Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1903
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
69
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
5. Stück
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 13.) Verordnung zur weiteren Ausführung des Reichsgesetzes, betreffend die Schlachtvieh- und Fleischbeschau, vom 3. Juni 1900, sowie der dazu erlassenen Ausführungsbestimmungen und des Sächsischen Gesetzes, die Einführung einer allgemeinen Schlachtvieh- und Fleischbeschau betreffend, vom 1. Juni 1898.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
2. Bekanntmachung, betreffend die Einlaß- und Untersuchungsstellen für das in das Zollinland eingehende Fleisch.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Full text

Verhaͤltnlß 
der Reckner 
zum Ge- 
meinde-Ratbe. 
Commun-- 
Schaden. 
Jahrs“ 
Etat. 
140 
s. 24. · 
DerStadt-undGemeinde-Pflegekspwohlalsdieovkgenanntchheil-Ncchs. 
ner sind dem Gemeinde-Rathe untergeordnet, und an dessen Beschlässe gebunden. 
Der Gemeinde-Rath erkennt über die bestmogliche Benützung des Gemelnde- 
Vermögens, über die Nothwendigkeit und miglichste Beschränkung der Ausgaben, 
über die Verwendung des Ueberschusses der Gemeinde Einkünfte, und im Falle der 
Unzulänglichkeit der Letzteren über die Mittel zu Deckung der Ausgaben. 
s. a46. 
Jede Gemeinde ist berechtigt, bei der Unzulaͤnglichkeit ihres Gemeinde--Vermoͤ- 
gens das im Gemeinde-Verbande begriffene Privat-Vermbgen zu Bestreltung der — 
ihr als Gemeinde obliegenden Ausgaben in Anspruch zu nehmen, und zu diesem 
Behufe das Deftelt der Gemeinde-Einkünfte (den Commun.--Schaden) nach dem 
Orts-Steuer-Fuße umulegen. 
Der Gemeinde Raih ist es der Bürgerschaft schuleig, durch mbglichste Erbd- 
bung der Einnahmen und müglichste Beschränkung der Auegeben, ihr die Last dieser 
Umlagen, so olel an ihm liegt, zu erleichtern; er ist es aber auch den könftigen 
Mitgliedern der Gemeinde schuldig, dos wirkliche und unvermeildliche Destelt, so 
weit es nur immer die Kräfte der Contribuenten gestatten, durch wirkliche Umlage, 
ohne Angriff der Gemeinde-Fonds, ohne Capltal-Aufnahmen und Vorempfänge zu 
decken. 
#. 26. 
Nach dieser gedoppelten Räcksicht hat der Orts-Vorsteher mit Zuzlehung der 
Gemelnde= Pfteger und des Rothsschrelbers den Jahrs-Etat der Gemelinde (Com- 
munschadens-Projert) beim Anfange des Rechnungs-Jahres zu entwerfen und dem 
Gemeinde-Rathe und Bürger-Ausschusse zur Berathung — sofort aber mit den Be- 
merkungen der Letzteren dem Oberamte zur Genehmigung vorzulegen. 
In diesen Etat sind — soweit sich solches nur immer aus den vorhergehenden 
Rechnungen und sonsuigen Erfahrungen mit einiger Zuverléßigkelt oder Wahrschein- 
lichkeit berechnen läßt, — die voraussichtlichen Einnahmen und Ausgaben des neuange- 
metenen Jahres aufzunehmen und aus der Vergleichung derselben der Schluß zu zle- 
ben, ob und wie olel zu vollständiger Bestreitung der Ausgaben als Communschaden
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment