Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1903
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
69
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 20.) Instruktion zum Ergänzungssteuergesetz vom 2. Juli 1902.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 19.) Verordnung, die Ausführung des Ergänzungssteuergesetzes vom 2. Juli 1902 betreffend. (19)
  • No. 20.) Instruktion zum Ergänzungssteuergesetz vom 2. Juli 1902. (20)
  • No. 21.) Verordnung, einige Abänderungen der zum Einkommensteuergesetz vom 24. Juli 1900 erlassenen Ausführungsbestimmungen betreffend. (21)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 336 — 
dienenden Vermögensteile, soweit sie nicht von der Grundsteuer betroffen sind (siehe oben 
§ 17), und zwar unter Abrechnung der abzugsfähigen Geschäftsschulden. 
(2) Gewerbebetrieb im Sinne des Ergänzungssteuergesetzes ist — da sich die Be- 
griffsbestimmung in § 2 Absatz 2 dieses Gesetzes mit der in § 21 Absatz 1 des Ein- 
kommensteuergesetzes deckt — jede Beschäftigung, deren Ertrag bei der Veranlagung zur 
Einkommensteuer als gewerbliches Einkommen (§ 17 unter d des Einkommensteuer- 
gesetzes) anzusehen ist. 
(s) Von der Ergänzungssteuer frei ist das dem Betriebe der Land= oder Forstwirt- 
schaft auf eigenen Grundstücken dienende Anlage= und Betriebskapital; doch ist von dieser 
Befreiung wiederum ausgenommen und der Ergänzungssteuer unterworfen das den ge- 
werblichen Nebenbetrieben der Land= oder Forstwirtschaft auf eigenen Grundstücken 
dienende Kapital. Mit Rücksicht hierauf ist es für die Veranlagung zur Ergänzungs- 
steuer von besonderer Wichtigkeit, die Land= und Forstwirtschaft auf eigenen Grundstücken 
1. von den mit ihr verwandten selbständigen Gewerbebetrieben, 
2. von den mit ihr verbundenen gewerblichen Nebenbetrieben 
scharf zu unterscheiden. 
Zu 1. 
(4) Zur Land= beziehentlich Forstwirtschaft sind zu rechnen: 
a) der Obst= und Weinbau; 
b) der Gartenbau mit Ausnahme der Kunst= und Handelsgärtnerei; 
) die Viehzucht mit Ausnahme des Betriebs derjenigen Züchter, die gewerbsmäßig 
Vieh von erkauftem oder doch in der Hauptsache von erkauftem Futter unter- 
halten; 
die Ausnahme greift nicht Platz, wenn nur infolge außergewöhnlicher Um- 
stände (Mißernten 2c.) erkauftes Futter zur Unterhaltung des Viehs ver- 
wendet werden muß; 
d) die Fischzucht und die Wildhaltung, soweit sie in Verbindung mit der Land= oder 
Forstwirtschaft betrieben werden. 
(5) Unter den Betrieb der Land= beziehentlich Forstwirtschaft fällt auch 
e) der Handel mit den selbsterzeugten Produkten, sei es, daß diese roh (d. h. in dem 
Zustande, in dem sie von der Natur geliefert werden) oder nach einer Bearbei- 
tung verkauft werden, die nach Art und Umfang noch im Bereiche des eigentlichen 
land= oder forstwirtschaftlichen Betriebes liegt. 
Hiernach ist z. B. die ohne Verwendung gewerbsmäßig hinzugekaufter Milch 
erfolgende Herstellung von Butter und Käse und die Veräußerung dieser Produkte 
zum Betriebe der Landwirtschaft (Viehzucht) zu rechnen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment