Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908_sachregister
Title:
Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachregister
Volume count:
73a
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
S - T
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Homepage
  • A - B
  • B - C
  • C - D
  • D - E
  • E - F
  • F - G
  • G - H
  • H - I
  • I - K
  • K - L
  • L - M
  • M - N
  • N - O
  • O - P
  • P - Q
  • Q - R
  • R - S
  • S - T
  • T - U
  • U - V
  • V - W
  • W - Z
  • Z

Full text

Staatswaldungen. 
Staatswaldungen, inwiefern sie von Kirchen= und Schulanlagen 
befreit sind, Ges. v. 21. März 1843 S. 19. 
Stäbe der Kommandobehörden, Anderungen in der Nachweisung 
der Regelung der Gerichtsbarkeit über diese, Bek. v. 11. Mai 
u. 21. Sept. 1907 S. 111, 236. 
s. a. Gerichtsbarkeit. 
Stabskriegsgericht zu Dresden, dessen Entstehung, Ges. sub C# 
v. 28. Jan. 1835 S. 80. 
— zu Dresden, Vollziehung der Erkenntnisse und Verfügungen 
in Kriminalsachen, V. v. 16. Apr. 1840 S. 52. 
Stabsmedikus, dessen Nang, Bek. v. 26.Dez. 1822, 1823 S. 6. 
Stabsoffiiere der Armee, deren Zuziehung zum OKriegs= und 
App.Ger., Ges. sub C v. 28. Jan. 1835 S. 83. 
Stadtältester, wer auf diesen Ehrentitel Anspruch machen kann, 
Städteordn. v. 2. Febr. 1832 S. 68. « 
Stadtämter, wer zu deren Übernahme verbunden ist bez. wer 
solche ablehnen kann, Städtcordn. v. 2. Febr. 1832 S.39, 41. 
Städte und Orte, erbländische wie Oberlausitzer, deren Einteilung 
wegen Entrichtung von Garnison= und Kavallerieverpflegungs- 
geldern, Ordon. v. 19. Juli 1828 S. 75. 
— deren Vermögen und dessen Verwaltung, Mand. v. 30. Dez. 
1818, 1819 S. 12. 
— erste Magistratspersonen als Mitglieder der ersten Kammer, 
V. v. 3. Jan. 1833 S. 4. 
— Verzeichnis der zu Einquartierung verbindlichen schrift= und 
amtsässigen Garnisonorte, Ordon. v. 19. Juli 1828 S. 142 
— kleine, gesetzliche Bestimmungen über Anwendung der Land- 
gemeindeordnung auf solche, V. v. 7. Nov. 1838 S. 457. 
— Wahl deren Abgeordneter zur Ständeversammlung, V. v. 
30. Mai 1836 S. 123. . 
— Subrepartition der Militärleistungen, Regulative, V. v. 
17. Juli 1845 S. 91. 
— Einteilung in große, mittlere und kleine, Gew. u. Pers. St. Ges. 
v. 22. Nov. 1834 S. 376. 
— Besorgung von Verwaltungsgeschäften, die seither nicht zur 
Kompetenz der Stadträte, sondern zu der der kgl. Untergerichte 
gehörten, V. v. 30. Okt. 1856 S. 395. 
— Befugniserteilung zu Ausstellung von Paßkarten an Stadt- 
räte, V. v. 15. Nov. 1861 S. 502. 
— Verzeichnis derselben nach ihren Verfassungsverhältnissen, 
Bek. v. 22. Sept. 1874 S. 325; Nachtrag, Bek. v. 30. Dez. 
1874 S. 550, v. 15. Jan. 1878 S. 6, v. 15. Nov. 1879 
S. 402, V. v. 31. Dez. 1882, 1883 S. 2. 
— sächsische, Bildung eines Bauunfallversicherungsverbandes 
zum Zwecke der gemeinsamen Durchführung der Unfallversiche- 
rung, Bek. v. 7. Dez. 1906 S. 437. 
Städteordnung, Veröffentlichung und Einführung, Ges. u. V. 
v. 2. Febr. 1832 S. 7, 16, V. v. 12. Aug. 1869 S. 239. 
— Organisation des größern Bürgerausschusses in den betreffen- 
den Städten bei noch nicht zustande gebrachten Lokalstatuten 
und verschiedenen Erläuterungen des Gesetzes, Ges. v. 13. Sept. 
1833 S. 85, 86. 
— Abänderung des § 20 derselben, Bestimmungen über das 
Heimatsrecht, Heim. Ges. v. 26. Nov. 1834 S. 455. 
— inwieweit §§ 190 und 262 derselben aufzuheben, Ges. sub A 
v. 28. Jan. 1835 S. 55. 
Stadtrat. 
Städteordnung, Aufhebung des nach § 730h derselben wegen 
Ehebruchs eintretenden Verlustes der bürgerlichen Ehrenrechte, 
V. v. 19. Febr. 1835 S. 156. 
— zusätzliche und erläuternde Bestimmungen zu derselben, Ges. 
v. 9. Dez. 1837 S. 140. 
— Einschärfung der Bestimmungen des § 97 derselben, wonach 
Staatsdiener, Geistliche, Schullehrer die Einwilligung ihrer 
Vorgesetzten vor Übernahme städtischer Amter beizubringen 
haben, V. v. 31. Juli 1847 S. 134. 
— Reovidierte, V. v. 24. Apr. 1873 S. 295, 530, v. 20. u. 22. 
Aug. 1874 S. 113. 125, 1874 S. 325; Abänderungen, 
Ges. v. 23. März 1880 S. 47, v. 21. März 1902 S. 103, 
v. 25. Febr. 1904 S. 108, v. 29. Apr. 1906 S. 85. 
— für mittlere und kleine Städte, V. v. 24. Apr. 1873 S. 321, 
v. 20. Aug. 1874 S. 113, 325. 
Städteverzeichnis, 1874 S. 460. 
Stadtgemeinderat, Anstellungsbehörde für die Städte mit der 
Städteordnung für mittlere und kleine Städte, V. v. 30. Okt. 
1899 S. 484 Ziff. 14. 
Stadtgericht übt die Rechtspflege innerhalb des städtischen 
Gemeindebezirks aus und wird vom Stadtrate bestellt, Städte- 
ordn. v. 2. Febr. 1832 S. 75. 
— inwieweit deren Personal vom Staate mit übernommen wird, 
Ges. v. 23. Nov. 1848 S. 300. 
Städtische Beamte, Disziplinarverfahren gegen dieselben, Ges. 
v. 23. Aug. 1878 S. 214. 
Städtische Gymnasten s. Gymnasien. 
Städtische Landtagsabgeordnete, deren Wahl, Ges. v. 24. 
Sept. 1831 S. 294. 
s. d. Landtag. 
Städtischer Haushaltplan, dessen Fertigung, Bek. v. 6. Juli 
1833 S. 72. 
Stadtkrankenhaus zu Dresden, Einrichtung zum Ersatze der 
klinischen Anstalten der chirurgisch-medizinischen Akademie, V. 
v. 24. Aug. 1864 S. 291, v. 15. Aug. 1872 S. 399. 
— zu Freiberg, Großenhain, Pirna, Errichtung von Betten für 
arme Kranke, V. v. 15. Aug. 1872 S. 399. 
Stadtpolizei, Polizeibehörde, Städteordn. v. 2. Febr. 1832 
S. 79. 
Stadtrat, allgemeine Bestimmungen über denselben, dessen Amts- 
verhältnisse, Städteordn. v. 2. Febr. 1832 S. 63. 
— Vorschriften über die Form der Kommunikation zwischen den 
städtischen Verwaltungs-, Polizei= und Gerichtsbehörden, 2. V. 
v. 15. Jan. 1833 S. 13, 15. 
— Wahl neuer Stadträte, Ges. v. 2. Febr. 1832 S. S. 
— ihnen bleibt die Annahme und Bestellung der Lokalsteuer- 
einnehmer überlassen, V. v. 1. Nov. 1834 S. 313. 
— und Stadtgericht, Verpflichtung und Einweisung der Mit- 
glieder, V. v. 31. Mai u. 30. Juni 1834 S. 131, 161. 
— Leitung und Beaufsichtigung des Ortsgymnasiums, V. v. 
21. März 1835 S. 208. 
— dessen Benachrichtigung von Untersuchungen gegen Bürger 
und Gemeindemitglieder, V. v. 11. Apr. 1863 S. 371. 
— Bezeichnung als Anstellungsbehörde für die Städte mit der 
Revid. Städteordnung, V. v. 30. Okt. 1899 S. 484 Ziff. 1c. 
— in Städten mit der Revidierten Städteordnung, Zusammen- 
setzung desselben, Befähigung der Ratsmitglieder zum Richter-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment