Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1903
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
69
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
27. Stück
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 84.) Verordnung, den Verkehr mit Geheimmitteln und ähnlichen Arzneimitteln betreffend.
Volume count:
84
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage A.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • No. 84.) Verordnung, den Verkehr mit Geheimmitteln und ähnlichen Arzneimitteln betreffend. (84)
  • Anlage A.
  • Anlage B.
  • No. 85.) Verordnung, eine Ergänzung der Hofrangordnung vom 21. August 1862 betreffend. (85)
  • No. 86.) Bekanntmachung, die Zusammensetzung des Landtagsausschusses zu Verwaltung der Staatsschulden betreffend. (86)
  • No. 87.) Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebes auf der normalspurigen Nebeneisenbahn Lottengrün - Theuma betreffend. (87)
  • No. 88.) Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebes auf der normalspurigen Nebeneisenbahn Chemnitz - Obergrüna betreffend. (88)
  • No. 89.) Gesetz, die vorläufige Erhebung der Steuern und Abgaben im Jahre 1904 betreffend. (89)

Full text

— 680 — 
Heilwirkung oder Schutzwirkung zugeschrieben wird, anzubringen oder solche Anpreisungen, 
sei es bei der Abgabe des Mittels, sei es auf sonstige Weise, zu verabfolgen. 
3. Der Apotheker ist verpflichtet, sich Gewißheit darüber zu verschaffen, inwieweit 
auf diese Mittel die Vorschriften über die Abgabe stark wirkender Arzneimittel Anwendung 
finden. 
Die in der Anlage B aufgeführten Mittel sowie diejenigen in der Anlage A auf- 
geführten Mittel, über deren Zusammensetzung der Apotheker sich nicht insoweit ver- 
gewissern kann, daß er die Zulässigkeit der Abgabe im Handverkaufe zu beurteilen vermag, 
dürfen nur auf schriftliche, mit Datum und Unterschrift versehene Anweisung eines Arztes, 
Zahnarztes oder Tierarztes, im letzteren Falle jedoch nur beim Gebrauche für Tiere 
verabfolgt werden. Die wiederholte Abgabe ist nur auf jedesmal erneute derartige An- 
weisung gestattet. 
Bei Mitteln, welche nur auf ärztliche Anweisung verabfolgt werden dürfen, muß 
auf den Abgabegefäßen oder den äußeren Umhüllungen die Inschrift „nur auf ärztliche 
Anweisung abzugeben“ angebracht sein. 
# 4. Die öffentliche Ankündigung oder Anpreisung der in den Anlagen A und B 
aufgeführten Mittel ist verboten. 
Diese Verordnung tritt am 1. Januar 1904 in Kraft; mit dem gleichen Zeitpunkte 
treten die Verordnungen des Ministeriums des Innern, die öffentliche Ankündigung von 
Geheimmitteln betreffend, vom 29. Mai 1895 (G.= u. V.-Bl. S. 68) sowie vom 16. No- 
vember 1897 (G.= u. V.-Bl. S. 165) außer Wirksamkeit. 
Dresden, den 30. November 1903. 
Ministerium des Innern. 
v. Metzsch. arch 
eher. 
Anlage A. 
Adlerfluid. 
Amarol (auch Ingestol). 
American coughing cure Lutzes. 
Antiarthrin und Antiarthrinpräparate (auch Sells Antiarthrin). 
Antigichtwein Duflots (auch Antigichtwein Oswald Niers oder Vin Duflot). 
. Antimellin (auch Essentia Antimellini composita). 
—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment