Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1901
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
67
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 56.) Bekanntmachung, das hülfsärztliche Externat betreffend.
Volume count:
56
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Regulativ für das hülfsärztliche Externat.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 19101. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 55.) Verordnung, die Bestellung von Kommissaren für die Wahlen zur II. Kammer der Ständeversammlung betreffend. (55)
  • No. 56.) Bekanntmachung, das hülfsärztliche Externat betreffend. (56)
  • Regulativ für das hülfsärztliche Externat.
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)

Full text

— 152 — 
Regulativ 
für das hülfsärztliche Externat. 
Um den nach erlangter Approbation zur Praxis übergehenden Aerzten sowie den 
schon in der Praxis stehenden Aerzten zu ihrer Fortbildung Gelegenheit zu einer Er- 
weiterung und Befestigung ihrer klinischen Kenntnisse und Erfahrungen zu geben, soll 
denselben die hülfsärztliche Beschäftigung — das Externat — in den dazu geeigneten 
Krankenanstalten des Landes unter folgenden näheren Bestimmungen eröffnet werden. 
# 1. Das Externat besteht darin, daß sich die in dasselbe aufgenommenen Aerzte 
unter Leitung und Aufsicht der ärztlichen Dirigenten der betreffenden Anstalten an der 
Behandlung der Kranken, dem Führen der Journale, dem Fertigen der Krankengeschichten 
u. s. w. in geregelter Weise betheiligen. 
#62. Zur Verwendung für die Zwecke des Externates eignet sich im allgemeinen 
jede für die Krankenpflege im weitesten Sinne irgendwo im Lande bestehende Anstalt, 
welche neben den nöthigen Garantien für die Tüchtigkeit der ärztlichen Leitung, zugleich 
nach Zahl und Mannigfaltigkeit der darin zur Behandlung gelangenden Fälle genügenden 
Stoff für instruktive Beschäftigung von Externen darzubieten verspricht. 
Außer den für innere und äußere Krankenbehandlung überhaupt bestimmten eigent- 
lichen Krankenhäusern kommen daher auch alle für den einen oder den anderen klinischen 
Spezialzweck vorhandenen und mit Erfolg wirksamen Anstalten in Betracht. 
Insbesondere sind im Interesse der Ausbildung in Geburtshülfe und Gynäkologie 
die Frauenkliniken, sowie zur Förderung der praktischen Irrenheilkunde die Frren- 
Heil= und Pfleganstalten zu berücksichtigen und für das Externat möglichst nutzbar zu 
machen. 
63. Die Hinzuziehung einer bestimmten Anstalt zur Mitwirkung für die Zwecke 
des Externates setzt, insoweit die Anstalt einer Behörde oder Korporation untersteht, die 
Einwilligung der letzteren voraus. 
Aus der Zulassung von Externen soll der Verwaltung der Anstalt keinerlei Kosten- 
aufwand, insoweit nicht ein solcher als Aequivalent für gewisse, damit für ihre eigenen 
Zwecke verbundene Vortheile freiwillig übernommen wird, erwachsen, auch ist daraus 
irgend ein Recht der Aufsichtsbehörde über das Externat (§ 5) zur Einmischung in die 
innere ärztliche, wie ökonomische Leitung und Verwaltung der Anstalt nicht herzuleiten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment