Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1901
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
67
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
17. Stück
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 80.) Bekanntmachung, die Deutsche Wehrordnung vom 22. November 1888 betreffend.
Volume count:
80
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Deutsche Wehrordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 19101. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • No. 80.) Bekanntmachung, die Deutsche Wehrordnung vom 22. November 1888 betreffend. (80)
  • Nachweisung der nicht aufgebrachten Rekruten, sowie der als überzählig zur Einstellung verfügbaren tauglichen Militärpflichtigen.
  • Deutsche Wehrordnung.
  • 18. Stück (18)

Full text

— 231 — 
darf die Rekrutirungsstammrollen seines Aushebungsbezirkes jeder Zeit zur Berichtig- 
ung und Kontrole einfordern. 
8 46. 
Führung der Rekrutirungsstammrollen. 
1. Die Rekrutirungsstammrollen werden jahrgangsweise angelegt, so daß für alle Militär- 
pflichtigen, welche innerhalb eines Kalenderjahrs geboren sind, eine besondere Re- 
krutirungsstammrolle besteht. 
2. Die Militärpflichtigen werden in alphabetischer Reihenfolge in die Rekrutirungs- 
stammrolle ihres Jahrganges eingetragen. 
Bei Anlegung jeder Rekrutirungsstammrolle ist unter dem letzten Namen 
jedes Buchstabens genügender Raum zu Nachtragungen frei zu lassen. 
Die Militärpflichtigen mit gleichem Anfangsbuchstaben werden unter sich 
numerirt. 
3. In die Rekrutirungsstammrollen werden aufgenommen: 
a) die innerhalb des Bezirkes der Gemeinde oder des gleichartigen Verbandes 
geborenen männlichen Personen beim Eintritt in das militärpflichtige Alter, 
sofern sie nicht vorher verstorben sind; 
b) die in der Zeit vom 15. Januar bis zum 1. Jebruar sich anmeldenden Militär- 
pflichtigen (8 25, 1 und 7); 
0) die sich nachträglich anmeldenden Militärpflichtigen (§ 25, 10); die durch die 
amtlichen Nachforschungen der Ortsbehörde etwa sonst noch ermittelten zur 
Anmeldung Verpflichteten. 
4. Wehrpflichtige, welche vor Beginn des militärpflichtigen Alters freiwillig eingetreten 
sind (§ 24), werden zwar in die Rekrutirungsstammrollen — der Kontrole wegen — 
aufgenommen, jedoch nach der Eintragung mit bezüglichem Vermerke wieder ge- 
strichen. 
5. Doppelte Eintragungen sind unzulässig. Sollten sie trotzdem vorkommen, so ist eine 
Eintragung zu streichen. 
6. Die Rekrutirungsstammrollen werden nach Muster 6 aufgestellt. Bei der ersten Ba# 6. 
Aufstellung werden die Spalten 1—10 ausgefüllt, sofern dies mit unzweifelhafter e 
Sicherheit geschehen kann. zum 
Zweifelhafte Angaben sind nicht aufzunehmen, sondern die bezüglichen Spalten 
leer zu lassen. 
— — — — — 
*) In den Küsten- Aushebungsbezirken ist schon bei Aufstellung der Rekrutirungsstammrollen fest- 
zustellen, ob der Militärpflichtige zur seemännischen oder halbseemännischen Bevölkerung (8 23) gehört oder 
früher gehört hat und somit zum Dienste in der Marine verpflichtet ist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment