Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908_sachregister
Title:
Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachregister
Volume count:
73a
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
P - Q
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Homepage
  • A - B
  • B - C
  • C - D
  • D - E
  • E - F
  • F - G
  • G - H
  • H - I
  • I - K
  • K - L
  • L - M
  • M - N
  • N - O
  • O - P
  • P - Q
  • Q - R
  • R - S
  • S - T
  • T - U
  • U - V
  • V - W
  • W - Z
  • Z

Full text

Penig. 
Penig, Einbezirkung des Gerichtsamts in das Bezirksgericht 
Mittweida, Bek. v. 14. Aug. 1860 S. 153. 
— Eröffnung der Telegraphenstation für die allgemeine Korre- 
spondenz, Bek. v. 20. Aug. 1864 S. 285. 
— Grundgesetz des Vorschuß= und Sparvereins, Dekr. v. 1. Aug. 
1866 S. 198. 
— Verbindung des Staatseisenbahnhofs bei Penig mit der Stadt 
Penig, V. v. 27. Juni 1870 S. 239. . 
— 184 — 
l 
« 
» 
l 
l 
— Gesetze für den Schullehrerfiskus der Diözese, Dekr. v. 18. Juli 
1872 S.389. 
— Bewilligung einer Ausnahme von bestehenden Gesetzen in dem 
Sparkassen-Regulative, Bek. v. 24. Juli 1876 S. 310. 
Kirchenvorstand zu —, Ausgabe von Schuldverschreibungen, 
Bek. v. 19. Mai 1880 S. 66. 
s. a. u. Eisenb. V 27. 
Penfion in Strafanstalten detinierter Invaliden, V. v. 14. Apr. 
1818 S. 31. 
— einiger Gläubiger des Mansfeldischen, Weißenfelsischen und 
Weidaischen Kreditwesens, deren Fortzahlung nach der Landes- 
abtretung, HK. v. 28. Ang. 1819 S. 272. · 
— und Wartegelder, deren Vertretung infolge der Landes— 
abtretung, HK. v. 28. Aug. 1819 S. 282. 
—erlischt, sobald der Empfänger in einen anderen öffentlichen 
als kgl. Dienst tritt, Publ. v. 5. Mai 1830 S. 88. 
s. a. Geistliche, Lehrer, Militär, Zivilstaatsdiener. 
Pensionsbeiträge der Zivilstaatsdiener, Wegfall derselben, Ges. 
v. 1. Febr. 1890 S. 23. 
— der Geistlichen und Lehrer, deren Wegfall, Ges. v. 10. März 
1890 S. 42. 
— Ausf.Verordn. v. 10. März 1890 S. 44, 47. 
Pensions= und Wartegelderhöhungen, Ges. v. 15. Juni 
1874 S. 69. 
Pensionserhöhungen für frühere Zivilstaatsdiener und die 
Hinterlassenen derselben, Ges. v. 16. Apr. 1892 S. 86. 
— desgl. für frühere Geistliche, Lehrer und die Hinterlassenen 
derselben, Ges. v. 16. Apr. 1892 S. 88. 
— Freilassung der den Militärinvaliden wegen Verstümmelung 
oder Kriegsinvalidität als Pensionserhöhung gewährten Zu- 
lagen (Verstümmelungs= und Kriegszulagen) von Steuern und 
Abgaben, Ges. v. 25. Mai 1902 S. 129. 
s. a. Militärpersonen. 
Pensionsfonds, Ges. u. V. v. 7. März 1835 S. 190, 194. 
— Staats-, die Beiträge der Staatsdiener dazu, V. v. 22. Mai 
1837 S. 61. 
— Staats-, desgl. von den im 20-Guldenfuße normierten Dienst- 
bezügen, V. v. 6. Mai 1841 S. 38. 
s. a. Staatspensionsfonds. 
Pensionskasse für die Arbeiter der sächs. Staatseisenbahn= 
verwaltung, Bezeichnung als Kasseneinrichtung im Sinne des 
Invaliditäts= und Altersversicherungsgesetzes, Ausf. V. v. 
16. Dez. 1890, 189 1 S. 1, 1899 S. 607. 
Pensions= und Krankenkassen, Berufsgenossenschaften usw., 
Bestimmung über deren Befreiung von Anlagen, V. v. 2. Nov. 
1888 S. 605. 
Pensions= und Unterstützungskasse für das bei der Sächs.= 
Böhm. Dampfschiffahrtsgesellschaft angestellte Personal, Be- 
willigung einer erbetenen Ausnahme von bestehenden Gesetzen, 
Bek. v. 12. Apr. 1869 S. 133. 
  
Petroleummotoren. 
Pensionsverein sächsischer Advokaten, für Witwen und Waisen, 
Statuten, Dekr. v. 22. Jan. 1849 S. 8. 
— für Witwen und Waisen aller Stände, Statuten, Dekr. v. 
24. Aug. 1863 S. 718; Auflösung, Bek. v. 3. März 1865 
S. 108. 
— für Witwen und Waisen sächsischer Beamten, Statuten, Dekr. 
v. 1. Okt. 1863 S.75. 
— katholischer, im Kgr. Sachsen, rev. Statuten, Dekr. v. 12. Juli 
1869 S. 233. 
Pensionsverhältnisse für Hinterlassene von Bundesbeamten, 
Ges. v. 12. Febr. 1870 S. 40. 
Perikopen aufs Jahr 1834—35, V. v. 28. Ang. u. 5. Sept. 
1834 S. 197, 200. 
— auf die Jahre 1835 — 36, V. v. S. Okt. 1835 S. 463. 
Perikopenbuch, V. v. 13. Sept. 1842 S. 110. 
Perkussionsstöcke oder Stockflinten, deren Verbot, V. v. 
30. Nov. 1835 S. 641t2. 
— Aufhebung des Verbots, V. v. 15. Nov. 1904 S. 437. 
Perlen, Großhandel mit solchen, V. v. 28. März 1892 S. 41. 
Persien, Abschluß eines Freundschafts= und Handelsvertrags, 
V. v. 10. Juni 1858 S. 110. 
Personen, juristische, s. u. Juristische Personen. 
Personenstand, Beurkundung desselben, Ausf.Verordn. zum 
Reichsges. darüber vom 6. Febr. 1875, Ges. u. V. v. 5. u. 
6. Nov. 1875 S. 349, 351, 1876 S. 5, V. v. 13. Des- 
1876 S. 722, 1881 S. 135; Ergänzung, Bek. v. 13. Apr. 
1892 S. 85, V. v. 12. Juli 1899 S. 159. 
Personenzählung, deren Vornahme, V. v. 21. Sept. 1895 
S. 125. 
s. a. Volkszählung. - 
Pertinenzstücke zu Rittergütern, V. v. 20. Dez. 1844 S. 322, 
323. 
Pest, Verpflichtung zur Anzeigeerstattung beim Auftreten dieser 
Krankheit, V. v. 13. Sept. 1899 S. 415; Aufhebung und 
neue Grundsätze zur Bekämpfung der Pest, V. v. 12. Dez. 
1900 S. 971 § 18 u. S. 972. 
— Bekanntgabe neuer Desinfektionsanweisungen 
Pocken usw., Bek. v. 24. Juni 1907 S. 136. 
Pest, Rinder-, in Böhmen, Maßregeln dagegen, V. v. 20. Nov. 
1844 S. 293. 
— Aufhebung dieser Maßregeln, V. v. 19. Juni 1845 S. 83. 
s. a. Rinderpest. 
Petersbach, Abtretung von Böhmen an Sachsen, Behörden der 
Rechtspflege und der Verwaltung, Bek. v. 15. Juli 1845 S.9. 
Pethau, Berichtigung des Mandauflusses, Bek. v. 19. Mai 1900 
S. 260, v. 25. März 1904 S. 119. 
St. Petri, domstiftliches Konsistorium in Bautzen, Zusammen- 
setzung desselben, Bek. v. 23. Apr. 1904 S. 132. 
Petroleum, Vorschriften über das gewerbsmäßige Verkaufen und 
Feilhalten, V. v. 4. Nov. 1882 S. 254. 
— dessen Beförderung in Kastenschiffen, V. v. 1. Nov. 1893 
S. 253. 
— und daraus erzielte Produkte, Bestimmungen für Beförderung 
auf der Elbe, V. v. 28. Nov. 1895 S. 150. 
s. a. Mineralöle. 
Petroleum-, Benzin= und Gasmotoren, Vorschriften über 
deren Aufstellung, V. v. 11. Sept. 1894 S. 171. 
bei Pest,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment