Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908_sachregister
Title:
Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachregister
Volume count:
73a
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
V - W
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Homepage
  • A - B
  • B - C
  • C - D
  • D - E
  • E - F
  • F - G
  • G - H
  • H - I
  • I - K
  • K - L
  • L - M
  • M - N
  • N - O
  • O - P
  • P - Q
  • Q - R
  • R - S
  • S - T
  • T - U
  • U - V
  • V - W
  • W - Z
  • Z

Full text

Verfassungswerk. 
Verfassungswerkder deutschen Bundesregierungen, V. v. 10. Apr. 
1848 S. 25. 
Verfügungen, kriegsgerichtliche, deren Mitvollziehung durch den 
Kommandanten, V. v. 16. Apr. 1840 S. 52. 
Fgerichtliche, deren Insinuation durch die Post, V. v. 1. Okt. 
1846 S. 306 erledigt, 1895 S. 162. 
Vergehen, auf Antrag eines Beteiligten zu bestrafende, V. v. 
27. Nov. 1846 S. 311; erledigt durch V. v. 16. Dez. 1895 
S. 162. 
— und Verbrechen in Steuer= und Zollsachen, Strafges. B. v. 
4. Apr. 1838 S. 348. 
— der in öffentlichen Pflichten stehenden Personen, gewisse, V. v. 
25. Juni 1852 S. 235. 
— gegen die Zollgesetze der mit dem Zollvereine verbundenen k. k. 
österr. Staaten, V. v. 3. Dez. 1853 S. 273. 
— gegen die Zollgesetze anderer außerzollvereinsländ. Staaten, 
Ges. v. 8. Jan. 1855 S. 4. 
Vergiftung, Kennzeichen derselben, V. v. 22. Juni 1841 S. 114. 
— Verbot des Feilhaltens und Verkaufens von Fleisch und Fett 
von an Vergiftung erkrankter Tiere, V. v. 17. Dez. 1892, 
1893 S. 1, 4. 
Vergnügungen an öffentlichen Orten, mit Musikbegleitung ver- 
bundene geräuschvolle, Beschränkung der Abhaltung von solchen 
während der geschlossenen Zeiten, V. v. 22. Jan. 1900 S. 17. 
s. a. Geschlossene Zeiten. 
Vergnugungs. und Sportfahrten auf der Elbe, Vorschriften 
hierüber, V. v. 9. Jan. 1894 S. 37’ § 37. 
Verhaftung von Eisenbahnbeamten, Verfahren dabei, V. v. 
5. Dez. 1860, 1861 S. 25, v. 16. Dez. 1895 S. 166. 
— durch Wachen, Instruktion, V. v. 18. Mai 1872 S. 241, 
v. 14. Juni 1881 S. 139; aufgehoben, V. v. 31. Juli 1902 
S. 326. s. a. Wachen. 
Verjährung gewisser öffentlich-rechtlicher Ansprüche des Staates, 
der Kirchen, der Gemeinden, mit Einschluß der Kirchen- und 
Schulgemeinden sowie anderer Kommunalverbände, Ges. v. 
18. Juni 1898 S. 191 §2. 
— der Ansprüche auf Kosten für amtliche Handlungen, Ges. v. 
30. Apr. 1906 S. 119 §F 19. 
Verjährungsfrist, kurze, deren Einführung für gewisse Forde- 
rungen, Ges. v. 23. Juli 1846 S. 91. 
— Verlängerung des für deren Ablauf bestimmten Zeitraumes, 
Ges. v. 12. Dez. 1849 S. 295. 
Verkehrsinspektoren bei der Staatseisenbahnverwaltung, Be- 
fugniserteilung zum Protokollieren, V. v. 15. März 1899 
S. 83, 84. 
Verkündigung, amtliche, allgemeiner Anordnungen der Ver- 
waltungsbehörden, Ges. v. 15. u. Bek. v. 28. Apr. 1884 
S. 131, 133. 
— von Anordnungen der landeskirchlichen Behörden und Ge- 
meindevertretungen, Ges. v. 22. Mai 1908 S. 223. 
s. a. Zeitungsankündigungen. 
Verläge, deren Verjährungsfristen, V. v. 15. Ang. 1850 S. 209. 
— in Kirchen= und Schulgemeindeangelegenheiten, in Gemeinde- 
sachen, Ges. v. 2. Apr. u. V. v. 23. Mai 1844 S. 141, 187. 
— in minder wichtigen Kriminalsachen, Grundsätze wegen deren 
Restitution, Bek. v. 11. Mai 1848 S. 136. 
— deren Ansatz für Bestellzettel in Streitigkeiten über ganz geringe 
Zivilansprüche, V. v. 25. Juni 1866 S. 183. 
259 — 
  
  
1 
i 
Verpflegung. 
Verlagswerke auswärtiger Buch- und Kunsthandlungen, V. v. 
28. Mai 1836 S. 109. 
Verlassenschaft verstorbener Militärs, Mand. v. 9. Jan. 1826 
S. 10. 
— Erfordernisse zur Ausübung eines Rechts auf die Verlassen- 
schaft, Mand. v. 31. Jan. 1829 S. 58. 
Verlassung, bösliche, Anstellung von Ehescheidungsklagen, Ges. 
v. 3. Apr. 1838 S. 220. 
Verleger von Druckschriften sollen sich neunen, Mand. v. 13. Nov. 
1819 S. 230. 
— von Druckschriften, deren Obliegenheiten bezüglich der Ver- 
öffentlichung, Ges. u. V. v. 5. Febr. 1844 S. 3, 7, 10, 12. 
— gewerkschaftliche, Belehrung über ihre Rechte und Befugnisse, 
V. v. 1. Nov. 1834 S. 339. 
Verlöbnissachen, Gerichtsstand in solchen, Ges. sub Cv. 28. Jan. 
1835 S. 85, V. v. 9. Apr. 1836 S. 89. 
Verlöbnisse, leichtsinnige, deren Aufhebung wird bestraft, V. v. 
31. März 1835 S. 235. 
Verlobte haben kein Recht auf gesetzliche Erbfolge, Mand. v. 
31. Jan. 1829 S. ö3. 
— gemischter Konfession, Verfahren der Geistlichen, Brautexamen, 
V. v. 10. Juni 1845 S. 82. 
Verlobungen der Militärpersonen, Mand. v. 4. Febr. 1829 
S. 26. 
— Kompetenz des kath.-geistlichen Konsistoriums, Mand. v. 
19. Febr. 1827 S. 21. 
Vermessungen von Grundstücken durch geprüfte Feldmesser, V. 
v. S. Aug. 1856 S. 190. 
Vermessung des Landes, trigonometrische, V. v. 20. März 
1865 S. 140. 
s. a. Feldmesser, Finanzvermessungsbureau. 
Vermessungsdirektoren, Titelverleihung, Hofrangstellung, V. 
v. 2. Juni 1905 S. 153. 
Vermessungsingenieur, Prädikat, V. v. 29. Mai 1863 S. 500. 
— und Vermessungsingenieur-Assistent, Abänderung dieser 
Dienstbezeichnungen, V. v. 2. Juni 1905 S. 153. 
Vermessungsinspektor, Vermessungsingenieur, Ver- 
messungsingenieur-Assistent, Dienstprädikate, Bek. v. 
8. Febr. 1876 S. 188. 
Vermessungsinspektoren, Befugniserteilung zum Protobollieren, 
V. v. 20. Juni 1900 S.446; Hofrangstellung, V. v. 28. Apr. 
1903 S. 429, v. 2. Juni 1905 S. 154. 
Vermessungsreferendar, Titelverleihung, V. v. 2. Juni 1905 
S. 154. 
Vermißte Personen infolge des Krieges von 1870/71, Todes- 
erklärung, Ges. v. 25. Juni 1874 S. 101. 
Vermögen, unbewegliches, s. Arrest, Zwangsvollstreckung. 
Vermögensverzeichnisse, Verfahren bei der Aufnahme von 
solchen, Ges. v. 15. Juni 1900 S. 294. 
Veröffentlichung von Nachrichten über Bewegungen von Truppen- 
teilen des norddeutschen Heeres durch Zeitschriften usw., Ver- 
bot, V. v. 16. Juli 1870 S. 260. 
Veröffentlichungen der Staatsbehörden in Zeitungen, V. v. 
11. Juli 1905 S. 171. ** 
Verpflegsreglement für das deutsche Bundesheer, provisorisches, 
V. v. 27. Febr. 1864 S. 51. 
Verpflegung der Truppen s. Naturalverpflegung. 
337
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment