Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1901
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
67
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 39.) Verordnung, die Prüfung für den höheren technischen Staatsdienst in der Berg- und Hüttenverwaltung betreffend.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 19101. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • No. 36.) Verordnung zur Aenderung der Trauordnung. (36)
  • No. 37.) Bekanntmachung, den Text der abgeänderten Trauordnung betreffend. (37)
  • No. 38.) Verordnung, die Beaufsichtigung privater Versicherungsunternehmungen betreffend. (38)
  • No. 39.) Verordnung, die Prüfung für den höheren technischen Staatsdienst in der Berg- und Hüttenverwaltung betreffend. (39)
  • No. 40.) Bekanntmachung, die Begründung und Abgrenzung des katholischen Pfarrbezirks Leipzig-Reudnitz betreffend. (40)
  • No. 41.) Verordnung, die Untersuchung geschlachteter Hunde auf Trichinen betreffend. (41)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)

Full text

— 96 — 
Anwärters Entschließung. Dem letzteren wird nur eröffnet, ob er die Prüfung be— 
standen hat oder nicht. Ueber das Bestehen der Prüfung wird ihm eine Bescheinigung 
ausgestellt. 
Der Gang der Prüfung ist, soweit er nicht aus den Akten hervorgeht, ebenso wie 
das Ergebniß derselben, durch Protokoll festzustellen. 
Die Prüfungskommission beschließt nach einfacher Stimmenmehrheit. Bei Stimmen— 
gleichheit entscheidet die Stimme des Vorsitzenden. 
11. Wer die Prüfung nicht bestanden hat, wird nur noch einmal, und zwar erst 
nach Ablauf eines Jahres zu derselben zugelassen. 
& 12. Der Anwärter hat für die Prüfung eine Gebühr von 60.4 und im Falle 
der Wiederholung der Prüfung nochmals eine Gebühr von 60., gleichzeitig mit der 
Einreichung des Zulassungsgesuches (§ 6), an die Hauptbergkasse zu Freiberg ein- 
zuzahlen. 
13. Staatsdiener, welche die Prüfung bestanden haben, erhalten mit dem Zeit- 
punkte, zu welchem ihnen dies nach § 10 eröffnet wird, den Titel „Bergassessor“ be- 
ziehentlich „Hüttenassessor". 
&14. Für die Anstellung von Hülfsarbeitern des Bergamts und der Berginspektionen, 
sowie von Betriebs= und Direktions-Assistenten, von Vize-Hüttenmeistern, Hüttenchemikern 
und Betriebschemikern der fiskalischen Werks-Verwaltungen hat es bei den zeitherigen 
Grundsätzen sein Verbleiben. Insbesondere genügt für sie die in § 2 genannte erste 
Prüfung. 
Beamte der vorgedachten Arten, welche bei dem Inkrafttreten dieser Verordnung 
bereits 4 Jahre im Staatsdienste sich befinden, können, ebenso wie die zu diesem Zeit- 
punkte bereits angestellten höheren technischen Beamten der staatlichen Berg= und Hütten- 
verwaltung, auch ohne Ablegung weiterer Prüfungen in höhere technische Stellen auf- 
rücken. Es ist ihnen aber unbenommen, sich der zweiten Prüfung (§ 5 flg.) freiwillig 
zu unterziehen. Nur wenn sie diese bestanden haben, erhalten sie den in § 13 ange- 
gebenen Titel. 
Die Einreichung einer Arbeit aus der Fortbildungszeit (§ 4) ist für diejenigen An- 
wärter nicht erforderlich, welche zur Zeit der Bekanntmachung dieser Verordnung bereits 
2 ½ Jahre im Sächsischen Staatsdienste beschäftigt sind. 
#15. Das Finanz-Ministerium behält sich vor, in besonderen Fällen von der 
Erfüllung der einen und anderen der vorstehenden Bestimmungen abzusehen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment