Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1903
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
69
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

Realgymnasien. Aufhebung der bisherigen und Einführung 
einer neuen Lehr= und Prüsungsordnung für dieselben 
(Bek. v. 22. Dez. 1902) 1. — Neuredaktion S. 2#g. 
— Bestimmungen über den Unterricht im allgemeinen 
(Neured. 8§ 1 bis 5) 2 fg. — Unterricht im besonderen 
(das. 8§ 6 bis 43) 4fg.— Stundenplan (das. 88 41u. 42) 
31 fg. — Verschiedene Schuleinrichtungen (das. 88§ 44 
bis 48) 33 fg. — Aufnahmeprüfung (das. 8§ 49 bis 
52) 35 fg. — Halbjahrs= und Jahresprüfungen (das. 
§§ 53 bis 58) 36 fg. — Reifeprüfung (das. §§ 59 bis 
71) 40 fg. 
Rechnungen der Steuergemeinden über Grundsteuer, Ein- 
kommensteuer und Ergänzungssteuer. Anfertigung der- 
selben nach einem neuen Muster (Bek. v. 15. Sept.) 539. 
— Anlagen hierzu (Muster A, B, C) 541 g. 
Rechtsmittel gegen die Veranlagung zur Ergänzungs- 
steuer. Behandlung derselben (V. v. 2. Febr. 88 28 bis 
30) 266. 
Referendare. Voraussetzung für die Erlangung der Be— 
rechtigung zur Führung des Titels „Assessor“ (V. v. 
22. Dez. 1902 8 13) 52. 
Regulative für die Unterbringung in das Landeshospital 
und in das Landeskrankenhaus zu Hubertusburg sowie 
in das Krankenstift zu Zwickau 
s. Hubertusburg, Zwickau. 
Reichsgesetz über die Unfallfürsorge für Gefangene. 
s. Unfallfürsorge. 
Reichs-Schlachtvieh- und Fleischbeschaugesetz vom 
3. Juni 1900. Vorschriften zur weiteren Ausführung 
desselben sowie der dazu erlassenen Ausführungsbestim- 
mungen usw. (V. v. 27. Jan.) 75 fg. 
s. a. Schlachtvieh= und Fleischbeschau. 
Reichsstempelgesetz vom 14. Juni 1900. Weitere Aus- 
führung desselben (Bek. v. 13. Febr.) 255. 
Reichsstempelmarken. Beauftragung des Hauptzollamts 
Dresden II mit dem Verkaufe von solchen (Bek. v. 
13. Febr.) 255 fg. 
Reifeprüfungen bei den Realgymnasien. Vorschriften 
hierüber (Lehr= und Prüfungsord. Abschn. B §8§ 59 bis 
71) 40 g. 
Reifezeugnisse der Realgymnasien, Form derselben (Lehr- 
und Prüfungsord. 8 68) 46. 
Rektor der Tierärztlichen Hochschule. Rangstellung des- 
selben (Bek. v. 20. Mai) 439. 
Remontedepots, werden der II. (Armee-Verwaltungs-, 
Abteilung des Kriegsministeriums unterstellt (Bek. v. 
12. Jan.) 72. 
Remonte-Inspekteur. Zugehörigkeit zum Geschäfts- 
bereiche der II. (Armee-Verwaltungs-) Abteilung des 
Kriegsministeriums (Bek. v. 12. Jan.) 72. 
Renten= und Schuldverschreibungen. Zuständigkeit 
des Hauptzollamts Dresden II zur Erhebung der Reichs- 
stempelabgabe hiervon (Bek. v. 13. Febr.) 255 fg. 
XXVI 
Rinderpest. Kennzeichen dieser Krankheit (Gemeinfaßliche 
Belehrung für Fleischbeschauer, 2. Abschn. Pkt. Ziff. 9) 
154 fg. 
Rinderseuche. Kennzeichen dieser Krankheit (Gemeinfaß= 
liche Belehrung für Fleischbeschauer, 2. Abschn. Pkt. 1 
Ziff. 3) 150. 
Röhrsdorf, Ortschaft im 31. Wahlkreise des platten Lan- 
des. Vereinigung mit Löbenhain zu einer Gemeinde 
unter dem Namen Röhrsdorf (V. v. 1. Mai Ziff. 6) 433. 
Nohrpostbeförderung. Aufnahme von Bestimmungen 
hierüber in die Postordnung vom 20. März 1900 (Bek. 
v. 28. Juli nebst Anl.) 517 fg. 
Rotlauf der Schweine. Kennzeichen dieser Krankheit (Ge- 
meinfaßliche Belehrung für Fleischbeschauer, 2. Abschn. 
Pkt. 1 Ziff. 10) 155 fg. 
Ruhr der Kälber und Lämmer. Kennzeichen dieser Krank- 
heit (Gemeinfaßliche Belehrung für Fleischbeschauer, 
2. Abschn. Pkt. I Ziff. 14) 157 fg. 
S. 
Sachsen, Königreich. Anderung der Landwehrbezirks- 
einteilung (Bek. v. 2. Jan.) 57. 
Einteilung nach Distrikten der Ergänzungssteuer- 
kommissionen (Anl. II z. V. v. 2. Febr.) 274 fg. 
Staatsvertrag mit Osterreich-Ungarn zur Vermeidung 
von Doppelbesteuerungen (Bek. v. 28. März nebst 
Beil. ) 404 fg. 
Sachverständige in Einkommensteuerangelegenheiten. 
Gebühren derselben (V. v. 4. Febr. Art. 1 Ziff. 2) 353. 
Schaffner im Eisenbahndienste. Anderung der Bestim- 
mungen über ihre Befähigung (V. v. 21. Juni Pkt. V) 
504 fg. 
Schafpocken s. Pockenseuche. 
Schafräude s. Räude. 
Scham, Scheide, Euter gesunder Tiere. Beschaffenhei 
derselben (Gemeinfaßliche Belehrung für Fleischbeschauer, 
1. Abschn. Pkt. 1I Ziff. 5) 145. 
Scheide s. Scham. 
Schlachtsteuer. Vorläufige Erhebung derselben im Jahre 
1904 (Ges. v. 12. Dez. § 1e) 587. 
Schlachttiere. Gesundheitszeichen derselben (Gemein- 
faßliche Belehrung für Fleischbeschauer, 1. Abschn.) 144 fg.7 
— Kennzeichen der wichtigsten Krankheiten (das. 
2. Abschn.) 148 fg. 
Schlachtvieh= und Fleischbeschau. Vorschriften zur 
weiteren Ausführung des Reichsgesetzes hierüber sowie 
der dazu erlassenen Ausführungsbestimmungen des 
Bundesrats und des bezügl. sächsischen Gesetzes (V. v. 
27. Jan.) 75 fg. — Untersuchung und gesundheitspoli- 
zeiliche Behandlung des Schlachtvicehs und Fleisches bei 
Schlachtungen im Inlande (das. 8§ 1 bis 33) 76 fg. —
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment