Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908_sachregister
Title:
Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachregister
Volume count:
73a
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
B - C
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Homepage
  • A - B
  • B - C
  • C - D
  • D - E
  • E - F
  • F - G
  • G - H
  • H - I
  • I - K
  • K - L
  • L - M
  • M - N
  • N - O
  • O - P
  • P - Q
  • Q - R
  • R - S
  • S - T
  • T - U
  • U - V
  • V - W
  • W - Z
  • Z

Full text

Bahnpolizei. 
Bahnpolizei auf Eisenbahnen, V. v. 13. Aug. 1856 S. 359, 
v. 1. Apr. 1905 S. 133. 
Bahnpolizeibeamte, deren Ausschließung vom Schöffen= und 
Geschworenendienste, Bek. v. 12. Dez. 1885 S. 148. 
— neue Vorschriften, V. v. 16. Nov. 1892 S. 426. 
s. a. u. Bahnpolizeireglement u. Eisenb. Abschn. II u. III. 
Bahnpolizeibehörden, Befugniserteilung zum Erlaß von 
Strafverfügungen, V. v. 1. Apr. 1905 S. 84. 
Bahnpolizeireglement, kgl. preuß., für die Cottbus-Großen= 
hainer Eisenbahn, teilweise Anwendung auf die sächsische 
Bahnstrecke, Bek. v. 26. April 1870 S. 121. 
— für die Eisenbahnen im Norddeutschen Bunde, V. v. 10. Dez. 
1870 S. 377. 
— für die Eisenbahnen Deutschlands, V. v. 17. Apr. 1872 
S. 179, Ausf. Verordn. v. 17. März 1875 S. 191. 
— einige Abänderungen bez. Ergänzungen sowie der Signal- 
ordnung und Bestimmungen über die Befähigung von Bahn- 
polizeibeamten und Lokomotivführern v. 12. Juni 1878, V. 
v. 26. Juni 1878 S. 90, v. 28. Mai 1881 S. 121. 
j— und Signalordnung für die Eisenbahnen Deutschlands v. 
30. Nov. 1885, V. v. 11. Febr. 1886 S. 17. . 
— Aufhebung desselben infolge Inkrafttretens der Betriebs- 
ordnung (später Eisenbahn-Bau= und Betriebsordnung), V. 
v. 16. Nov. 1892 S. 423. 
u. Eisenb. Abschn. III. 
Bahn-Polizeistrafsachen, Bestimmungen über Regelung des 
Verfahrens, V. v. 15. Okt. 1898 S. 251. 
Bakteriologische Untersuchung pestverdächtiger Fälle, V. v. 
12. Dez. 1900 S. 970. 
Band= und Schnurmühlen, deren Anlegung, Preisaufg. v. 
22. Febr. 1820 S. 18. 
Bank des Markgraftums OLaus., landständische, s. u. Oberlausitz. 
Bankfleischer, Bestimmungen wegen Entrichtung der Schlacht- 
steuer, Ges. v. 4. Okt. 1834 S. 213. 
— auf dem Lande, Legitimation zu Ausübung des Gewerbes, 
GV. v. 2. Febr. 1835 S. 100. 
Banknoten, Bankscheine, österreichische, Postportosätze dafür, 
V. v. 30. Juli 1834 S. 157. 
s. a. Reichsbanknoten. 
Bankrott, von Nichtkaufleuten begangener böslicher oder leicht- 
sinniger, dessen Bestrafung, V. v. 10. Dez. 1870 S. 359, 
Ges. v. 20. Apr. 1873 S. 400. 
Bankschlächter, Entrichtung der Gewerbesteuer, V. v. 27. Dez. 
1852 S. 337, v. 2. Jan. 1854 S. 7, v. 17. Dez. 1855 
S. 662, v. 24. Dez. 1856 S. 471, v. 14. Dez. 1857 S. 255 
§5, Ges. v. 12. Aug. 1858 S. 178, V. v. 12. Aug. 1858 
S. 179, v. 16. Dez. 1858 S. 378, v. 20. Dez. 1859 S. 380, 
Ges. v. 11. Dez. 1860 S. 178 §2, V. v. 12. Dez. 1860 
S. 179 §3, v. 17. Dez. 1861 S. 530, v. 9. Dez. 1862 
S. 639, v. 7. Dez. 1864 S. 426, v. 21. Nov. 1865 S. 645. 
s. a. u. Finanzgesetz u. Steuern u. Abgaben. 
— Anmeldung ihrer Schlachträume, V. v. 26. Juli 1864 S. 265. 
Bannewitz, Parochie, Vereinigung mit Boderitz und Kleinnaun- 
dorf, Bek. v. 11. Jan. 1902 S. 4. 
Bannrechte des Viehschnitts, Federn= und Lumpensammelns, 
Glasausspielens und Schleifens, Beil. zu St. 23 S. 10, 1824, 
Ges. v. 6. Nov. 1843 S. 192. 
— 19 — 
  
Bauerlehne. 
Bannrechte, die Aufhebung aller noch bestehenden Bannrechte 
betr., Ges. v. 19. Febr. 1850 S. 18. 
Barbiere oder Bader, deren Bildung und Legitimation, Mand. 
v. 30. Jan. 1819 S. 138. 
— Wegfall der wundärztlichen Ausbildung, V. 
1847 S. 141. 
— Abänderung einer Bestimmung wegen der Sonn-, Fest= und 
Bußtagsruhe, V. v. 5. Febr. 1884 S. 16. 
— Aufhebung der hinsichtlich der Sonntags= usw. Feier für ihren 
Gewerbebetrieb erteilten Dispensationen, V. v. 15. März 
1895 S. 37. 
Bärenstein-Weipert, Errichtung eines K. S. Nebenzollamtes 
am Bahnhofe Weipert, Bek. v. 23. Juli 1872 S. 361. 
Bärenwalde, Hartmannsdorf u. Umg., Statuten der Begräbnis- 
gesellschaft „Vorsicht“, Dekr. v. 22. Okt. 1863 S. 755. 
Barneck s. u. Eisenb. V 110 (Leutzsch). 
Bärnzdorf, desgl. V 159. 
Baruth u. Umg., Ausnahme von bestehenden Gesetzen für den 
Vorschuß= und Sparverein, Bek. v. 5. Aug. 1872 S. 397. 
Baruth s. u. Eisenb. V 11, 207. 
Baseler Versicherungsgesellschaft gegen Feuerschaden, Konzes- 
sionierung, Bek. v. 9. Apr. 1886 S. 79. 
Bataillonschirurgen erster und zweiter Klasse, deren Rang, 
Bek. v. 26. Dez. 1822, 1823 S. 6. . 
— zweiter Klasse, Ausübung der Praxis, Mand. v. 1. Juni 
1824 S. 7é. 
Bataillonshospitäler, deren Einrichtung, Ordon. v. 19. Juli 
1828 S. 88. 
v. 12. Aug. 
Bauabgaben, Erhebung von solchen seiten der Gemeinden, 
Ges. v. 1. Juli 1900 VI. Abschn. § 78 S. 400. 
Bauangelegenheiten, Bestimmungen über deren gesetzliche 
Regelung durch Ortsges., Ges. v. 1. Juli 1900 II. Abschn. 
S. 383. 
— Erweiterung der den Baupolizeibehörden erteilten Befugnis 
zu Ausnahmebewilligungen, V. v. 20. Mai 1904 S. 165. 
Baubeamter, Befähigung zur Anstellung als solcher im höheren 
technischen Staatsdienste, V. v. 19. März 1897 S. 30, 
Vorschr. v. 25. Febr. 1904 S.74. 
Baudienste, als Untertanendienste, Rechtsgrundsätze, Mand. v. 
13. Aug. 1830 S. 136. 
— Verfahren bei Ausmittelung der Ablösungsrente, Ges. v. 
17. März 1832 S. 187. 
Baue, in der Nähe von Eisenbahnen neu aufzuführende, V. v. 
13. Aug. 1856 S. 365, 395, v. 11. Febr. 1886 S. 18, v. 
16. Nov. 1892 86 S. 425. 
Bauergrundstücke, deren Erwerbung, Mand. v. 14. Sept. 
1822 S. 425, Ges. v. 13. Juni 1837 S. 67. 
Bauergut, kann zu einem Rittergute geschlagen werden, V. v. 
20. Dez. 1844 S. 322. 
Bauergüter, mehrere, Grundsätze bei deren Eintragung im Gr. 
u. Hyp.B., V. v. 21. Sept. 1855 S. 629. 
— Verfahren bei Dismembration, V. v. S. Okt. 1855 S. 630. 
— Berechtigung zum Beitritte zum erbländischen ritterschaftlichen 
Kreditvereine, Dekr. v. 19. Juni 1868 S. 451. 
— Beleihbarkeit seitens des erbl. ritterschaftl. Kreditvereins, 
Satzungen v. 9. Mai 1893 S. 131. 
Bauerlehne, Erlaß der Lehnware, Restr. v. 24. Sepi. 1827 
S. 133. 
37
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment