Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1900
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
66
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. II. In alphabetischer Ordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1900. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1900. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1900. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1900. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1900. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1900. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1900. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1900. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1900. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1900. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1900. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1900. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1900. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 16. Stück vom Jahre 1900. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1900. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1900. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1900. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1900. (20)

Full text

— XXIX 
R. 
Radebeul-. Nadeburger Eisenbahnlinie. Enteignung 
von Grundeigenthum für Erweiterung der Haltestelle 
Dippelsdorf (V. v. 19. Sept.) 917. 
Nangstellung der ersten Magistratsperson der Stadt 
Chemnitz (Bek. v. 24. Jan.) 16. 
s. a. Hofrangordnung. 
Rauschwitz. Enteignung von Grundeigenthum in dasiger 
Flur zur Erbauung einer Eisenbahn von Bischofswerda 
nach Elstra (V. v. 5. Sept. § 4) 893. 
Rechte und Grundstücke. Vorschriften über das Verfahren 
bei der freiwilligen Versteigerung von solchen (V. v. 
16. Juni §§ 31—39) 304 fg. 
Rechtsanwälte. Kosten ders. (Kostenordg. v. 22. Juni 
§§ 1—200 364 fg. — Tarif hierzu S. 372 fg. 
Referendare bei den Amtsgerichten. Erledigung von 
richterlichen Geschäften durch solche (Ges. v. 15. Juni 
9 3) 270. 
Regierungsbaumeister. Befugnißertheilung zum Proto- 
kolliren —8 v. 20. Juni) 446. 
Ermächtigung der Regierungsbaumeister bei der 
Staatseisenbahnverwaltung zur Vornahme von Be- 
urkundungen (V. v. 23. Okt.) 926. 
Registersachen, Handelssachen 2c. Gerichtskosten (Geb.= 
Tarif z. Ges. v. 21. Juni Z. 75—96) 358 fg. 
Reichenberg bei Moritzburg. Enteignung von Grund- 
eigenthum in dasiger Flur zur Erweiterung der Eisen- 
bahn-Haltestelle Dippelsdorf (V. v. 19. Sept.) 917 fg. 
Reichs-Goldmünzen zu 5 Mark. Außerkurssetzung 
und Einziehung ders. (V. v. 25. Juli) 546. Bekannt- 
machung des Reichskanzlers (Anl. ) 547. 
Reichsimpfgesetz. Berichtigung zu § 4 letzter Absatz der 
Errordnung zur Ausführung des Reichsimpfgesetzes 
240. 
Reichskassenscheine. Einziehung der Reichskassenscheine 
von 1882 zu 50 Mark (V. v. 23. Juni) 446. 
Reichsmünzen. Außerkurssetzung und Einziehung von 
solchen, und zwar: 
der Nickelzwanzigpfennigstücke (V. v. 11. Juli) 
485; 
derg olde nen Fünfmarkstücke (V. v. 25. JuliJ 546. 
Reichsrecht. Anwendung von solchem auf die Angelegen- 
heiten der freiw. Gerichtsbarkeit (Ges. v. 15. Juni) 270. 
Reichsstempelabgaben. Bezeichnung der mit deren Er- 
hebung beauftragten Behörden (Bek. v. 30. Juni Z. 1) 
447. — Direktivbehörde (das. Z. 4) 448. 
Reichs Stempelgesetz vom 14. Juni 1900. Aus- 
führungsbestimmungen hierzu (Bek. v. 30. Juni) 447 fg. 
— Bestimmungen zur weiteren Ausführung dess. (Bek. 
v. 5. Sept.) 891 fg. 
Reichsstempelmarken. Bezeichnung der mit dem Ver- 
kaufe von solchen beauftragten Behörden (Bek. v. 30. Juni 
Z. 2) 447. 
Rente, dreiprozentige. Gegenzeichnung der auf Grund 
des Gesetzes vom 5. Juni 1900 auszugebenden Staats- 
Schuldverschreibungen über solche (Bek. v. 29. Nov.) 945. 
Rentenanleihe. Aufnahme einer dreiprozentigen (Gef. 
v. 5. Juni) 263. 
Reuß ä. L. Abänderung des mit diesem Staate wegen 
Regulirung der gemischten Parochial= und Schulverhält- 
nisse abgeschlossenen Rezesses vom 10. Mai 1860 (Bek. 
v. 30. Mai) 260 fg. 
Richter der Verwaltungsgerichte. Bestimmungen über 
deren Ausschluß und Ablehnung (Ges. v. 19. Juli 
II. Abschn.) 490. 
Richteramt. Anwendung der Vorschriften in 8§ 1—9 
des Gerichtsverfassungs-Gesetzes auf dass. (Ges. v. 
15. Juni § 1) 269. 
Rindvieh. Gewährung von Entschädigung für an Maul- 
und Klauenseuche gefallenes Rindvieh (Ges. v. 12. Mai) 
252 fg. — Ausführungsbestimmungen hierzu (V. v. 
14. Mai) 254 fg. 
Rindvieh-Versicherung bei Maul= und Klauenseuche 
s. Maul= und Klauenseuche (S. 252). 
Rückschein über Postsendungen (Postordg. v. 20. März 
8 26) 128. 
S. 
Sachsen, Königreich. Abänderung der Landwehr-Be- 
zirkseintheilung dess. (Bek. v. 31. März Z. 1) 97. 
Eintheilung nach Einschätzungsdistrikten 2c. (Anl. B 
z. V. v. 25. Juli) 629 fg. 
Uebereinkommen mit Reuß ä. L. wegen anderweiter 
Abänderung des behufs Regelung der gemischten Pa- 
rochial-- und Schulverhältnisse abgeschlossenen Rezesses 
vom 10. Mai 1860 (Bek. v. 30. Mai) 260 fg. 
Sachverständige bei den Schiedsgerichten für Arbeiter- 
versicherung. Vorschriften über die Wahl 2c. von 
approbirten Aerzten als solche (V. v. 18. Dez. §§ 3—12) 
960 fg. 
Sächsische Bank zu Dresden. Gestattung der Anlegung 
von Mündelgeld bei ders. und bei deren Zweiganstalten 
(V. v. 13. März) 48. 
Säuritz. Enteignung von Grundeigenthum in dasiger 
Flur behufs Erbauung einer Eisenbahn von Bischofs- 
werda nach Elstra (V. v. 5. Sept. 8 4) 893. . 
Satzungen, neue, des Erbländischen ritterschaftlichen 
Kreditvereins im Königreiche Sachsen, vom 2. Januar 
1900 (Anl. z. Bek. v. 26. Febr.) 26 fg. — Allgemeine 
Bestimmungen (das. 1. Abschn. §8§ 1—7) 26, 27.— 
Leitung, Vertretung und Beaufsichtigung (das. 2. Abschn. 
§§ 8—11) 27, 28. — Beleihung und Bedingungen 
ders. (das. 3. Abschn. §S 12—27) 28 fg. — Aufsichts-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment