Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908_sachregister
Title:
Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachregister
Volume count:
73a
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
N - O
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Homepage
  • A - B
  • B - C
  • C - D
  • D - E
  • E - F
  • F - G
  • G - H
  • H - I
  • I - K
  • K - L
  • L - M
  • M - N
  • N - O
  • O - P
  • P - Q
  • Q - R
  • R - S
  • S - T
  • T - U
  • U - V
  • V - W
  • W - Z
  • Z

Full text

Nossen. 
Nossen, Erhöhung der Verpflegbeiträge, V. v. 22. Febr. 1893 
S. 69. 
— Errichtung eines Gemeinde-Eichamts, V. v. 6. Dez. 1897 
S. 169. 
— Unterbringung von schwachsinnigen Mädchen, V. v. 16. Nov. 
190 S. 409. 1 
— Aufhebung der Erziehungsanstalt für schwachsinnige Mädchen 
daselbst, V. v. 21. Aug. 1905 S. 185. 
s. a. u. Eisenb. V 114, 142, 214. 
Notare. Immatrikulation, Ges. v. 9. Juli 1836 S. 175. 
— zu Gerichtshandlungen requirierte, deren Befähigung zum 
Protokollieren, V. v. 4. Jan. 1839 S. 14. 
— einige Bestimmungen über dieselben, Ges. v. 3. Juli 1840 
S. 129; Taxordn., V. v. 26. Nov. 1840 S. 373, v. 3. Juni 
1859 S. 227. 
s. Notariatsordnung. 
— zu Einweisung von Gerichtsverwaltern requirierte, Bek. v. 
29. Okt. 1815 S. 245. 
— deren Amtssiegel, Bek. v. 11. Juli 1862 S. 297. 
— Bestimmung über die Ernennung von Rechtsanwälten zu 
solchen, Ges. v. 30. Apr. 1890 S. 57. 
— Revision der Geschäftsführung durch den Präsidenten des 
Landgerichts, V. v. 25. Juli 1899 S. 255 § 52, 1900 
S. 308 §F 51. 
— Gesetzliche Bestimmungen über deren Ernennung und Ver- 
pflichtung usw., Ges. v. 15. u. V. v. 16. Juni 1900 S. 283, 
305; Kostenordnung v. 22. Juni 1900 S. 369; Tarif S.372. 
s. a. Bürgerliches Gesetzbuch. 
Notariat, Beschaffenheit der Prüfungen für dessen Verleihung, 
V. v. 26. Nov. 1859 S. 342. 
— allgem. Vorschriften hierüber, V. v. 24. Juli 1899 S. 230; 
Disziplinarstrafen, 1899 S. 232, 1900 S. 283. 
Notariatskosten, Vorschriften hierüber, V. v. 18. Dez. 1899 
S. 616, 617. 
Notariatsordnung für das Kgr. Sachsen, V. v. 3. Juni 1859 
S. 203, 221; Anderungen, V. v. 10. Okt. 1864 S. 339, v. 
7. Mai 1870 S. 136, Ges. v. 9. Apr. 1872 S. 58, v. 
19. Apr. 1886 S. 88, v. 30. Apr. 1890 S. 57. 
— neue, v. 5. Sept. 1892 S. 352; Kostenordn. v. 6. Sept. 
1892 S. 372, Ausf.V. v. 7. Sept. 1392 S.3383; Ande- 
rungen 1899 S. 245 Ziff. 18, S. 259, 1900 S. 298, 369. 
s. a. Advokatenordnung. 
Notariatsurkunden, Erteilung vollstreckbarer Ausfertigungen 
von solchen, V. v. 9. Sept. 1879 S. 334, 1892 S. 371. 
Notfristen, Bestimmungen hinsichtlich der Kompromisse auf deren 
Verlängerung oder auf Sistierung des Prozesses, Mand. v. 
1. Apr. 1824 S. 36; Erläuterungen des Mand. v. 2. Nov. 
1825, Reskr. v. 2. Jan. 1828 S.9. 
Notizen, aktenmäßige, über Sträflinge, deren Abfassung, V. v. 
24. Jan. 1835 S. 52, v. 15. Dez. 1862 S. 644, 1895 
S. 164. 
— sollen von den Polizeibehörden bei Einlieferung von Sträf- 
lingen an die Landesarbeits= und Korrektionsanstalten mit- 
gegeben werden, V. v. 22. Okt. 1836 S. 305. 
— über Namen, Verhältnisse der Sträflinge sollen an die Straf- 
anstalten mitgesendet werden, V. v. 11. Aug. 1838 S. 46. 
1010 — 
  
Oberappellationsgericht. 
Notschlachtzeugnisse, Ermächtigung der Gemeindevorstände zu 
deren Ausstellung, V. v. 24. Nov. 1864 S. 369, v. 30. Mai 
184 S. 167, 1892 S. 414, 420, 1900 S. 255. 
Notstände, öffentliche, Bestimmungen über Stellung militärischer 
Hilfskommandos, v. 28. März 1899 S. 92 bis 95. 
Nottaufen durch die Hebammen, Vorschrift deshalb, Mand. v. 
2. Apr. 1818 S. 12. 
— abgeänderte Hebammenordnung v. 22. Juni 1892 S. 295 
§ 17 Mb. 3. 
s. a. Hebammen. 
Notzucht, deren Bestrafung, Ges. v. 8. Febr. 1834 S. 47, 
v. 30. März 183§ S. 151. 
— Zuständigkeit des Gerichts, V. v. 24. Okt. 1844 S. 288. 
Nullitätsklagen, Rechtssätze des OApp.Ger. hierunter, Bek. v. 
4. März 1818 S. 31. 
Nürnberg, Zurückziehung der, der Deutschen Feuerversicherungs- 
gesellschaft auf Gegenseitigkeit erteilten Konzession, Bek. v. 
16. Mai 1871 S. 66. 
O. 
Oberamt zu Budissin, an dessen Stelletritt die Oberamtsregierung, 
Mand. v. 12 März 1821 S. 17. 
Oberamtsregierung zu Budisfin, deren Errichtung, Verfassung 
und Geschäftskreis, Mand. v. 12. März 1821 S. 17. 
— Lehnsverreichungen bei derselben, Bek. v. 4. Juli 1821 S. 86. 
— die Oberlausitzer ständischen Bewilligungen zum neuen Besol- 
dungsaufwande, Beil. zu St. 23, 1824 S.5. 
— erhält einen Medizinalrat als ärztlichen Beisitzer, dessen Rang, 
Mand. v. 1. Juni, Bek. v. 10. Juni 1824 S. 66, 81. 
— Referendarien, deren Rang, Bek. v. 6. Mai 1826 S. 139. 
— Einreichung der Hauptübersicht des Viehbestandes, V. v. 
4. Febr. 1834 S. 60. 
— verpflichtet die Bürgermeister und Stadtrichter, V. v. 30. Juni 
1834 S. 161. 
— Übergang eines Teils der Geschäfte an das Justizministerium, 
V. v. 26. Jan. 1835 S. 52. 
— deren Aufhebung, Ges. sub B v. 28. Jan. 1835 S. 62, 
213, 237. 
Oberamtsregierungsadvokaten sind mit anderen Advokaten 
gleich zu stellen, V. v. 24. Jan. 1835 S. 50. 
Oberappellationsgericht und Bezirksappellationsgerichte, 
deren Errichtung und Geschäftskreis, Ges. sub B v. 28. Jan. 
u. V v. 28. März 1835 S. 62, 213. 
— Geschäftskreis bei Untersuchungen gegen Ubertreter der Gesetze 
über indirekte Abgaben, Ges. v. 27. Dez. 1833 S. 544. 
— Geschäftsführung durch das Landesjustizkollegium und die 
OAReg. vor der durchgef. Organisation, V. v. 27. Dez. 
1833 S. 579. 
— kann Rechtssätze in das Gesetz= und Verordnungsblatt auf- 
nehmen lassen, Ges. sub C v. 28. Jan. 1835 S. 64, Bek. v. 
4. Juli 135 S. 417. 
— Weghfall der Appellationen in minder wichtigen Kriminalsachen, 
V. v. 7. März 1839 S. 139. 
— Toaxordnung, V. v. 21. Dez. 1840 S. 461. 
— Rechtsfragen, Bek. v. 4. Juli 1835 S. 417. 
— Wiedereinsetzung in den vorigen Stand in Ehesachen, Bek. v. 
16. Mai 1836 S. 97. 
22*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment