Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908_sachregister
Title:
Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachregister
Volume count:
73a
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
P - Q
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Homepage
  • A - B
  • B - C
  • C - D
  • D - E
  • E - F
  • F - G
  • G - H
  • H - I
  • I - K
  • K - L
  • L - M
  • M - N
  • N - O
  • O - P
  • P - Q
  • Q - R
  • R - S
  • S - T
  • T - U
  • U - V
  • V - W
  • W - Z
  • Z

Full text

Petroleummeßglaͤser. 
— 185 — 
Pferde. 
Petroleummeßgläser, Nacheichung derselben, V. v. 8. Apr. Pfarrlehne, Anmeldung der stillschweigenden Hypotheken zum 
1893 S. 101; Abänderung des Gebührentarifs, V. v. 2. Jan. 
1897 S.7. 
Petroleumprober, Abelscher, dessen Anwendung bei Prüfung 
von Petroleum, V. v. 4. Nov. 1882 S. 254. 
Petschafte, deren Anfertigung wird unter polizeiliche Aufsicht 
gestellt, V. v. 15. Sept. 1836 S. 211, v. 4. Nov. 1885 S. 137. 
Pfaffendorf, Bestätigung des Aktienvereins der Kammgarn- 
spinnerei, Dekr. v. 26. Juni 1841 S. 66. 
Pfaffroda s. u. Eisenb. V 149. 
Pfänder, Bestimmungen wegen des Borgens der Studenten, 
Reskr. v. 28. Juli 1827 S. 113. 
— bei dem Dresdner Leihhause, V. v. 19. Okt. 1835 S. 475. 
Pfandgerechtigkeit, stillschweigende, ob sie den Versorgungs- 
anstalten zustehe, Mand. v. 30. März 1822 S. 356; auf- 
gehoben, Mand. v. 4. Juni 1829 S. 103. 
Pfandleihgeschäft, Bedürfnisnachweis bei Erlaubniserteilung 
zu dessen Betreibung, V. v. 31. Juli 1879 S. 313. 
Pfandleihgewerbe, Ges. u. V. v. 21. Apr. 1882 S. 97, 100. 
— Erlaubniserteilung, Bedürfnisnachweis, V. v. 28. März 
1892 S. 40. 
Pfandrecht an unbeweglichen Sachen, Mand. v. 4. Juni 18229 
S. 112. 
— an Lehngütern vorbehaltenes ist zu annotieren, V. v. 11. Juni 
1836 S. 151. 
s. a. Hypotheken. 
Pfändung einer Forderung, deren Eintragung im Gr. u. Hyp.B. 
und sonstige Behandlung, Ges. v. 4. März u. V. v. 16. Sept. 
1879 S. 70, 365; aufgehoben, 1899 S. 291, 588, 1900 
S. 327 § 21. 
— von Forderungen, Besoldungen, Vertretung des Staatsfiskus 
als Drittschuldner bei selbiger, V. v. 23. Nov. 1894 S. 179. 
Pfannenstieler, Schindlersches und Zschopenthaler Blaufarben- 
werk, Statuten, Dekr. v. 11. Dez. 1848 S. 358. 
Pfarrämter, Anstellungs-Bedingungen für Ausländer, V. v. 
27. Okt. 1855 S. 634. 
— Verpflichtung zur Ablieferung von Aufhebungsanzeigen an 
die Bezirksärzte, V. v. 24. März 1880 S. 49. 
— kath., deren neue Abgrenzung, Bek. v. 5. Febr. 1849 S.9, 
1883 S.ôö4, 1896 S. 37. 
grenzung, V. v. 5. Febr. 1904 S. 50, 110. 
Pfarreien, kath., in den Erblanden, Bek. v. 1. Febr. 1828 S. 11. 
— vakante, Verwendung des Substantialeinkommens derselben, 
V. v. 14. Apr. 1856 S. 53. 
Pfarrer, Mitteilung von Verzeichnissen über Neugeborenc an 
Bezirksärzte, V. v. 30. Apr. 1872 S. 176, 1875 S. 177 
8 23. 
Berechtigung der Pfarrstelleninhaber zur Führung dieser 
Amtsbezeichnung neben dem Pastortitel, V. v. 30. Nov. 1901 
S. 176. 
s. a. Geistliche. 
Pfarrlehne, welche Behörde die Aktoren in deren Angelegenheiten 
bestellt, V. v. 9. Okt. 1841 S. 239. 
—/öb und inwiefern deren Angelegenheiten sportelfrei zu behau- 
deln sind, Ges. v. 2. Apr. 1844 S. 142. 
  
Eintrag in die Gr. u. Hyp.B. und die Konsensbücher, GV. 
v. 7. Mai 1844 S. 162. 
— Glrundsätze bei Ablösung der Naturalleistungen, V. v. 22. u. 
25. Okt. 1853 S. 202, 257; Präklusivtermin für Aubringung 
der Provokationen, V. v. 1. Dez. 1853 S. 270. 
— der kath. Kirche, Vertretung derselben in vermögensrechtlichen 
Angelegenheiten, V. v. 28. Mai 1902 S. 132. 
Pfarr= und Schulämter, evang.-luth., Verfahren bei deren Be- 
setzung, Bestimmungen über die Kosten dabei, V. v. 7. Juni 
1833 S. 51, v. 10. Mai 1839 S. 167. 
— desgl. in der OLaus., V. v. 11. Juli 1834 S. 165. 
— Erläuterungen dieser Bestimmungen, V. v. 22. Juni 1835 
S. 359. 
— Sportelfreiheit bei Vokationen, V. v. 2. Apr. 1844 S. 141,143. 
Pfefferkuchen, Verbot des Bemalens derf. mit gesundheits- 
schädlichen Farben, V. v. 30. Apr. 1836 S. 98, v. 30. Mai 
1844 S. 193. 
Pfennige, neue, deren Ausprägung nach dem 14-Talerfuße, 
Ges. v. 20. Juli 1840 S. 173. 
Pferde, Preisefür Zuchtzwecke, Preisaufg. v. 22. Febr. 1820 S.17. 
— SttFälle und Stallgeräte, Raum für Sattel, Zeug und Futter, 
Raun für die Mannschaft, Ordon. v. 19. Juli 1828 S. 4, 85. 
— zum Hilfsvorspann, Aufhebung des Lohnabzugs, V. v. 27. Mai 
1835 S. 267. 
— deren Lieferung für die Armee, Ges. v. 25. Juni 1840 S. 115. 
— Verbot der Ausführung aus hiesigen Landen, V. v. 3. Nov. 
1840 S. 295; Aufhebung, V. v. 24. Juli 1841 S. 83. 
— Verbot deren Ausführung in andere nicht deutsche Bundes- 
staaten, V. v. 23. März 1848 S. 22. 
— Verbot der Ausführung nach Dänemark, V. v. 28. Apr. 1849 
S. 99. 
— Dienst= oder Paradepferde werden nicht mehr an den Kom- 
mandeur abgegeben, Mand. v. 15. Febr. 1822 S. 134. 
— Verbot der Ausfuhr über die äußere Zollgrenze, V. v. 28. Dez. 
1854 S. 212; aufgehoben, V. v. S. Apr. 1856 S. 48. 
— polizeiliche Maßregeln gegen die Entstehung und Weiter- 
verbreitung der Rotz= und Wurmkrankheit, V. v. 30. März 
1855 S. 41. 
— rändekranke, Vorsichtsmaßregeln, V. v. 1. Febr. 1857 S. 47, 
1881 S. 79. 
· - — Verbot der Ausfuhr über die Zollgrenze, V. v. 7. März 1859 
Pfarrbezirke, kath., in den Erblanden, Neuregelung der Ab- # Zolgrenz z 
S. 42; Zurücknahme des Verbots, V. v. 24. Dez. 1859 
S. 379. 
Aushebung für den Bedarf der Armee im Falle der Kriegs— 
bereitschaft, Ges. v. 16. Apr. u. 6. Juli 1859 S. 59, 241, 
V. v. 6. Juli 1859 S. 244 (s. a. Pferdeaushebung). 
— Verbot der Ausfuhr über die Zollgrenze, V. v. 10. Apr. 1866 
S. 75; Wiederaufhebung des Verbots, V. v. 3. Sept. 1866 
S. 203. 
— Bestimmungen über das Ausschlachten derselben zum Ver- 
brauche des Fleisches als menschliche Nahrung, V. v. 9. Apr. 
1873 S. 272, 1899 S. 341 § 24. 6 
— an Gehirn-Rückenmarksentzündung usw. umgestandene, Ge- 
währung von Entschädigung, Ges. v. 12. Mai 1900 S. 252, 
V. v. 14. Mai 1900 S. 254, Ges. v. 17. März 1908 S. 34. 
— Vorschriften über die Einfuhr von Pferden, Eseln, Maultieren 
und Mauleseln aus Osterreich-Ungarn nach Sachsen, V. v. 
24
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment