Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1903
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
69
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
18. Stück
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 52.) Verordnung, einige Abänderungen der Bestimmungen über die Befähigung von Eisenbahnbetriebsbeamten betreffend.
Volume count:
52
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • No. 51.) Verordnung, die Gebühren für Erhebung der Einkommensteuer und Besorgung der übrigen den Gemeindebehörden bei der Einkommensteuer obliegenden Geschäfte im Jahre 1903 betreffend. (51)
  • No. 52.) Verordnung, einige Abänderungen der Bestimmungen über die Befähigung von Eisenbahnbetriebsbeamten betreffend. (52)
  • No. 53.) Bekanntmachung, die Prüfungsordnung für Lehrer und Lehrerinnen an den Volksschulen betreffend. (53)
  • No. 54.) Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum zur Erbauung einer normalspurigen Nebenbahn vom Bahnhofe Eibenstock nach der oberen Stadt betreffend. (54)
  • No. 55.) Verordnung von Grundeigenthum zur Erbauung einer normalspurigen Nebenbahn von Frohburg nach Kohren betreffend. (55)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 
— 504 — 
b) Wagenwärter: 
mRechnen in den vier Grundarten, 
. Kenntnis der beim Eisenbahnbetriebe vorkommenden Gattungen von Wagen und 
ihrer einzelnen Teile, insbesondere der Kuppelungs= und Türverschlußvor- 
richtungen, der Achslager, der Handbremsen und der auf der betreffenden Bahn 
vorhandenen durchgehenden Bremsen, der Heizungs= und Beleuchtungsvorrichtungen 
sowie ihrer Einrichtung und Behandlungsweise, und der Vorschriften über das 
Reinigen der Wagen, 
Jähigkeit, die an den Wagen während des Betriebs vorkommenden kleinen Schäden 
zu beseitigen, 
Kenntnis der Eigentumsmerkmale der eigenen sowie der fremden Wagen, 
.Kenntnis der Betriebsordnung für die Haupteisenbahnen und der Bahnordnung 
für die Nebeneisenbahnen, soweit sie den Dienstkreis der Wagenwärter berühren, 
ferner Kenntnis der Signalordnung nebst den für den Dienst der betreffenden 
Bahn erlassenen Ausführungsbestimmungen sowie der Vorschriften für den 
Rangierdienst, 
Kenntnis der Dienstanweisungen für Wagenwärter und, soweit sie den Dienfstkreis 
der Wagenwärter berühren, auch derjenigen für Schaffner, Bremser, Weichen- 
steller und Bahnwärter, 
sechsmonatige Beschäftigung in einer Wagenwerkstätte, einschließlich der Probezeit 
im Bremserdienste. 
IV. 
Uangiermeister 
außer den unter IIIa 1 bis 6 bezeichneten Erfordernissen: 
lKenntnis der Vorschriften für den Rangierdienst, 
Fertigkeit im Zusammensetzen der Züge, 
Kenntnis der Militär-Eisenbahn-Ordnung, soweit fie den Dienstkreis der Rangier- 
meister berührt. 
V. 
Schaffner 
außer den unter Illa 1 bis 5 bezeichneten Erfordernissen: 
Kenntnis der Eisenbahngeographie, soweit sie für den Binnen= und Nachbarverkehr 
der betreffenden Bahn erforderlich ist, 
Fähigkeit, über einen ihren Dienstkreis betreffenden Vorgang eine schriftliche An- 
zeige in angemessener Form zu erstatten,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment