Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1903
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
69
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 19.) Verordnung, die Ausführung des Ergänzungssteuergesetzes vom 2. Juli 1902 betreffend.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 19.) Verordnung, die Ausführung des Ergänzungssteuergesetzes vom 2. Juli 1902 betreffend. (19)
  • No. 20.) Instruktion zum Ergänzungssteuergesetz vom 2. Juli 1902. (20)
  • No. 21.) Verordnung, einige Abänderungen der zum Einkommensteuergesetz vom 24. Juli 1900 erlassenen Ausführungsbestimmungen betreffend. (21)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 263 — 
gabe ist nicht erforderlich, wenn der Besitzer nach § 7 Ziffer 1 oder 4 des Gesetzes von 
der Ergänzungssteuer befreit ist. 
15. (1) Soweit den Gemeinden die Anlegung der Einkommensteuerkataster über- 
tragen ist, liegt ihnen auch die Anlegung der Ergänzungssteuerkataster ob. 
(2) Die Ergänzungssteuerkataster werden, soweit die Veranlagung zur Ergänzungs- 
steuer durch die zur Einschätzung des steuerpflichtigen Einkommens berufenen Einschätzungs- 
kommissionen (§ 22 Absatz 1 unter a des Gesetzes) zu erfolgen hat, mit den Einkommen- 
steuerkatastern verbunden. Diese gemeinschaftlichen Kataster (Einkommen= und Ergän- 
zungssteuerkataster) sind nach dem Muster unter IIl a anzulegen. 
(3) Die Veranlagung zur Ergänzungssteuer durch die Ergäuzungssteuerkommissionen 
(§ 22 Absatz 1 unter b des Gesetzes) geschieht in besonderen Ergänzungssteuerkatastern 
nach dem Muster unter IIIb. Diese Kataster werden, ebenso wie die Einkommen= und 
Ergänzungssteuerkataster (Absatz 2) für jeden Ort, beziehentlich für jeden Einkommen- 
steuer= Einschätzungsdistrikt eines in mehrere solcher Distrikte zerlegten Ortes besonders 
angelegt. Um in den Einkommen= und Ergänzungssteuerkatastern (Absatz 2) diejenigen 
Beitragspflichtigen, welche von der Ergänzungssteuerkommission zu veranlagen und des- 
halb in die besonderen Ergänzungssteuerkataster aufzunehmen sind, kenntlich zu machen, 
hat die katasteranlegende Behörde in den Einkommen= und Ergänzungssteuerkatastern 
(Absatz 2) quer über die Spalten 16 bis 20 den Vermerk „Ergänzungssteuerkommission“ 
anzubringen. Hierzu kann ein Stempel verwendet werden. 
% 16. (1) Bei der Prüfung der Hauslisten (§ 38 der Ausführungsverordnung zum 
Einkommensteuergesetz) hat die Gemeindebehörde in den Jahren, die dem Beginn einer 
neuen Veranlagungsperiode (§ 14 des Gesetzes) unmittelbar vorausgehen, alle Personen, 
die an dem betreffenden Orte ihre Beitragspflicht zu erfüllen haben und deren ergänzungs- 
steuerpflichtiges Vermögen nicht zweifellos unter dem Betrage von 60 000 %¼ bleibt, 
durch Anstreichen des Namens mit Blaustift auszuzeichnen. 
(2) Für jeden dieser Beitragspflichtigen hat die Gemeindebehörde eine Aufforderung 
zur freiwilligen Deklaration seines ergänzungssteuerpflichtigen Vermögens nach dem an- 
gefügten Muster IV auszufertigen und ihm nebst einem Deklarationsformular nach dem 
angefügten Muster V kostenfrei durch die Post gegen Postzustellungsurkunde oder durch 
verpflichtete Beamte oder Boten behändigen zu lassen. Die Vorschriften in § 47 Absatz 3 
bis 8 der Ausführungsverordnung zum Einkommensteuergesetz finden entsprechende An- 
wendung. 
(s) Die durch § 48 der Ausführungsverordnung zum Einkommensteuergesetz vor- 
geschriebene öffentliche Bekanntmachung ist in den in Absatz 1 bezeichneten Jahren auf 
die freiwillige Deklaration des ergänzungssteuerpflichtigen Vermögens zu erstrecken. 
Zu § 23 des 
Gesetzes. 
2uu• 
%%½ 
Anlage IIIb. 
Zu 8 24 des 
Gesetzes. 
— 
Anlage P#
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment