Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908_sachregister
Title:
Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachregister
Volume count:
73a
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
H - I
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Homepage
  • A - B
  • B - C
  • C - D
  • D - E
  • E - F
  • F - G
  • G - H
  • H - I
  • I - K
  • K - L
  • L - M
  • M - N
  • N - O
  • O - P
  • P - Q
  • Q - R
  • R - S
  • S - T
  • T - U
  • U - V
  • V - W
  • W - Z
  • Z

Full text

Hubertusburg. 
Hubertusburg, Versorganstalt, Landeskrankenhaus und Lan— 
deshospital, Einrichtung dieser Anstalten, Bek. v. 26. Sept. 
1855 S. 600, 1891 S. 111. 
— Aufnahme, Bek. v. 22. Sept. 1855 S. 602. 1 
— Erziehungsanstalt für blödsinnige Kinder, Aufnahme von 
Kindern weiblichen Geschlechts, V. v. 1. Okt. 1857 S. 241; 
erledigt durch V. v. 18. Nov. 1891 S. 109. 
— Blindenvorschule, Eröffnung als Zweiganstalt der Landes- 
blindenanstalt zu Dresden, Bek. v. 14. Juni 1862 S. 284; 
erledigt durch V. v. 18. Nov. 1891 S. 109. 
— Einlieferung von Korrektionären, V. v. 4. Mai 1865 S. 187. 
— die Weiberstrafanstalt daselbst wird aufgehoben und in die 
Strafanstalt zu Hoheneck verlegt, V. v. 12. Dez. 1871 S.353. 
— Blindenvorschule, Aufnahme, V. v. 27. Febr. 1874 S. 21; 
Erhöhung der Verpflegbeiträge, V. v. 7. Dez. 1880 S. 172, 
1891 S. 111. 
— Erziehungsanstalt für blödsinnige Kinder, Aufnahme, V. v. 
27. Febr. 1874 S. 21, v. 21. Apr. 1875 S. 244; Erhöhung 
der Verpflegbeiträge, V. v. 7. Dez. 1880 S. 174, 1891 
S. 111; erledigt durch V. v. 18. Nov. 1891 S. 109. 
— Weiber-Korrektionsanstalt, Verlegung nach Grünhain, Bek. 
v. 5. Jan. 1875 S.6. 
— Erziehungsanstalt für blödsinnige Kinder, künftige Benennung, 
Bek. v. 2. Okt. 1883 S. 73. 
— Landesanstalt, Verlegung der Landesheilanstalt für Epileptisch- 
kranke von Königswartha nach dort, Bek. v. 16. Okt. 1883 
S. 76. 
— Verlegung der Blindenvorschule daselbst nach Moritzburg, 
Bek. v. 19. Sept. 1883 S. 67, 1891 S. 111. « 
— Aufhebung der Erziehungsanstalt für schwachsinnige Kinder, 
Bek. v. 1. Juni 1889 S. 45. 
— Aufhebung der Kinderstation des Irrenversorghauses, Bek. v. 
1. Juni 1889 S. 45, 1891 S. 111. 
— Aufhebung der Landes-Heil= und Pfleganstalt für Epileptisch= 
kranke, Bek. v. 6. Dez. 1890 S. 213, V. v. 8. Juli 1892 
S. 302 § 4. 
— Landes-Heil= und Pfleganstalt für Geisteskranke, Landes- 
krankenhaus und Landeshospital, Zuständigkeit der Anstalts- 
direktion für die Aufnahme Geisteskranker, V. v. 31. Juli 
1893 S. 158; Vorschriften über die Unterbringung von 
Kranken, V. v. 1. März 1902 S. 37. 
— Heil= und Pfleganstalt für Geisteskranke, Aufnahmebezirk 
berselben, V. v. 5. Juni 1895 S. 65, Bek. v. 31. Aug. 1905 
191. 
— Landesanstalt, Unterbringung von angeklagten Militär- 
personen daselbst, V. v. 9. Jan. 1901 S. 23. 
— Landeshospital, Einführung eines neuen, Aufhebung des bis- 
herigen Regulativs für die Unterbringung in dasselbe, V. v. 
2. März 1903 S. 375. 
— Landeskrankenhaus, Einführung eines neuen, Aufhebung des 
bisherigen Regulativs für die Unterbringung von Kranken 
daselbst, V. v. 30. Mai 1903 S. 441. 
— kath. Pfarrei, veränderte Bezirksabgrenzung, V. v. 5. Febr. 
1904 S.ö4, 110. 
s. a. Grünhain, Landes= usw. Anstalten. 
Hufbeschlag der Pferde, kann künftig nur von geprüften Schmiede- 
* und Gesellen ausgeübt werden, V. v. 10. Apr. 1856 
112 — 
  
Hütteningenieure. 
Hyfbeschlag, Prüfungsvorschriften, V. v. 15. Apr. 1863 
S. 362, v. 17. Mai 1864 S. 190, v. 19. Mai 1870 S. 207. 
— gewerbsmäßige Ausübung, V. v. 24. Apr. 1878 S. 64, Ges. 
v. 16. Apr. 1884 S. 135, V. v. 17. Apr. 1884 S. 136, 168. 
Hufbeschlaggewerbe, die gewerbsmäßige Ausübung des Huf- 
beschlags unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen, Vorlegung 
des Prüfungszeugnisses, V. v. 28. März 1892 S. 39 822. 
— Erlangung der Befähigung zur selbständigen Ausübung des- 
selben, V. v. 23. März 1903 S. 420 8 . 
Huf= und Klauenbeschlag, Überwachung desselben durch die 
Bezirkstierärzte, V. v. 10. Dez. 1905 S. 259 928. 
Hufen, Bestimmungen über das Hufenwesen, Ordon. v. 19. Juli 
1828 S. 125. 
Hufengroschen, an Kirchen= und Schuldiener zu entrichtende, 
V. v. 23. Nov. 1840 S. 366. 
— an Geistliche, Lehrer und Kirchendiener zu entrichtende, Ges. 
v. 30. Sept. u. V. v. 5. Okt. 1861 S. 183, 185. 
Hühnerpest, Maßregeln zur Abwehr und Unterdrückung der- 
selben, V. v. 30. Mai 1903 S. 486. 
— und Geflügelcholera, desgl., V. v. 1. Febr. 1904 S. 57. 
Hülsenfrüchte, aus dem Auslande eingehende, deren Zollfreiheit 
auf Zeit, V. v. 23. Okt. 1846 S. 272. · 
— aus dem Auslande eingeführte, Aufhebung des Eingangs- 
zolls dafür bis Ende September 1852, V. v. 4. März u. 
26. Aug. 1852 S. 27, 283. 
— Aufhebung des Eingangszolls für selbige, V. v. 9. Sept. u. 
20. Okt. 1853 S. 181, 201. 
— bis zu welchem Zeitpunkte der Eingangszoll dafür nicht er- 
hoben wird, V. v. 26. Sept. u. 1. Nov. 1854 S. 171, 195, 
v. 24. Sept. 1855 S. 593, v. 1. Sept. 1856 S. 237. 
Hunde, an der Kette zu haltende, deren Versorgung mit Wasser, 
V. v. 15. Aug. 1856 S. 203. 
— deren eventuelle Tötung beim Auftreten der Tollwut, V. v. 
13. Mai 1882 S. 105. 
— Festlegung derselben in seuchenverdächtigen Bezirken, V. v. 
30. Juli 1895 S. 75, v. 31. Aug. 1905 S. 198. 
— Verbot des freien Umherlaufens derselben bei Senchengefahr, 
V. v. 30. Okt. 1900 S. 936. # 
— geschlachtete, Untersuchung derselben auf Trichinen, V. v. 
6. Juli 1901 S. 98; aufgehoben, 1903 S. 97 8§ 71. 
Hundemaulkörbe, Beschaffenheit und Tragen derselben, V. v. 
13. Mai 1899 S. 111. 
Hundesteuer, allgemeine Einführung, Ges. u. V. v. 18. Aug. 
1868 S. 509, 511; Erhöhung der Vergütung für Hunde- 
steuermarken, V. v. 6. Okt. 1869 S. 296. 
Huppensignale, Bestimmungen über den Gebrauch, V. v. 
11. Sept. 1906 S. 336. 
Hüttenangelegenheiten, die Ressortverhältnisse in solchen, V. 
v. 26. Juni 1851 S. 285. 
Hüttenassessor bez. Bergassessor, Verleihung dieses Titels, V. 
v. 17. Juni 1901 S. 96. 
Hüttenbeamte, technische, deren Hofrangstellung, V. v. 27. Okt. 
1891 S. 87. 
Hütten= und Bergleute, Befreiung von der Bürgergarde, 
Mand. v. 22. März 1828 S. 26. 
Hütten- und Blaufarbenwerke, Ges. v. 22. Mai 1851 S. 256. 
Hütteningenieur s. Diplom-Ingenieur.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment