Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908_sachregister
Title:
Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachregister
Volume count:
73a
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
O - P
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Homepage
  • A - B
  • B - C
  • C - D
  • D - E
  • E - F
  • F - G
  • G - H
  • H - I
  • I - K
  • K - L
  • L - M
  • M - N
  • N - O
  • O - P
  • P - Q
  • Q - R
  • R - S
  • S - T
  • T - U
  • U - V
  • V - W
  • W - Z
  • Z

Full text

Österreich. 
Österreich, Vereinbarung wegen gegenseitiger Durchführung der 
Schulpflicht, Bek. v. 20. Apr. 1877 S. 206. 
— beweglicher Nachlaß, abgabenfreie Behandlung dess., Bek. v. 
26. Febr. 1881 S. 12, Berichtigung S. 157. 
— Vereinbarung mit Sachsen wegen Durchführung von Ge- 
fangenen durch die beiderseitigen Grenzgebiete, Bek. v. 9. Aug. 
1889 S. 76. 
s. a. Osterreich= Ungarn, Rinderpest. 
Österreichisch-Deutscher Postverein s. Postverein. 
— Telegraphenverein s. Telegraphenverein. 
Österreichische Angestellte der Zoll= und Eisenbahnverwal- 
tungen, Regelung der Personenstandes-, der kirchlichen und der 
Schulverhältnisse der auf sächs. Staatsgebiete Angestellten, 
Bek. v. 4. Apr. 1879 S. 177. 
— Behäörden, Anweisung der diesseitigen Behörden, bei vor- 
kommendem Schriftenwechsel über eine österr. Militärperson 
sich unmittelbar an das Landesgeneralkommando derjenigen 
Provinz, wo die betr. Militärperson ihren Standort hat, zu 
wenden, Bek. v. 14. März 1857 S. 62. 
— Verzeichnis über die Standorte in den Prov. des Kaisertums 
Osterreich, Bek. v. 14. März 1857 S. 63. 
— Ein= und Zweiguldenstücke usw., die Annahme derselben, 
sowie der niederländ. Ein= und Zweieinhalb-Guldenstücke bei 
den Staats= und anderen öffentlichen Kassen wird verboten, 
gleichzeitig wird die Ermächtigung zu Annahme österr. Ein- 
guldenstücke ausdrücklich zurückgezogen, V. v. 15. Juli 1873 
S. 482. 
— Einviertelguldenstücke, Verbot der Annahme derselben bei 
den Staatskassen, V. v. 18. Aug. 1873 S. 513, v. 28. Jan. 
1874 S.7. 
— Gerichte, Anweisung der diesseitigen Gerichte, bei vorkom- 
mendem Schriftenwechsel mit selbigen sich unmittelbar an die 
Tribunale erster Instanz zu wenden, V. v. 26. Sept. 1856 
S. 384, v. 5. Juli 1858 S. 133, 1895 S. 163, v. 18. Nov. 
11 S. 168. 
— Verzeichnis der österr. Oberlandesgerichte, V. v. 26. Sept. 
1856 S. 384. 
— Konventionsmünzen, Verbot der Annahme bei allen 
Staats= und anderen öffentlichen Kassen, V. v. 25. März 
1874 S. 32. 
— Kurantmünzsorten, deren Zulassung nach einem gewissen 
Wertsverhältnisse, V. v. 20. Nov. 1858 S. 319. 
— Untertanen, Erfordernisse zu deren Eheschließungen, Bek. 
v. 20. Apr. 1869 S. 144. 
— Vereinstaler und Vereinsdoppeltaler s. Taler. 
Ssterreich-Ungarn, Gewerbelegitimationskarten für Handlungs- 
— 181 — 
  
reisende und die Legitimationen zum Besuche der Messen und 
Jahrmärkte, V. v. 9. Febr. 1882 S. 20. 
— Staatsvertrag mit Sachsen wegen der an der sächs.-böhm. 
Grenze noch auszuführenden Eisenbahnverbindungen, Bek. v. 
16. Juni 1884 S. 172. 
1 
I 
I 
— desgl. wegen Herstellung von Eisenbahnverbindungen an der 
sächs.-österr. Grenze, und zwar 1. von Roßbach nach Adorf, 
1 
l 
2. von Friedland über Hermsdorf nach Markersdorf, 3. von 
Nixdorf über Karolinsthal nach Sebnitz, 4. von Schluckenau 18 . . 
nach Sohland und 5. von Rumburg nach Warnsdorf, Bek. v. Pachtverträge über Grundstücke geistlicher Lehne, Kirchenges. 
2. Febr. 1899 S. 6. 
l 
Pachtverträge. 
Osterreich= Ungarn, Staatsvertrag zur Vermeidung von Dop- 
pelbesteuerungen, Bek. v. 28. März 1903 S. 404, 405. 
— desgl. wegen Übernahme der Linien der Zittau-Reichenberger 
Eisenbahngesellschaft in das Eigentum des sächs. Staates v. 
26. Apr. 1904, Bek. v. 12. Juli 1901 S. 308, 309. 
— Bestimmungen über die Einführung von Tieren des Pferde- 
geschlechts nach Sachsen, V. v. 1. Okt. 1904 S. 414, 492. 
— VWiehseuchenübereinkommen mit dem Deutschen Reiche, Aus- 
führungsvorschriften hierzu, V. v. 26. Febr. 1906 S. 11; 
Abänderung der Bestimmungen, V. v. 12. Dez. 1906 S.442. 
— Ergänzung der Bestimmungen für die Überführung von Trab- 
rennpferden von den Trabrennplätzen daselbst zu denen des 
Deutschen Reichs, V. v. 17. Aug. 1907 S. 163. 
— Anderung des Wortes „Kaaden" in „Preßnitz“ in § 8 Abf. 4 
der Ausf. Verordn. zum Viehseuchenübereinkommen mit dem 
Deutschen Reiche, V. v. 25. Okt. 1907 S. 260. 
s. a. u. Eisenb. V 40, 54, 58, 73, 97, 100, 141, 163, 
170, 172, 174, 179, 201, 221. 
Ostrau, Statuten der Kalkgenossenschaft, Dekr. v. 30. Nov. 
1865 S. 680. 
s. a. U. Eisenb. V 92, 151. 
Ostritz, Bewilligung einer in dem Regulative der Sparkasse ent- 
haltenen Ausnahme von bestehenden Gesetzen, Bek. v. 1. Juni 
1875 S. 266. 
Ostwestbahn s. u. Eisenb. V 175. 
Ofling, sächsischer Schulbezirk, Ausschulung der Kgl. Preuß. 
Landgemeinde Zeißholz aus demselben, Bek. v. 6. Dez. 1902 
S. 491. 
Ottendorf s. u. Eisenb V 209. 
— (Klotzsche-Königsbrück) s. u. Eisenb. V 98. 
Ottomanische Pforte, Abschluß eines Handelsvertrags, V. v. 
4. Sept. 1841 S. 143; Berichtigung des Tarifs, 1843 S. 4. 
— anderweiter Zolltarif v. 23. Sept. 1851 S. 330; Berich- 
tigung, Bek. v. 12. Mai 1852 S. 77, V. v. 1. Juli 1853 
S. 162. 
— Abschluß eines Handelsvertrags mit den Staaten des deutschen 
Zollvereins, Dekr. v. 20. Apr. 1863 S. 373. 
OÖtzsch, Haltepunkt an der Staatseisenbahnlinie Leipzig — Hof, 
s. u. Eisenb. V 108, 152. 
Oybin-Jonsdorf-Zittauer Eisenbahn, Erwerb derselben 
durch den sächs. Staat, Bek. v. 7. Juli 1906 S. 227. 
s. a. u. Eisenb. V 221. 
P. 
Pachter, Bestimmungen über deren Befugnisse und Entschä- 
digung bei Ablösung der Dienste und Fronen eines berechtigten 
erpachteten Grundstücks, Ges. v. 17. März 1832 S. 218. 
— von Brauereien, deren Entschädigung bei Ablösungen, Ges. v. 
27. März 1838 S. 278. -*m'°½m J« 
— von Mühlengrundstücken, deren Entschädigung bei Ablösungen, 
Ges. v. 27. März 1838 S. 283. 
Pachtgelder sollen auch die unter dem fremden Gouvernement 
verpflichteten Pächter kgl. Domänen zur Hälfte in Kassenbilletts 
entrichten, Patent v. 14. Aug. 1818 S. 69. 
v. 5. u. Ausf.V. v. 11. Jan. 1897 S.9, 10.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment