Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1901
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
67
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 45.) Verordnung, die Prüfung der Aerzte betreffend.
Volume count:
45
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Prüfungsordnung für Aerzte.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 19101. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • No. 45.) Verordnung, die Prüfung der Aerzte betreffend. (45)
  • Prüfungsordnung für Aerzte.
  • Muster 1 (zu §. 9). Zeugniß über die Theilnahme an den Uebungen/Praktiken bei der Universität zu... . (1)
  • Muster 2 (zu §. 17). Zeugniß der Prüfungskommission zu ... über die ärztliche Vorprüfung des Studirenden der Medizin. (2)
  • Muster 3 (zu §. 17). Zeugniß der Prüfungskommission über die erste/zweite Wiederholung der ärztlichen Vorprüfung seitens des Studirenden der Medizin. (3)
  • Muster 4 (zu §. 25). Praktikantenschein. (4)
  • Muster 5 (zu §. 60). Zeugniß über die Abtheilung des praktischen Jahres für den Kandidaten der Medizin. (5)
  • Muster 6 (zu §. 63). Approbation. (6)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)

Full text

— 118 — 
8 34. 
III. Die chirurgische Prüfung umfaßt vier Theile und ist in der Regel in sieben auf 
einander folgenden Wochentagen zu erledigen. Sie wird in den ersten drei Theilen von 
zwei Examinatoren, welche im zweiten und dritten Theile gleichzeitig zu prüfen haben, 
in der chirurgischen Abtheilung eines größeren Krankenhauses oder in einer Universitäts— 
klinik oder an Kranken der Poliklinik, erforderlichenfalls in der Anatomie, abgehalten. 
8 36. 
In dem ersten Theile der chirurgischen Prüfung hat der Kandidat 
a) an zwei auf einander folgenden Tagen je einen Kranken in Gegenwart des be— 
treffenden Examinators zu untersuchen, die Anamnese, Diagnose und Prognose 
des Falles, sowie den Heilplan festzustellen, den Befund sofort in ein von dem 
Examinator gegenzuzeichnendes Protokoll aufzunehmen und noch an demselben 
Tage zu Hause über den Krankheitsfall einen kritischen Bericht anzufertigen, 
welcher, mit Datum und Namensunterschrift versehen, am nächsten Morgen dem 
Examinator zu übergeben ist; 
b) die beiden ihm überwiesenen Kranken im Laufe der nächsten vier Tage täglich 
wenigstens einmal, auf Erfordern des Examinators auch öfter zu besuchen, im 
Anschluß an den ihm vom Examinator zurückgegebenen Bericht den Verlauf der 
Krankheit mit Angabe der Behandlung in Form eines Krankenblatts zu beschreiben 
und im Falle des vor Ablauf der vier Tage erfolgenden Todes eine schriftliche 
Epikrise unter Berücksichtigung des Sektionsbefundes zu geben. Scheidet einer 
der dem Kandidaten überwiesenen Kranken vor Ablauf der vier Tage aus der 
Behandlung aus, so bestimmt der Examinator, ob der Kandidat einen anderen 
Kranken zu übernehmen hat. 
Jeder der beiden Examinatoren hat den Krankenbesuchen zu b mindestens dreimal 
beizuwohnen, hierbei den Krankheitsbericht mit dem Kandidaten durchzugehen und ihn 
nöthigenfalls zu Nachträgen zu veranlassen. 
Gelegentlich der Krankenbesuche (zu à und b) hat der Kandidat noch an sonstigen 
Kranken seine Fähigkeit in der Diagnose und Prognose der chirurgischen Krankheiten, 
seine Vertrautheit mit den verschiedenen Methoden ihrer Behandlung unter besonderer 
Berücksichtigung der Antisepsis und Asepfis, sowie seine Fertigkeit in der Ausführung 
kleiner chirurgischer Operationen nachzuweisen, auch die für einen praktischen Arzt erforder- 
lichen Kenntnisse in der Erkennung und Behandlung der Ohrenkrankheiten, der Haut- 
und venerischen Krankheiten darzuthun.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment