Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1906
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
72
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
21. Stück
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 107.) Verordnung zur Ausführung des Umzugskostengesetzes vom 28. April 1906.
Volume count:
107
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • No. 100.) Bekanntmachung, den Baumfallversicherungsverband sächsischer Städte betreffend. (100)
  • No. 101.) Bekanntmachung, die Unfallversicherung der von der Stadt Plauen bei Bauten beschäftigen Personen betreffend. (101)
  • No. 102.) Bekanntmachung, die Eisenbahn-Betriebs- und Polizeibeamten betreffend. (102)
  • No. 103.) Verordnung zur Abänderung der Ausführungsverordnung zum Viehseuchenübereinkommen zwischen dem Deutschen Reiche und Österreich-Ungarn vom 26. Februar 1906. (103)
  • No. 104.) Bekanntmachung, die weitere Ausführung des Erbschaftssteuergesetzes vom 3. Juni 1906 betreffend. (104)
  • No. 105.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 30. April 1906, die Unterhaltung und Körung der Zuchtbullen. (105)
  • No. 106.) Verordnung, die Abänderung der einheitlichen deutschen Arzneitaxe betreffend. (106)
  • No. 107.) Verordnung zur Ausführung des Umzugskostengesetzes vom 28. April 1906. (107)

Full text

— 453 — 
2. Zu § 3. 
Wegen der Kosten für Uberführung von Pferden, Wagen und dergleichen ist stets ein 
besonderer Beleg beizubringen. 
3. Zu § 4. 
Erfolgt die Umzugsreise des Versetzten gemeinsam mit den zu seinem Hausstande ge- 
hörigen Personen, so werden Kosten für das Fortkommen der letzteren nur insoweit erstattet, 
als die Zu= und Abgangsgebühren und die etwaigen Kilometergebühren des Versetzten zur 
Deckung des Gesamtaufwandes nicht ausreichen. 
4. Zu §5. 
Ist dem Versetzten gemäß § 5 des Gesetzes Mietzinsentschädigung in einem Falle 
gewährt worden, in dem Vorausbezahlung des Mietzinses vereinbart war, so hat er unauf- 
gefordert nach Ablauf der Zeit, für die er Mietzins gezahlt hat, der vorgesetzten Dienst- 
behörde eine Bescheinigung darüber einzureichen, daß während dieses Zeitraumes die ver- 
lassene Wohnung nicht weiter vermietet und auch sonst nicht weiter benutzt worden ist, oder 
daß sie für einen geringeren Zins vermietet gewesen ist. 
5. Zu § 12. 
Die Berechnungen sind nach dem nachersichtlichen Muster O unter Beifügung der 
Belege bei der Dienstbehörde einzureichen, die sie — in der Regel ohne Bericht — an A 
die zuständige Stelle einzusenden hat. 
Dresden, den 20. Dezember 1906. 
Die Ministerien der Finanzen, der Justiz, des Innern, 
der auswärtigen Angelegenheiten und des Kultus 
und öffentlichen Unterrichts. 
Dr. Rüger. Dr. Otto. Dr. Graf v. Hohenthal u. Bergen. 
v. Schlieben. 
Knüpfer. 
1906. 6 8
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment