Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1901
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
67
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
18. Stück
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 84.) Verordnung, die Einführung einer neuen thierärztlichen Arzneitaxe betreffend.
Volume count:
84
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • (No. 1948.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 18. Oktober 1838., die Erhebung der Hafen-Gelder, der Abgaben für die Benutzung besonderer Anstalten und der Gebühren für gewisse Leistungen in den Häfen zu Danzig und Neufahrwasser und zu Pillau, so wie der Schiffahrts-Abgaben in den Städten Königsberg und Elbing betreffend. (1948)
  • A. Hafengeld-Tarif für den Hafen von Danzig und Neufahrwasser. (A)
  • Anhang I. zu dem Hafengeld-Tarif für den Hafen von Danzig und Neufahrwaser, enthaltend: die Abgaben für die Benutzung besonderer Anstalten. (A I)
  • Anhang II. zu dem Hafengeld-Tarif für den Hafen von Danzig und Neufahrwasser, enthaltend: die Abgaben für die Fahrt in den Binnengewässern. (A II)
  • B. Hafengeld-Tarif für den Hafen von Pillau. (B)
  • C. Tarif zur Erhebung der Schiffahrts-Abgaben in der Stadt Königsberg. (C)
  • D. Tarif zur Erhebung der Schiffahrts-Abgaben in der Stadt Elbing. (D)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

v 
II. 
— 
— 522 — 
verweilen und erreicht oder übersteigt dieser längere Aufenthalt den Zeit- 
raum von 24 Stunden, so ist die Gebühr für sede folgenden 24 Seun- 
den ebenfalls nach den obigen Sätzen zu zahlen; erreicht der 
Ausenthalt einen Zeitraum von 24 Stunden nicht, so wird die 
längere 
Schiff- 
fahrts-Polizei-Behörde den Betrag der dem Lootsen zu gewährenden 
Entschädigung besonders bestimmen. 
Die Gebühren für Ertheilung der polizeilichen Paß= und Mu- 
ster-Atteste werden nach einer besondern Tare erhoben, welche von den 
Schiffern in dem Dienstlokal der Polizeibehörde eingesehen werden kann. 
Die Gebühren der Schiffs-Abrechner sind ebenfalls durch eine be- 
sondere Tare festgesetzt, welche in verschiedenen Sprachen abgedruckt in den 
Geschästsgelassen des Haupt-Zollamts und des Lootsen-Kommandeursé, sowie 
in den Komtoiren der Schifs- Abrechner zu Jedermanns Ennsicht aushängt. 
Auslagen, deren Erstattung die Schiffs= Abrechner außer den in der Tare 
sestgesetzten Gebühren in Anspruch nehmen, müssen den Schiffern durch Rech- 
nungen oder anderweite Beläge besonders nachgewiesen werden. 
Anhang lII. 
zu dem Hafengeld-Tarif für den Hasfen von Danzig und Neufahrwasser, 
enthaltend: 
die Abgaben für die Fahrt in den Binnengewässern. 
  
Es wird enrrichtet: — 
  
Für das Aufziehen der Brücken über die Mottlau, 
1. wenn nur eine Klappe gesffnet wird, bei jeder Brücke. 
2. wenn beide Klappen chedsne werden und 
a) nur eine Brücke passirt wrrd.. — 
b) wenn zwei Brücken pass rt werden ........... 1 
c) derei --.......·... 1 
An Stromgeld für die gahrt auf den Binnengewäs 
sern, beim Eingange aus der Weichsel in die Mottlau, sobald 
der Sperrbaum am Blockhause passirt wird 
1. von einer Holztraft und einem besadenen Polpischen Schifsgestze 2 
2. von einer Holzschute, einem offenen Boote, oder einem Strom- 
Fahrzeuge mit kadung, 
a) von mehr alr ’ .............. 2 
b)„ 2 bis ind.0 ... .. . ... 1 
c) - weniger a 2 Ecißflasten .-...-......·. — 
  
10|— 
20— 
5— 
20 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment