Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1903
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
69
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
15. Stück
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 43.) Verordnung, das Landeskrankenhaus zu Hubertusburg betreffend.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Regulativ für die Unterbringung in das Landeskrankenhaus zu Hubertusburg.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • No. 43.) Verordnung, das Landeskrankenhaus zu Hubertusburg betreffend. (43)
  • Regulativ für die Unterbringung in das Landeskrankenhaus zu Hubertusburg.
  • Anlage I. (Zu §. 15 des Regulativs.) Anweisung, wie bei Zuführungen in das Landeskrankenhaus zu verfahren ist.
  • Anlage II. (Zu §. 16 des Regulativs) Ausstattungserfordernisse für Kranke I. Verpflegungsklasse: mindestens 3 Anzüge und 6fache Leihwäsche, für Kranke II. Verpflegungsklasse...
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 444 — 
8 6. 
Unterlagen. 
Dem Antrage sind die Akten der Behörde beizufügen; gleichzeitig sind folgende zu 
den Anstaltsakten zu nehmende Unterlagen beizubringen: 
1. Arztliches Gutachten. 
Dieses muß in allen Fällen auf persönlicher Untersuchung des Aufzunehmenden be- 
ruhen und von einem in Deutschland approbierten Arzte unter Verwendung des vorge- 
schriebenen Formulars 2) ausgestellt sein. 
Die auf die Kranken bezüglichen, zur Aufnahme in das ärztliche Gutachten nicht 
geeigneten Tatsachen sind nicht ins Formular aufzunehmen, sondern der Anstalts- 
direktion besonders mitzuteilen. Diese Mitteilungen sind gesondert in den Akten auf- 
zubewahren. 
2. Zustimmung des Kranken oder seines gesetzlichen Vertreters. 
Bei Minderjährigen bedarf es in der Regel der Zustimmung des Vaters oder 
der Mutter (8§ 1626, 1627, 1631 Absatz 1, 1684, 1707 des Bürgerlichen Gesetz- 
buchs), im Falle des § 1773 des Bürgerlichen Gesetzbuchs aber der des Vormundes; bei 
Volljährigen (8§§ 2 und 3 des Bürgerlichen Gesetzbuchs) bedarf es der Zustimmung 
des Kranken oder seines gesetzlichen Vertreters 3) 
  
2) Wegen des Bezuges gilt das in der Anmerkung 1 Bemerkte. 
3) Die §§ 2, 3, 1626, 1627, 1631 Absatz 1, 1684, 1707, 1773 des Bürgerlichen Gesetzbuchs 
(R.-G.-Bl. v. J. 1896 S. 195) lauten: 
§ 2. Die Volljährigkeit tritt mit der Vollendung des einundzwanzigsten Lebensjahres ein. 
§ 3. Ein Minderjähriger, der das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat, kann durch Beschluß 
des Vormundschaftsgerichts für volljährig erklärt werden. 
Durch die Volljährigkeitserklärung erlangt der Minderjzährige die rechtliche Stellung eines 
Volljährigen. 
§ 1626. Das Kind steht, solange es minderjährig ist, unter elterlicher Gewalt. 
§ 1627. Der Vater hat Kraft der elterlichen Gewalt das Recht und die Pflicht, für die Person 
und das Vermögen des Kindes zu sorgen. 
§ 1631 Absatz 1. Die Sorge für die Person des Kindes umfaßt das Recht und die Pflicht, 
das Kind zu erziehen, zu beaufsichtigen und seinen Aufenthalt zu bestimmen. 
§ 1684. Der Mutter steht die elterliche Gewalt zu: 
1. wenn der Vater gestorben oder für tot erklärt ist; 
2. wenn der Vater die elterliche Gewalt verwirkt hat und die Ehe aufgelöst ist. 
Im Falle der Todeserklärung beginnt die elterliche Gewalt der Mutter mit dem Zeitpunkte, 
der als Zeitpunkt des Todes des Vaters gilt. 
§ 1707. Der Mutter steht nicht die elterliche Gewalt über das uneheliche Kind zu. Sie hat 
das Recht und die Pflicht, für die Person des Kindes zu sorgen; zur Vertretung des Kindes ist sie
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment