Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908_sachregister
Title:
Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachregister
Volume count:
73a
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
R - S
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Homepage
  • A - B
  • B - C
  • C - D
  • D - E
  • E - F
  • F - G
  • G - H
  • H - I
  • I - K
  • K - L
  • L - M
  • M - N
  • N - O
  • O - P
  • P - Q
  • Q - R
  • R - S
  • S - T
  • T - U
  • U - V
  • V - W
  • W - Z
  • Z

Full text

Rinderpest. 
Rinderpest in Böhmen zum Ausbruche gekommene, desgl., V. v. 
15. Dez. 1866 S. 270; Milderung der Sperrmaßregeln, V. 
v. S. Febr. 1867 S. 15. 
— in Bayern, in Untersteinbach bei Culmbach, Maßregeln zum 
Schutze gegen die Einschleppung, V. v. 29. Apr. u. 14. Mai 
1867 S. 116, 120; Milderung derselben, V. v. 27. Juni 
1867 S. 176. 
— Milderung der gegen Böhmen verfügten Sperrmaßregeln, 
V. v. 8. u. 27. Juni u. 27. Juli 1867 S. 145, 176, 206. 
— deren Wiederausbruch in Niederösterreich, V. v. 22. Aug. 
1867 S. 222. 
— deren Wiederausbruch in Mähren, V. v. 11. Sept. 1867 
S. 234. 
— Maßregeln wegen deren Ausbruch in der preuß. Provinz 
Schlesien, V. v. 2. Nov. 1867 S. 320; Milderung derselben, 
V. v. 28. Dez. 1867 S. 658; Aufhebung, Bek. v. 9. März 
1868 S. 191. 
— das gegen Mähren bestandene Ein= und Durchfuhrverbot wird 
aufgehoben, V. v. 1. Apr. 1868 S. 232. 
— das Einbringen von Rindvieh der Steppenrassen ist, soweit 
es Niederösterreich betrifft, noch verboten, V. v. 1. Apr. 1868 
S. 232. 
— die zu Abwehr derselben getroffene Bestimmung, daß tierische 
Nohprodukte über die Grenze von Böhmen und Bayern nur 
gegen obrigkeitliche Ursprungs= und Gesundheitszeugnisse ein- 
gelassen werden dürfen, wird aufgehoben, V. v. 25. Apr. 1868 
S. 263. 
— Gesetz wegen Verhütung und Tilgung derselben und die 
in Seuchenfällen vorkommenden Entschädigungen, Ges. v. 
30. Apr. 1868 S. 264. 
— die Einfuhr des mittels Eisenbahn transportierten Rindviehs 
aus Bayern und den deutsch -österreichischen Ländern nach 
Sachsen ohne Beibringung von Ursprungs= und Gesundheits- 
zeugnissen ist wieder gestattet, V. v. 2. Juni 1868 S. 310. 
— Maßregeln wegen derselben, V. v. 24. Sept. 1870 S. 310. 
— Anempfehlungen von Vorbauungs= und Heilmitteln bei der- 
selben werden verboten, Bek. v. 24. Sept. 1870 S. 312. 
— Kennzeichen dieser Krankheit, gemeinfaßliche Belehrung für 
Fleischbeschauer, 1903 S. 154 2. Abschn. Pkt. 1 Ziff. 9. 
s. a. Viehseuchen. 
Rippach-Posernaer Eisenbahn s. u. Eisenb. V 168. 
Nittergüter und andere bei der LReg. zu Lehn gehende Grund- 
stücke und Gerechtsame ohne Unterschied der Lehns= oder 
Allodialeigenschaft, Verbot der eigenmächtigen Abtrennungen 
und Veräußerungen, Mand. v. 11. Jan. 1823 S. 21 
— zu deren Erwerbung sind Personen vom Bauernstande nicht 
zuzulassen, Mand. v. 2. Nov. 1825 S. 137; Aufhebung 
dieses Verbots in den Kreislanden, Ges. v. 22. Febr. 1834 
S. 67. 
— dder andere bei der LReg. zu Lehn gehende Besitzungen, 
inwiefern bei Veräußerung von Zubehörungen derselben die 
Einwilligung der bopothekaricchen Olönbiger nicht erforderlich 
ist, Mand. v. 18. Jan. 1826 S 
— Beschränkung der in Beziehung 8 auf deren Veräußerung 
im Lehnsmandate vom 30. Apr. 1764 tit. VI § 3 und früheren 
Seiietzen enthaltenen Vorschriften, Mand. v. 2. Nov. 1825 
137 
207 — 
Rittergutsbesitzer. 
6 Rittergüter, Beschleunigung der Ausfertigung und Eintragung 
in die Gerichtshandelsbücher seitens der Gerichtsbehörden, 
Mand. v. 2. Nov. 1825 S. 137. 
— deren Tischtrunk und Steuerfreiheit, Ausschr. v. 21. Apr. 
1825 S. 82. 
— Nachweis des Erwerbstitels, 
S. 73. 
— Agquivalent für deren Tischtrunk, V. v. 12. März 1836 S. 69. 
— deren Beiträge zum Kirchen= und Schulaufwande, Ges. v. 
8. März 1838 S. 268. 
— deren Verzeichnis zur V. v. 6. Nov. 1832 S. 427. 
— und andere bei der OAReg. zu Budissin zu Lehn gehende 
Grundstücke und Gerechtsame, Bestimmungen hinsichtlich des 
Verbots eigenmächtiger Abtrennung oder Veräußerung von 
Zubehör derselben, V. v. 25. Juli 1825 S. 97; daß dadurch 
die 1544 und 1652 begründete Dispositionsfreiheit der Vasallen 
nicht beschränkt werde und die OAReg. in dergl. Fällen un- 
entgeltlich expediert, S. 99; Ausnahmen von jenem Verbote, 
S. 100. 
— das Einstandsrecht bei Verkäufen Oberlausitzer — wird auf- 
gehoben, Publ. v. 1. Mai 1822 S. 353. 
— unschriftsässige, deren Landtagsfähigkeit, 
1821 S.ö. 
— Aufhebung der Steuerfreiheit und Entschädigung dafür, Ges. 
v. 15. Juni 1843 S. 65. 
— Kreierung einer neuen Anleihe zum Behuf der Entschädigung 
der Befitzer, Ges. v. 27. Juli 1843 S.74. 
— Verfahren bei Absendung der Entschädigung an die Befiter 
und Beteiligten, V. v. 31. Juli 1843 S. 75. 
— inwiefern sie von Militärleistungen frei sind, Ordon. v. 
19. Juli 1828 S. 133. 
— Wahrnehmung der Rechte entfernterer Interessenten, V. v. 
12. Aug. 1843 S. 83. 
— können nicht zu andern Gütern als Zubehör geschlagen werden, 
Ges. v. 6. Nov. 1843 S. 202. 
— deren Versorgung mit Salz, V. v. 15. Nov. 1843 S. 247. 
— Opaus., Anwendung eines neuen Beitragsfußes bei Erhebung 
der Provinzialbedürfnisse, V. v. 23. Nov. 1843 S. 264. 
— inwieweit Abtrennungen davon gestattet sind, Ges. v. 30. Nov. 
18143 S. 255—258. 
— Grundsätze, nach welchen Lehnhöfe bei Anlegung der Gr. u. 
Haoyx. Bücher verfahren, V. v. 20. Dez. 1844 S. 320. 
8 — Zubehörungen, Bestimmung wegen Eintragung in das Gr. 
u. Hyp. B., V. v. 26. März 1845 S. 62. 
— wie bei Belegung mit Einquartierung zu verfahren ist, V. v. 
17. Juli 1845 S. 91. 
ederen Beitragspflicht zu Kirchen= und Schulanlagen, Ges. v. 
18. Nov. 1848 S. 274. 
l 
l 
Mand. v. 21. Febr. 1827 
Beil. zu St. 20, 
  
J— an den Grenzen des Kgr. Sachsen und des Hrzt. Altenburg 
gelegene, Übereinkunft wegen Regelung der Verhältnisse der 
Zubehörungen an Grundstücken, Gerechtsamen usw. v. 5. Dez. 
1850 S. 277. « 
— Beleihbarkeit derselben seitens des Erbl. ritt. Kreditvereins, 
Satzungen v. 9. Mai 1893 S. 131. 
Nittergutsbesitzer, seither für ihre Person nicht landtagsfähige 
der Erblande wie der OLaus., daß deren 40 durch Wahl mit 
den altadeligen gleiche ständische Rechte und Verbindlichkeiten 
haben, Beil. z. St. 20, 1821 S. 6.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment