Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1906
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
72
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 41.) Bekanntmachung des Textes des Gesetzes über das Staatschuldbuch.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gesetz, das Staatsschuldbuch betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 40.) Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 25. April 1884, das Staatsschuldbuch betreffend. (40)
  • No. 41.) Bekanntmachung des Textes des Gesetzes über das Staatschuldbuch. (41)
  • Gesetz, das Staatsschuldbuch betreffend.
  • No. 42.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes über das Staatsschuldbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 12. Juni 1906 betreffend. (42)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

— 174 — 
2. für Eintragungen und Löschungen von Vermerken über Bevollmächtigungen sowie 
über Änderungen in der Person oder der Wohnung des eingetragenen Berechtigten 
(§ 10 Absatz 3); 
3. für Eintragungen und Löschungen von Vermerken, nach denen ein Vormund, Pfleger 
oder Beistand über eine Forderung, die zu dem seiner Verwaltung unterstellten 
Vermögen gehört, nur mit Genehmigung des Vormundschaftsgerichts verfügen kann 
(§§ 1815, 1816, 1915 und 1693 des Bürgerlichen Gesetzbuchs). 
Die Gebühren werden von dem Antragsteller, soweit nötig, nach den Vorschriften 
zwangsweise beigetrieben, die für Zwangsvollstreckungen wegen Geldleistungen in Ver- 
waltungssachen gelten. Auch kann die Vorausbezahlung der Gebühren gefordert werden 
oder deren Erhebung im Wege der Aufrechnung gegen fällige Zinsen erfolgen. 
Es werden ferner nicht erhoben folgende Stempelabgaben des Tarifs zum Gesetze über 
den Urkundenstempel vom 13. November 1876 in der Fassung der Bekanntmachung vom 
10. Juni 1898 (G.= u. V.-Bl. S. 153): 
1. der Vertragsstempel nach Pos. 34 A für Abtretungen und Kaufverträge, deren 
Gegenstand eingetragene Forderungen bilden; 
2. der Vertragsstempel nach Pos. 34 B für Verpfändungen eingetragener Forderungen; 
3. der Anerkennungsstempel nach Pos. 4 für die öffentliche Beglaubigung der in § 10 
Absatz 2 bezeichneten Anträge sowie der in § 13 bezeichneten Vollmachten und 
Genehmigungserklärungen, und zwar auch dann, wenn die Vollziehung oder die 
Anerkennung der Unterschrift in der Form der gerichtlichen oder notariellen Be- 
urkundung festgestellt wird; 
4. der Vollmachtsstempel nach Pos. 35 für Vollmachten zur Stellung von Anträgen 
und Abgabe von Erklärungen, die sich ausschließlich auf Verlautbarungen im 
Staatsschuldbuche beziehen. 
8 20. Anträge auf Eintragung oder Löschung von Forderungen und Vermerken, 
welche in dem Monate, in welchem die Zinsen fällig werden, eingereicht werden, sind erst 
nach Ablauf desselben zu erledigen. 
8 21. Die behufs Eintragung der Forderung eingereichten Schuldverschreibungen 
sind zu löschen und zu vernichten. 
Der Landtagsausschuß zu Verwaltung der Staatsschulden ist insbesondere auch dafür 
verantwortlich, daß die umlaufenden Schuldverschreibungen und die im Staatsschuldbuche 
gegen Einlieferung von Schuldverschreibungen derselben Gattung eingetragenen Forderungen 
zusammen die für die einzelnen Anleihen gesetzlich festgestellten Beträge, soweit nicht 
inzwischen Tilgung erfolgt ist, nicht überschreiten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment