Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908_sachregister
Title:
Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachregister
Volume count:
73a
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
O - P
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Homepage
  • A - B
  • B - C
  • C - D
  • D - E
  • E - F
  • F - G
  • G - H
  • H - I
  • I - K
  • K - L
  • L - M
  • M - N
  • N - O
  • O - P
  • P - Q
  • Q - R
  • R - S
  • S - T
  • T - U
  • U - V
  • V - W
  • W - Z
  • Z

Full text

Oberhohndorf-Reinsdorfer Kohleneisenb. 
—– 1 
Oberlausitz. 
Oberhohndorf-Reinsdorfer Kohleneisenbahn, deren An= Oberlausitz, Wegfall der Verpflegungsdeputation, Reser. v. 
legung und Richtung, V. v. 30. Juni 1859 S. 238. 
— — — Statuten des Aktienvereins für dieselbe, Dekr. v. 
2. Nov. 1860 S. 171. 
— — — Anleihe, Dekr. v. 28. Mai 1861 S. 78. 
— -Schader Steinkohlenbauverein, Statuten, Dekr. v. 
25. Sept. 1858 S. 258. 
— — — Amleihe, Dekr. v. 30. Jan. 1861 S. 11. 
— -Zwickauer Steinkohlenbauverein, Statuten, Dekr. v. 
2. Juli 1861 S. 114; Anleihe, Dekr. v. 20. Aug. 1862, 
1863 S. 367, v. 31. Juli 1868 S. 889. 
s. a. u. Eisenb. V 27, 144. 
Oberhüttenamtsdirektor, Hofrangstellung, V. v. 27. Okt. 
1891 S. 87 Abschn. II. 
— Erteilung des Befugnisses zur Aufnahme von Protokollen usw., 
V. v. 11. Okt. 1898 S. 241. 
Oberhüttenvorsteher, Hofrangstellung, V. v. 27. Okt. 1891 
S. 88 Abschn. II. 
Oberingenieure der Staatseisenbahnverwaltung, Hofrang- 
stellung, V. v. 27. Okt. 1891 S. 88. 
Oberkonsistorium und Kirchenrat, Ein= und Abgang der 
Sachen, Gebrauch der Agenten, Bek. v. 14. Sept. 1829 S. 167. 
— Sporteltaxordnung, V. v. 3. Mai 1830 S. 71, 81. 
— welche Geschäfte bei Errichtung der Ministerialdepartements 
demselben provisorisch zukommen, V. v. 7. Nov. 1831 S.328. 
— tritt mit dem 30. Juni 1835 außer Wirksamkeit, V. v. 10. Apr. 
1835 S. 243. s. a. Kreisdirektionen. 
Oberkriegsgericht, Organisation und Geschäftskreis, Ges. sub C 
v. 28. Jan. 1835 S. 83, V. v. 2. Apr. 1835 S. 231. 
— Taxordnung, V. v. 21. Dez. 1840 S. 461. 
— dessen Zusammensetzung, V. v. 25. Sept. 1856 S. 337. 
— Befugnisse mit Bezug auf die Militärrechtspflege, V. v. 
29. Dez. 1856, 1857 S. 7. 
— in Kriegszeiten Feldoberkriegsgericht, Zusammensetzung und 
Wirkungskreis, V. v. 9. Mai 1859 S. 67. 
Oberkriegsgerichtsräte, Oberkriegsräte, Hofrangstellung, 
Bek. v. 1. Apr. 1900 S. 227. 
Oberlandesgerichte, österreichische, Verzeichnis über selbige, V. 
v. 26. Sept. 1856 S. 384. · 
— Gehaltsverhältnisse der Mitglieder, Ges. v. 1. März 1882 
S. 63; aufgehoben, Ges. v. 8. Apr. 1904 S. 126. 
— Aufrücken der Senatspräsidenten und Räte derselben in 
höhere Gehalte, Ges. v. 8. Apr. 1904 S. 126; Bestimmung 
des Dienstalters, V. v. 9. Apr. 1904 S. 127. 
— deren Errichtung, s. Gerichtsverfassungsgesetz. 
s. a. Richter. 
Oberlandesgerichtsräte, Hofrangstellung, V. v. 26.Okt. 1900 
S. 927. 
Oberlandmesser, Verleihung dieses Titels sowie Hofrangstellung, 
V. v. 2. Juni 1905 S. 154. 
Oberlausitz, deren neue Verfassungs= und Verwaltungseinrich- 
tungen, Mand. v. 12. März 1821 S. 17. 
— GEinführung der alterbländischen Prozeßgesetze, Mand. v. 
13. März 1821 S. 37. 
— Anzeigeerstattung bei Grenzirrungen, GV. v. 4. Apr. 
1821 S.ö7. 
— deren Ständen soll das Subkollektationsrecht verbleiben, Reskr. 
v. 14. Okt. 1822 S. 430. 
14. Okt. 1822 S. 430. 
— Gütepflegungstermine, Erscheinen der Parteien, V. v. 14. Apr. 
l 
I 
  
1823 S. 83. 
— Militärleistungen, Ordon. v. 19. Juli 1828 S. 129. 
— Besorgung ihrer Militärangelegenheiten durch eine ständisch 
Deputation, Mand. v. 12. März 1821 S. 21. 
— Instruktion, Restkr. v. 14. Okt. 1822 S. 429. 
— Wirksamkeit und Ressortverhältnisse, Ordon. v. 19. Juli 
1828 S. 139. 
— Beitrag zu den ständischen Verwilligungen von 1821— 1824, 
Beil. zu St. 21, 1820 S. 4. 
— Quotenverhältnis zu den Erblanden hinsichtlich der außer- 
ordentlichen Leistungen, Beil. zu St. 21, 1820 S. 4. 
— deren ständischen Bewilligungen wird die des don gratuit für 
den König beigefügt, Beil. zu St. 23, 1824 S. 1. 
— künftiger Sitz eines resignierten Landesbeamten auf allgemeinen 
Landesversammlungen, Beil. zu St. 23, 1821 S. 6. 
— Ubereinkunft mit Schwarzburg-Sondershausen über die Aus- 
lieferung und Annahme von Vagabunden, deren Gültigkeit in 
der OLaus., V. v. 15. Mai 1822 S. 357; desgl. mit Sachsen- 
Koburg, V. v. 19. Aug. 1822 S. 407; desgl. mit Sachsen- 
Meiningen, V. v. 27. Aug. 1823 S. 102; desgl. mit Sachsen- 
Altenburg, V. v. 13. Juni 1832 S. 337; desgl. mit Sachsen- 
Weimar-Eisenach, Sachsen -Koburg = Gotha und Sachsen- 
Meiningen, V. v. 18. Juli 1834 S. 163; Konventionen mit 
Reuß ä. L., Sachsen-Weimar-Eisenach und Sachsen-Koburg- 
Gotha, Gültigkeit in der OLus., V. v. 20. März 1822 S. 224. 
— Interpretation erbländischer Rechtsvorschriften, Dekr. v. 
17. Febr. 1827 S.77. 
— ist hinsichtlich der Generalakzise als Inland zu behandeln, 
Gen.Akz. Ordn. v. 12. Juni 1824 S. 107. 
— Veränderungen bei geistlichen und Schulstellen, V. v. 13. Aug. 
1824 S. 173. 
— Steuerausschreiben für 1830, Landt. Absch. v. 4. Sept. 1831 
S. 239. 
— Besetzung der Pfarr- und Schulstellen, V. v. 11. Juli 1834 
S. 165, 1875 S. 284. 
— Verhandlung der Ehesachen vor den Untergerichten, Ges. 
sub C v. 28. Jan. 1835 S. 86. 
— Besetzung der geistlichen Amter, V. v. 22. Juni 1835 S.360. 
— einige Abänderungen des Regulativs wegen Verwaltung des 
Kirchenvermögens vom 11. Aug. 1813, V. v. 30. Juni 1836 
S. 179. 
— den Anschluß der evang. Geistlichkeit an die durch Gesetz vom 
1. Dez. 1837 errichtete Prediger-Witwen= u. Waisenkasse betr., 
V. v. 1. Nov. 1838 S. 428. 
— Anwendung des Gesetzes vom 8. März 1838, Kirchen= und 
Schulaufwand betr., V. v. 12. Juli 1842 S. 88; teilweise 
Aufhebung, V. v. 12. März 1872 S. 34. 
s. a. Kirchen= u. Schulanlagen. 
— Behäörden an die Stelle der Kircheninspektionen zur Beauf- 
sichtigung des Kirchen-, Schul= und Stiftungsvermögens, V. 
v. 13. Febr. 1845 S. 37. 
— Versicherung der Kirchen, geistlichen und Schulgebäude in 
der Brandversicherungsanstalt, V. v. 10. Juli 1810 S. 163. 
— Brandversicherungsanstalt, neues Regulativ, Mand. v. 
29. Jan. 1827 S. 33; Abänderung, V. v. 31. Dez. 1840
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment