes, als auch gehören: 
. .. . . » » Z„ a) entweder 
zufolge ausdrücklicher Vereinbarung entspringenden Ansprüche gehören vor die ordent= vor das 
lichen Gerichte. Gericht 
*112. Die Handhabung der in gegenwärtigem Gesetze enthaltenen polizeilichen b) oder vor die 
Vorschriften, sowie die Erörterung und Entscheidung solcher gegenseitiger Beschwerden goife- 
der Dienstherrschaften und Dienstboten, welche durch ordnungswidriges Betragen und « 
Verhalten beider Theile gegen einander veranlaßt werden, gehören vor die Polizei— 
behörden. 
113. Auch können die Polizeibehörden in solchen Streitigkeiten, welche an sich Fortsetzung. 
als Justizsachen zu betrachten und zu behandeln sind, auf Anrufen des einen oder des anderen 
Theils über Antretung, Fortsetzung oder Aufhebung des Dienstverhältnisses, mit Vor— 
behalt weiterer Ausführung der Ansprüche, einstweilige Vorkehrungen treffen. 
Siebenter Abschnitt. 
Schlußbestimmungen. 
8114. Die in Gemäßheit dieses Gesetzes verhängten und beigetriebenen Geld= Verwendung 
strafen fließen in die Armenkasse desjenigen Armenverbands, welchem der Dienstort an— St don- « 
gehö rt. rafgeldern. 
*115. Die Gesindeordnung vom 10. Januar 1835 und die Verordnung, die Aufhebung 
nach Vorschrift der Gesindeordnung über die Dienstboten zu führende polizeiliche Aussicht l 
betreffend, vom gleichen Tage, nicht minder alle mit dem gegenwärtigen Gesetze nicht « 
vereinbaren ortsstatutarischen Vorschriften und Regulative treten außer Wirksamkeit. 
116. Mit der Ausführung dieser Revidirten Gesindeordnung beauftragen Wir 
Unser Ministerium des Innern. 
21
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment