Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1901
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
67
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
16. Stück
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 74.) Verordnung, einige Aenderungen der Anlagen der Verordnung zur Ausführung der Grundbuchordnung vom 26. April 1899 betreffend.
Volume count:
74
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
H. Königlich Sächsischer Theilhypothekenbrief über 8000 M.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 19101. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • No. 70.) Verordnung, die Außerkurssetzung der Zwanzigpfennigstücke aus Silber betreffend. (70)
  • No. 71.) Verordnung zur Ausführung des §. 17 des Reichsgesetzes vom 31. Mai 1901, betreffend Versorgung der Kriegsinvaliden und der Kriegshinterbliebenen (R.-G.-Bl. S. 193 bis 199). (71)
  • No. 72.) Verordnung, die Amtsbezeichnung der konfirmirten Geistichen der evangelisch-lutherischen Kirche betreffend. (72)
  • No. 73.) Verordnung, das amtliche Verhältniß zwischen den an derselben Kirche angestellten konfirmirten evangelisch-lutherischen Geistlichen betreffend. (73)
  • No. 74.) Verordnung, einige Aenderungen der Anlagen der Verordnung zur Ausführung der Grundbuchordnung vom 26. April 1899 betreffend. (74)
  • H. Königlich Sächsischer Theilhypothekenbrief über 8000 M.
  • No. 75.) Bekanntmachung, Auflösung der Genossenschaft für Berichtigung der Parthe in Leipzig betreffend. (75)
  • No. 76.) Bekanntmachung, die Erhebung der Landgemeinde Olbernhau zur Stadt betreffend. (76)
  • No. 77.) Gesetz, die provisorische Forterhebung der Steuern und Abgaben im Jahre 1902 betreffend. (77)
  • No. 78.) Bekanntmachung, die Zusammensetzung des Landtagsausschusses zu Verwaltung der Staatsschulden betreffend. (78)
  • No. 79.) Verordnung wegen Veröffentlichung einer von dem Landtagsausschusse zu Verwaltung der Staatsschulden unter dem 14. Dezember 1901 erlassenen Bekanntmachung. (79)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)

Full text

— 180 — 
H. 
(Landeswappen) 
Königlich Sächsischer Theilhypothekenbrief 
über 8000 M. 
  
Der bisherige Brief über die im Grundbuche für Lawalde Blatt 4 Abtheilung III Nr. 3 ein- 
getragene Hypothek von 12000 .7I lautet wie folgt: 
(Abschrift des Briefes und der auf ihm befindlichen Vermerke mit Ausschluß des Vermerkes 
über die Theilabtretung).“) 
Die vorstehende Abschrift stimmt mit der Urschrift überein. 
Von den 12 000.4 sind achttausend Mark mit Zinsen vom 1. April 1905 ab, unter Einräumung 
des Vorranges vor dem Reste, an den Rentner Karl Rutzsch in Bautzen abgetreten worden. Die Ab- 
tretung ist im Grundbuch eingetragen. 
Ueber die 
Achttausend Mläark 
mit Zinsen ist dieser Theilhypothekenbrief hergestellt worden. Die Herstellung ist auf dem bisherigen Briefe 
vermerkt. 
Löbau, den 31. Mai 1905. 
Königliches Amtsgericht. 
(Siegel) 
Röder. 
  
Dresden, den 2. Dezember 1901. 
Ministerium der Juftiz. 
Rüger. 
Kurth. 
  
*) Ist mit dem bisherigen Briefe eine Schuldurkunde verbunden, so ist die beglaubigte Abschrift der 
Urkunde nicht in die Abschrift aufzunehmen, sondern mit dem Theilhypothekenbriefe durch Schnur und Siegel 
zu verbinden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment