Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908_sachregister
Title:
Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachregister
Volume count:
73a
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
S - T
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Homepage
  • A - B
  • B - C
  • C - D
  • D - E
  • E - F
  • F - G
  • G - H
  • H - I
  • I - K
  • K - L
  • L - M
  • M - N
  • N - O
  • O - P
  • P - Q
  • Q - R
  • R - S
  • S - T
  • T - U
  • U - V
  • V - W
  • W - Z
  • Z

Full text

Stadtraͤte. 
amt oder zum höheren Verwaltungsdienst, Ges. v. 25. Febr. 
1 S. 108. 
Stadträte sollen von ihren Ratswahlen, bei Wahl neuer Miet- 
glieder zur L. Reg. Bericht erstatten, V. v. G. März 1823 S. 33. 
Stadtratsmitglieder in den Schönburg. Rezeßherrschaften, 
Bestätigung derselben, V. v. 23. Nov. 1835 S. 629. 
Stadtrichter und Ratspersonen, deren Befreiung von Militär- 
und Servis-Leistungen, Ordon. v. 19. Juli 1828 S. 135. 
s. a. Städtcordnung. 
Stadtschellenberg, Statuten des Vorschußvereins, Dekr. v. 
30. Apr. 1866 S. 101. 
Stadtschreiber in Landstädten der OLaus., deren Verpflichtung, 
V. v. 9. Juli 1821 S. 80. 
— Wegyfall der Beibringung von Aktuariatscheinen bei ihrer An- 
stellung, V. v. 22. Febr. 1826 S. 18. 
Stadtschuldscheine, Freiberger, V. v. 19. Nov. 1836 S. 313. 
Stadtstempeclimposteinnehmer, deren Verpflichtung, Dienst- 
genuß, Mand. v. 11. Jan. 1819 S. s4, 131. 
Stadtsyndikus, dessen Befreiung von Militär= und Servis- 
leistungen, Ordon. v. 19. Juli 1828 S. 135. » 
Stadttore, deren Offnung und Sperrung, wem sie zustehe, 
Ordon. v. 19. Juli 1828 S. 157. 
Stadt- und Dorfgemeinden, Gesetz über Abtretung von 
Grundeigentum zu Wasserleitungen, Ges. u. V. v. 28. März 
1872 S. 49, 53. 
Stadtverein für innere Mission zu Dresden, Anleihe, Bek. v. 
13. März 1894 S. 90, v. 12. März 1896 S. 33. 
Stadtvermögen, dessen Bestandteile und Vorschriften über die 
Verwaltung, Städteordn. v. 2. Febr. 1832 S. 25. 
Stadtverordnete, deren Befugnisse und Obliegenheiten, Städte- 
ordn. v. 2. Febr. 1832 S. 47. 
— der Termin für deren jährlichen Wechsel und die auf Zeit 
gewählten Ratsmitglieder ist auf den 2. Jan. festgestellt, V. v. 
18. u. 19. Juli 1832 S. 385, 387. 
— Wahlgesetz v. 9. Dez. 1837 S. 140. 
— Wahlgesetz vom 17. Nov. 1848 S. 275; aufgehoben, Ges. 
v. 11. Mai 1852 S. 74, 75. 
— und Ersatzmänner, Gesetz über die Einführung direkter 
Wahlen durch die Bürgerschaft, Ges. v. 5. März 1870 S. 47. 
Stadtwappen, inwiefern Privatpersonen zu deren Gebrauch 
berechtigt sind, V. v. 15. Dez. 1865 S. 682. 
Stafettendienst, Aufhebung des Abzugs vom Hilfsvorspann, 
V. v. 27. Mai 1835 S. 267. 
Stahlgattungen, deren Verzollung, V. v. 1. Nov. 1837 S. 96. 
Stahl= und Schmelzfabrikation, Preise darauf, Avert. v. 22. 
Febr. 1820 S. 19, Preisaufg. v. 12. Mai 1826 S. 156. 
Stallgeldgewährung, Ordon. v. 19. Juli 1828 S. 78, 88. 
— Reduktion der Zahlung auf den 14-Talerfuß, V. v. 28. Nov. 
84% S. 368. 
Stallungen der Gast= und Schankwirte usw., Herstellung und 
Einrichtung derselben, Beaufsichtigung durch die Bezirkstier- 
ärzte usw., V. v. 31. Aug. 1905 S. 204 § 17. 
Stammrolle, die in dieselbe einzutragenden Geburtsscheine für 
Militärdienstpflichtige sind kostenfrei zu erteilen, V. v. 27. Febr. 
1869 S. 29. 
— Festsetzung von Strafen wegen Unterlassung der Meldung, 
V. v. 30. Juni 1877 S. 241. 
Stände usw. s. Landtag. 
232 — 
Statistischer Verein. 
Ständehaus, Verwaltung desselben, Ges. v. 9. Aug. 1904 
S. 343 Plt. I. 
Standesbeamte, Anweisung derselben wegen zu liefernder Nach- 
weise für die Zwecke der Bevölkerungsstatistik, V. v. 25. Nov. 
1875 S. 397, v. 29. Dez. 1903, 1904 S. 40. 
— Verpflichtung zu Ausstellung von Sterbeurkunden beim Ab- 
leben von Nichtsachsen, V. v. 3. Jan. 1876 S.ö. 
— Verfahren bei dem Ableben der vor erfülltem 20. Altersjahre 
außerhalb der Parochie ihres Geburtsorts verstorbenen männ- 
lichen Personen, V. v. 27. Apr. 1876 S. 231. 
— Beauftragung derselben mit Ausfüllung von Zählkarten über 
Geburten, Bek. v. 29. Juli 1879 S. 312. 
— Bestellung derselben und ihrer Stellvertreter, V. v. 12. Juli 
1899 S. 159 §1. 
s. a. Aufgebot, Personenstand. 
Standeserhöhungen, Taxen und Gebühren, Gebührenordn. v. 
12. März 1903 S. 401 Pft. II, 408. 
Standesregister, am Rande vermerkte Zusätze, Löschungen, 
Abänderungen, Bek. v. 13. Apr. 1892 S. 85. 
— Geburtsregister, Heiratsregister, Sterberegister, Vorschriften 
über Führung derselben, Bek. v. 25. März (Anl. I z. V. v. 
12. Juli) 1899 S. 164. 
— Verlautbarung von Namensänderungen daselbst, V. v. 12. 
Mai 1905 S. 155. 
Ständeversammlung s. Landtag. 
Ständische Bewilligung, deren Rückstände, HK. v. 28. Aug. 
1819 S. 275. 
Standgquartiere in den Schönburgschen Rezeßherrschaften, V. 
v. 23. Nov. 1835 S. 624. 
Standrecht des Militärs, Ordon. v. 19. Juli 1828 S. 164. 
— Verfahren dabei, Ges. v. 10. Mai 1851 S. 120. 
— in Kriegszeiten, Verkündigung desselben und Verfahren dabei, 
V. v. 9. Mai 1859 S. 81. 
s. a. Belagerungszustand. 
Stangendorf (Mosel— Ortmannsdorf) s. u. Eisenb. V 124. 
Stapel= und Zwangsumschlagsrecht auf der Elbe wird auf- 
gehoben, V. z. Elbschiffahrtsakte v. 5. Febr. 1822 S. 97. 
Starrbach (Lommatzsch — Nossen) s. u. Eisenb. V 114. 
— Anderung der Schreibweise des Namens dieser zum 17. Land- 
tagswahlkreise des platten Landes gehörigen Ortschaft in „Star- 
bach“, V. v. 8. Apr. 1905 S. 145 Ziff. 8. 
Stationen zur Ubernahme polizeilicher Schubtrausporte aus 
Nachbarländern s. Schubtransporte. 
Stationsvorstände bei der Staatseisenbahnverwaltung, Be- 
fugniserteilung zum Protokollieren, V. v. 15. März 1899 
S. 83, 84. 
Statistik der Rechtspflege, deren Bearbeitung wird für die 
Zukunft dem Oberstaatsanwalte übertragen, V. v. 21. Nov. 
1859 S. 346. 
— der Todesursachen, V. v. 13. Okt. 1871 S. 240; Anderung, 
V. v. 15. Dez. 1904 S. 472. 
— der Taubstummen, Anordn, der Vornahme einer fortlaufenden 
Statistik, Bek. v. 10. Febr. 1902 S. 95. 
s. a. Bevölkerungs-, Berufsstatistik. 
Statistischer Verein für das Kgr. Sachsen, Grundzüge der Ver- 
einigung für vaterländische Staatskunde, Mand. v. 11. Apr. 
1831 S. 85, 87.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment