Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908_sachregister
Title:
Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachregister
Volume count:
73a
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
O - P
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Homepage
  • A - B
  • B - C
  • C - D
  • D - E
  • E - F
  • F - G
  • G - H
  • H - I
  • I - K
  • K - L
  • L - M
  • M - N
  • N - O
  • O - P
  • P - Q
  • Q - R
  • R - S
  • S - T
  • T - U
  • U - V
  • V - W
  • W - Z
  • Z

Full text

Oberrechnungsdeputation. 
Oberrechnungsdeputation, Fortbestehen unter der Benennung 
Oberrechnungskammer, deren Zusammensetzung, V. v. 15. Febr. 
1842 S. 55. 
Oberrechnungskammer, deren Zusammensetzung, V. v. 15. Febr. 
1842 S.55. 
— Erweiterung der Wirksamkeit, V. v. 4. Apr. 1877 S. 193. 
— Hofrangstellung des Präsidenten, Bek. v. 5. Dez. 1891 
S. 127, V. v. 27. Dez. 1898 S. 278. 
— Gesetz hierüber v. 30. Juni 1904 S. 277, Ges. v. 6. Aug. 
1908 S. 281. 
Oberreichenbach i. V. s. u. Eisenb. V 162. 
Ober-Rekrutierungsbehörde, Aufhebung derselben, Bek. v. 
27. März 1899 S. 23. 
Oberrittersgrün s. u. Eisenb. V 76. 
Oberrothenbach (Dresden —Werdau) s. u. Eisenb. V 40, 148. 
Oberscheibe (Zwönitz —Scheibenberg) s. u. Eisenb. V 225. 
Oberschmiedeberg, Zuweisung zum Amtsgerichtsbezirke Jöhstadt, 
V. v. 21. Apr. 1899 S. 108. 
Oberstaatsanwalt, Übertragung der Bearbeitung der Justiz= 
statistik, V. v. 21. Nov. 1859 S. 346. 
— Hofrangstellung, V. v. 26. Okt. 1900 S. 927. 
Oberstaatsanwaltschaft wird dem Dr. Schröder übertragen, 
V. v. 2. Jan. 1849 S. 1. 
— Einsendung eines Exemplars von Preßerzeugnissen, V. v. 
2. Jan. u. 5. Apr. 1819 S. 1, 56. 
Obersteinbach (Altenburg —Langenleuba) s. u. Eisenb. V 3. 
Obersteuereinnehmer, deren Wahl, Kreistagsordn. v. 10. Aug. 
1821 S. 105. 
Obersteuerkollegium, 
1818 S. 81. 
— Ein= und Abgangsbureau, Pat. v. 18. Mai 1827 S. 97. 
— einstweiliges Fortbestehen unter dem Finanzministerium, V. 
v. 7. Nov. 1831 S. 332. 
— Aufhebung, Ubergang der Geschäfte an das Finanzministerium 
und die Kreissteuerräte, V. v. 2. Nov. 1833 S. 127. 
Obersteuerkondukteur, Steuerkondukteure und Steuer- 
kondukteur-Assistenten, deren veränderte Benennung, Bek. 
v. 8. Febr. 1876 S. 188. 
Obersteuerräte, Hofrang, Bek. v. 18. Juli 1904 S. 314. 
Oberstudienräte, Hofrang, Bek. v. 30. Dez. 1903, 190 1 S. 41. 
Obervermessungsinspektoren, m Hofrangstellung, Bek. v. 28. Apr. 
1896 S. 99, V. v. 28. Apr. 1903 S. 429, V. v. 2. Juni 
1905 S. 154. 
— Verleihung dieses Titels an die Stellvertreter der Vorstände 
des Zentralbureaus für Steuervermessung und des Domänen- 
Vermessungsbureaus, V. v. 2. Juni 1905 S. 153. 
s. a. Vermessungsdirektoren. 
Oberverwaltungsgericht, Sitz, Ernennung der Mitglieder, 
Aufrücken derselben in höhere Gehaltsklassen, Anstellungs= und 
Dienstbehörde, Ges. v. 19. Juli 1900 S. 487, v. 10. Juli 
1908 S. 277. 
— Zuständigkeit desselben bei Streitigkeiten über die Besteuerung 
von Wanderlagern, Ges. v. 21. Juli 1900 S. ö14. 
— Hofrangstellung der Mitglieder desselben, V. v. 26. Okt. 
1900 S. 927. 
Oberweigsdorf mit den Brüderhäusern, Zugehörigkeit zum Be- 
zirke des Amtsgerichts Reichenau, V. v. 11. März 1898 S. 23. 
dessen Sitzungen, Bek. v. 21. Sept. 
— 16 —2 
  
Offiziere. 
Oberwiesenthal, Amtsgericht, Uberweisung des Ortes Cranzahl 
an den Amtsgerichtsbezirk Annaberg, Bek. v. 11. Juni 1883 
S. 46. 
— Antsgerichtsbezirk, Anderung desselben, V. v. 24. Juli 1896 
S. 126. 
.. u. U. Eisenb. V 31 u. Wiesenthal. 
Oberz zeugmeiser, Befugniserteilung zur Aufnahme von Pro- 
tokellen, V. v. 22. März 1901 S. 33. 
Oberzollinspektor, Amtstitel der Vorstände der Unterbehörden 
für rdie Verwaltung der indirekten Staatsabgaben (Hauptzoll= 
ämter), Bek. v. 31. Mai 1900 S. 262. 
Oberzollräte, Hofrang, Bek. v. 13. Jan. 1834 S. 37. 
Oblasten, bei Dismembrationen von Grundstücken auf Trenn- 
stücke gelegte, deren Ablösung, V. v. 28. Juli 1853 S. 164. 
Obligationen s. Staatsanleihe. 
Obstbäume, Zählung derselben im Jahre 1900, V. v. 30. Apr. 
1900 S. 242. 
Obstbaumzucht, Prämien dafür, Bek. v. 10.Dez. 1844 S. 307. 
Obstmost, in das Kgr. Württemberg eingeführter, Einfuhr- 
straßen, Bek. v. 31. Jan. 1854 S. 27. 
Obstwein, Obstessig, Preis auf deren Bereitung, Preisaufg. v. 
12. Mai 1826 S. 154. 
Ochsenkleinodien, was darunter zu verstehen, Mand. v. 13. Juli 
1818 S. 39. 
Oderan, Errichtung einer Leihanstalt, Dekr. v. 16. Nov. 1812 
S. 203. 
— Sparkassenregulativ, Dekr. v. 21. Nov. 1846 S. 314. 
— Stadt, Anleihe, Bek. v. 16. Okt. 1852 S. 311, v. 28. Okt. 
1856 S. 402, v. 25. Juli 1867 S. 205. 
— Eröffnung einer Telegraphenstation, Bek. v. 24. Dez. 1857 
S. 259. 
— Einbezirkung des Gerichtsamts in das Bezirksgericht Chemnitz, 
Bek. v. 24. Mai 1859 S. 158. 
— Statuten des Kreditvereins, Dekr. v. 22. Juli 1863 S.710; 
Stempelabgabenbefreiung, Bek. v. 4. Sept. 1863 S. 719. 
— Statuten für die Männer-Kranken-, Hilfs= u. Unterstützungs- 
kasse, Dekr. v. 23. März 1864 S. 175. 
— Stadt, Eingquartierungsregulativ während des Friedens- 
standes, Dekr. v. *n Okt. 1870 S. 330. 
. a. u. Eisenb. V 94. 
Offentliche Gesundheitspflege, Obliegenheiten der Bezirks- 
tierärzte hinsichtlich der Schlachtvieh= und Fleischbeschau ein- 
schließlich der Trichinenschau, der Betriebe der öffentlichen 
Schlacht= und Viehhöfe, Roßschlächtereien und Abdeckereien 
sowie des Milchverkehrs, V. v. 10. Dez. 1905 S. 259. 
Offentlicher Verkehr, Befugnis der Ortspolizeibehörden, V. 
v. 28. März 1892 S. 40. 
s. a. Gewerbeordnung. 
Offii jalforrespondenz, dessen Portofreiheit, V. v. 28. Juli 
Offizianten, kgl. und Militärpersonen, deren Geleitsbefreiung, 
Mand. v. 15. März 1823 S. 43. 
Offiziere, Bestimmung bezüglich des Degens verstorbener Offi- 
ziere, Mand. v. 15. Febr. 1822 S. 134. 
— Quartiergeld, Ordon. v. 19. Juli 1828 S. 80. 
— Vorschriften über deren Uniform, Bek. v. 13. Juli i820 
S. 119.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment