Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1903
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
69
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 22.) Verordnung, das Landeshospital in Hubertusburg betreffend.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Regulativ für die Unterbringung in das Landeshospital zu Hubertusburg.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • No. 22.) Verordnung, das Landeshospital in Hubertusburg betreffend. (22)
  • Regulativ für die Unterbringung in das Landeshospital zu Hubertusburg.
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 387 — 
die an sich Rückempfangsberechtigten Nachforderungen zustehen, herausgezahlt, Mehr- 
aufwand dagegen eingezogen. 
lberschießende Bestände bis zum Betrage von 1.6 fallen, wenn die Übersendung 
nicht ohne Kostenaufwand geschehen kann, dem Hospitalvermögen zu. 
Verkehr mit den Angehörigen. 
8 28. 
Auskunftserteilung über Hospitaliten. 
Auskunft über das Befinden der Hospitaliten wird im allgemeinen nur auf Anfrage 
von berechtigter Seite erteilt, sofern der Hospitalit selbst hierzu nicht imstande ist. Wenn 
jedoch ein Hospitalit erkrankt und eine auffällige Verschlimmerung in seinem Zustande 
eintritt oder sonst ein besonderer Anlaß vorliegt, werden die Angehörigen auch ohne 
Anfrage benachrichtigt. 
Die eingehenden schriftlichen Anfragen sind, von solchen vertraulichen Inhalts ab— 
gesehen, den Personalakten einzuverleiben. Zu diesen ist auch jedesmal Nachweis über 
Zeit und Inhalt einer erteilten Nachricht oder Antwort zu bringen oder der Grund für 
die Unterlassung einer Antwort zu verlautbaren. 
§ 29. 
Besuche. 
Die Hospitaliten können Besuche nach deren Anmeldung bei der Anstaltsdirektion 
empfangen. 
830. 
Verkehr der Hospitaliten nach auswärts. 
a) Den Hospitaliten ist Tags über gestattet, nach vorheriger Anmeldung beim 
Oberpfleger Spaziergänge außerhalb des Anstaltsbereiches zu unternehmen. Der 
Anstaltsdirektion bleibt jedoch vorbehalten, einzelnen Hospitaliten gegenüber diese Befug- 
nis wegen vorgekommenen Mißbrauchs zu beschränken oder zu entziehen. 
b) Den Hospitaliten können Besuche bei ihren Angehörigen oder bei befreundeten 
Familien von der Anstaltsdirektion gestattet werden. Die hierbei bestimmte Urlaubszeit 
ist streng einzuhalten (siehe auch § 32 Absatz 3 unter e). 
Bei der Rückkehr ist die in § 16 erwähnte Bescheinigung betreffs ansteckender 
Krankheiten mitzubringen. Ist jedoch innerhalb 6 Wochen vor der Rückkehr in der 
Familie des Hospitaliten oder in dem Hause, wo er sich aufgehalten hat, oder in der 
Umgebung eine ansteckende Krankheit aufgetreten, so ist die Anstaltsdirektion hiervon
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment