Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1898
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
64
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
5. Stück vom Jahre 1898.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 46. Verordnung, betreffend Pensionsangelegenheiten der Hinterbliebenen von Unterbeamten der Militär=Verwaltung, sowie von Militärpersonen vom Feldwebel ec. abwärts; vom 20. Mai 1898.
Volume count:
46
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahr 1898. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1898. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1898. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1898. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1898. (5)
  • Nr. 40. Kirchengesetz, einige Bestimmungen bezüglich der Ausübung des Kirchenpatronats und der Kollatur über kirchliche Aemter betreffend; vom 28. April 1898. (40)
  • Nr. 41. Gesetz, das Kirchengesetz wegen Ausübung des Kirchenpatronats und der Kollatur über kirchliche Aemter betreffend; vom 2. Mai 1898. (41)
  • Nr. 42. Bekanntmachung, die Seelsorge im katholischen Pfarrbezirke zu Plauen i.V. betreffend; vom 29. April 1898. (42)
  • Nr. 43. Bekanntmachung, einige Abänderungen der Hofrangordnung vom 21.August 1862 betreffend; vom 13. Mai 1898. (43)
  • Nr. 44. Landtagsabschied für die Ständeversammlung der Jahre 1897 und 1898; vom 20. Mai 1898. (44)
  • Nr. 45. Finanzgesetz auf die Jahre 1898 und 1899; vom 18. Mai 1898. (45)
  • Nr. 46. Verordnung, betreffend Pensionsangelegenheiten der Hinterbliebenen von Unterbeamten der Militär=Verwaltung, sowie von Militärpersonen vom Feldwebel ec. abwärts; vom 20. Mai 1898. (46)
  • Nr. 47. Bekanntmachung, die Uebertragung von Eisenbahnbauten an die Generaldirektion der Staatseisenbahnen betreffend; vom 21. Mai 1898. (47)
  • Nr. 48. Verordnung, die Staatshochbauverwaltung betreffend; vom 22. Mai 1898. (48)
  • Nr. 49. Bekanntmachung, die Ernennung von Kommisaren für den Bau mehrerer Eisenbahnen betreffend; vom 25. Mai 1898. (49)
  • Nr. 50. Gesetz, den Erlaß von Wildschaden und die Rechtsfähigkeit der Jagdgenossenschaft betreffend; vom 28. Mai 1898. (50)
  • Nr. 51. Verordnung, die staatsgesetzliche Genehmigung des Kirchengesetzes vom 8. Dezember 1896 über das Besetzungsverfahren bei geistlichen Stellen betreffend; vom 2. Juni 1898. (51)
  • Nr. 52. Verordnung, die Wiederaufrichtung der Ephorie Auerbach betreffend; vom 3. Juni 1898. (52)
  • Nr. 53. Verordnung, die Gebühren für Erhebung der Einkommensteuer und Versorgung der übrigen den Gemeindebehörden bei der Einkommensteuer obliegenden Geschäfte in den Jahren 1898 und 1899 betreffend; vom 8. Juni 1898. (53)
  • Nr. 54. Verordnung, die Abänderung der Verordnung vom 10. März 1890 zu Ausführung der Pensionsgesetze für die evangelisch=lutherischen Geistlichen und deren Angehörige betreffend; vom 10. Juni 1898. (54)
  • Nr. 55. Kirchengesetz, die Dauer des Gnadengenusses der Hinterlassenen der evangelisch=lutherischen Geistlichen betreffend; vom 31. Mai 1898. (55)
  • Nr. 56. Verordnung, die Abtretung von Grundeigenthum zu Erbauung einer normalspurigen Nebenbahn von Altenhain nach Seeligstädt betreffend; vom 4. Juni 1898. (56)
  • Nr. 57. Bekanntmachung, die Einführung des Kirchengesetzes wegen des Besetzungsverfahrens bei geistlichen Stellen vom 8. Dezember 1896 in der Oberlausitz betreffend; vom 4. Juni 1898. (57)
  • Nr. 58. Verordnung zur Ausführung des Kirchengesetzes vom 28. April 1898, einige Bestimmungen bezüglich der Ausübung des Kirchenpatronats und der Kollatur über kirchliche Aemter betreffend; vom 14. Juni 1898. (58)
  • Nr. 59. Bekanntmachung, die Einführung des Kirchengesetzes wegen Ausübung des Kirchenpatronats und der Kollatur über kirchliche Aemter vom 28. April 1898 in der Oberlausitz betreffend; vom 14. Juni 1898. (59)
  • Nr. 60. Gesetz, die Aufnahme einer 3prozentigen Rentenanleihe betreffend; vom 10. Juni 1898. (60)
  • 6. Stück vom Jahre 1898. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1898. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1898. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1898. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1898. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1898. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1898. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1898. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1898. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1898. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1898. (16)

Full text

Anlage A. 
Anterstützungs--Vorschlag 
zu Gunsten der hinterbliebenen Wittwe und der Kinder 
a) des als Kriegsinvalide anerkannt gewesenen ehemaligen Soldaten und Theilnehmers 
an dem Kriege von 1870/71 
N. N. 
b) des als Friedensinvalide anerkannt gewesenen ehemaligen Gefreiten und Theilnehmers 
an dem Kriege von 1870/71 
N. N. 
Fc) des auf Grund des Allerhöchsten Gnadenerlasses vom 22. Juli 1884 berücksichtigt 
gewesenen ehemaligen Unteroffiziers und Theilnehmers an dem Kriege von 
1870/71 
N. N. 
d) des als Invalide nicht anerkannt gewesenen ehemaligen Kanoniers und Theilnehmers 
an dem Kriege von 1870/71 
N. N. 
in , Amtshauptmannschat 
Anmerkungen: 1. Das Muster ist mit der erforderlichen Aenderung auch für Eltern und Großeltern 
anzuwenden. 
2. In die zur Vorlage kommenden Vorschläge ist für jeden einzelnen Fall der passende 
Wortlaut aus dem Muster zu nehmen. 
1888. 13
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment