Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1903
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
69
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

Landeskulturrentenbankverwaltung. Dermalige Zu— 
sammensetzung (Bek. v. 2. Jan.) 56. 
Landestierarzt. Zuständigkeit desselben zur jederzeitigen 
Revision aller für die Zwecke der Schlachtvieh= und 
Fleischbeschau getroffenen Einrichtungen und der Beschau- 
organe (V. v. 27. Jan. § 29) 84. 
Landrentenbankverwaltung. Dermalige Zusammen- 
setzung (Bek. v. 2. Jan.) 56. 
Landtag. Vornahme von Ergänzungs= und Ersatzwahlen 
für die II. Kammer (V. v. 1. Sept.) 527 fg. — Ab- 
änderung der festgesetzten Wahltermine (V. v. 14. Sept.) 
530 fg. — Ernennung für die l. Kammer (V. v. 10. Okt.) 
537. — Vornahme von Ergänzungswahlen für dieselbe 
(Bek. v. 21. Okt.) 538. (Bek. v. 24. Okt.) 565. — Ein- 
berufung der Stände (Bek. v. 23. Okt) 538. 
Landtagsausschuß zu Verwaltung der Staatsschulden. 
Zusammensetzung desselben (Bek. v. 11. Dez.) 584 fg. 
Landtagswahlen. Wahlkreiszugehörigkeit der Stadt 
Olbernhau für die Wahlen zur II. Kammer (V. v. 
24. April) 429. 
s. a. Landtag. 
Landtagswahlkreise. Anderungen in der Begrenzung 
und in der Bezeichnung von Bestandteilen derselben 
(V. v. 1. Mai) 432 fg. 
Landwehrbezirks- Einteilung für das Königreich 
Sachsen. Anderung derselben (Bek. v. 2. Jan.) 57. 
Lantenbach- und Schwarzbachtal. Wasser= und Wege- 
anlagen daselbst, s. Wassergewinnungs= und 
Wasserleitungsunternehmen der Stadtgemeinde 
Chemnitz. 
Leber gesunder Schlachttiere. Beschaffenheit derselben 
(Gemeinfaßliche Belehrung für Fleischbeschauer 1. Abschn. 
Pkt. II Ziff. 4) 146. 
Leberegel. Tierkrankheit, Beschreibung derselben (Ge- 
meinfaßliche Belehrung für Fleischbeschauer 2. Abschn. 
RPkt. 2 Ziff. 28) 168. 
Lehen. Befreiung von der Ergänzungssteuer (Instr. v. 
3. Febr. § 31 Ziff. 5) 345. 
Lehrer und Lehrerinnen an den Volksschulen. Anderung 
einiger Bestimmungen der Prüfungsordnung für die- 
selben (Bek. v. 7. Mai) 437. (Bek. v. 3. Juli) 507. 
Lehr= und Prüfungsordnung für die Realgymnasien. 
Aufhebung der bisherigen, Einführung einer neuen 
Ordnung (Bek. v. 22. Dez. 1902) 1. — Neudruck 
S. 2fg. 
A. Lehrordnung. Unterricht im allgemeinen (88 1 
bis 5) 2 fg. — Unterricht im besonderen (88 6 bis 43) 
4 sg. — Stundenplan (88§ 41, 42) 31, 32. — Ver- 
schiedene Schuleinrichtungen (§§ 44 bis 48) 33 fg. 
B. Prüfungsordnung. Aufnahmeprüfung (88§ 49 
bis 52) 35 fg. — Halbjahrs= und Jahresprüfungen 
(8§ 53 bis 58) 36 fg. — Reifeprüfung (88 59 bis 71) 
40 fg. — Prüfungsgebühren (das. § 71) 47. 
AAII 
O 
Leichenpässe und Leichentransporte. Aufhebung der 
bisherigen, Einführung neuer Vorschriften über die Be— 
förderung von Leichen und die Erteilung von Leichen— 
pässen (V. v. 28. Mai) 494 fg. — Formular eines 
Leichenpasses (Muster (.)) 499. 
Leipzig= Hofer Verbindungsbahnlinie. Enteignung von 
Grundeigentum zu deren Verbreiterung (V. v. 30. Okt.) 
568. 
Lengenfeld — Mylau —Göltzschtalbrücke, normal- 
spurige Nebeneisenbahn. Eröffnung des Betriebs auf 
der Teilstrecke Weißensand — Göltzschtalbrücke (Bek. v. 
10. Nov.) 569. 
Löbenhain und Röhrsdorf. Vereinigung dieser zum 
31. Wahlkreise des platten Landes gebörigen Ortschaften 
zu einer Gemeinde unter dem Namen Räöhrsdorf (V. v. 
1. Mai Ziff. 6) 433. 
Löbtau bei Dresden, Kirchengemeinde. Ordnung der 
weltlichen Koinspektionsverhältnisse (Bek. v. 30. Dez. 
1902) 55. 
Löbtau, Vorstadt. Ausscheidung aus dem 10. Wahl- 
kreise des platten Landes und Zuteilung zum III. Land- 
tagswahlkreise der Stadt Dresden (V. v. 1. Mai Ziff. 1) 
432. 
Lokalbahn Asch—NRoßbach, Aktiengesellschaft zu Wien. 
Erteilung der Konzession zum Bau und Betrieb einer 
normalspurigen Eisenbahn von Adorf nach Roßbach in 
Böhmen (Allerh. Dekr. v. 18. Aug.) 519. — Kon- 
zessionsbedingungen (Anl. C)) 520 fg. 
Lorenzkirch und Kottewitz. Vereinigung dieser dem 
20. Wahlkreise des platten Landes angehörigen Land- 
gemeinden zu einer Gemeinde unter dem Namen Lorenz- 
kirch (V. v. 1. Mai Ziff. 4) 433. 
Lottengrün---Theumaer Eisenbahn. 
(Bek. v. 12. Dez.) 585 fg. 
Lotterielose. Zuständigkeit des Hauptzollamts Dresden II 
zur Erhebung der Reichsstempelabgabe hiervon (Bek. v. 
13. Febr.) 255 fg. 
Luise, Kronprinzessin von Sachsen, Kaiserlich Königliche 
Hoheit. Verzicht auf alle Rechte, Titel und Würden, 
die ihr auf Grund ihrer Stellung als Kronprinzessin von 
Sachsen bisher zugestanden haben (Allerh. V. v. 14.Jan.) 
73. 
Betriebseröffnung 
s. a. Eheirrung. 
Lungen geschlachteter Tiere. Beschaffenheit derselben 
(Gemeinfaßliche Belehrung für Fleischbeschauer, 1.Abschn. 
Prkt. II Ziff. 2) 146. 
Lungenseuche des Rindviehs. Kennzeichen dieser Krank- 
heit (Gemeinfaßliche Belehrung für Fleischbeschauer, 
2. Abschn. Pkt. I Ziff. 6) 152 fg. 
Lungenwürmer, Tierkrankheit. Beschreibung und Kenn- 
zeichen derselben (Gemeinfaßliche Belehrung für Fleisch- 
beschauer, 2. Abschn. Pkt. II Ziff. 27) 167 fg.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment