Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908_sachregister
Title:
Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachregister
Volume count:
73a
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
W - Z
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Homepage
  • A - B
  • B - C
  • C - D
  • D - E
  • E - F
  • F - G
  • G - H
  • H - I
  • I - K
  • K - L
  • L - M
  • M - N
  • N - O
  • O - P
  • P - Q
  • Q - R
  • R - S
  • S - T
  • T - U
  • U - V
  • V - W
  • W - Z
  • Z

Full text

Waldheim. 
Waldheim, Spar--u. Leihkassenverein, Stempelabgabenbefreiung, 
Bek. v. 17. Febr. 1863 S. 341. 
— Einlieferung von Korrektionärinnen in die Landesanstalt 
Hubertusburg statt nach Waldheim, V. v. 4. Mai 1865 S. 187. 
— künftige Einlieferung der jugendlichen Korrektionäre in die 
auf dem Kammergute Sachsenburg eingerichtete Korrektions- 
anstalt, Dekr. v. 23. Ang. 1867 S. 224. 
— neue Statuten des Prediger-Witwen= und Waisenfiskus, 
Dekr. v. 13. Jan. 1871 S. 2. 
— Bewilligung einer, in den Statuten des Lehrer-Witwen= und 
Waisenfiskus enthaltenen Ausnahme von bestehenden Gesetzen, 
Bek. v. 23. Juli 1875 S. 312. 
— Superintendentur, deren Aufhebung, V. v. 2. Nov. 1878 
S. 412. 
— Landesanstalt, Errichtung einer Irrenstation daselbst, V. v. 
27. März 1879 S. 215, v. 10. März 1905 S. 25. 
— Verlegung der Weiber-Korrektionsanstalt von Grünhain 
nach Waldheim, V. v. 15. März 1882 S. 56. 
— Verlegung des Weiberzuchthauses zu Hoheneck nach Waldheim, 
V. v. 4. Dez. 1886 S. 334. 
— Landesstrafanstalt, Erhöhung der Verpflegbeiträge, V. v. 
22. Febr. 1893 S. 70. 
— Errichtung eines Gemeindeeichamtes daselbst, V. v. 25. Okt. 
1897 S. 147. 
— Weiber-Korrektionsanstalt, Verlegung derselben nach Grün- 
hain, V. v. 14. Sept. 1899 S. 418. 
— Gemeindeeichamt, Erstreckung der Befugnisse desselben auf das 
Eichen von Gasmessern, Bek. v. 17. Jan. 1900 S.é. 
Loandesirrenanstalt, Unterbringung von angeklagten Militär- 
personen, V. v. 9. Jan. 1901 S. 23. 
— Landesanstalt für Geisteskranke, Bestimmung und Verwal- 
tung derselben, V. v. 10. März 1905 S. 25. 
s. a. u. Eisenb. V 203. 
Waldkirchen, Regulativ für die Sparkasse, Dekr. v. 16. Jan. 
1856 S. 7. 
— Parochie, Auebezirkung aus der Ephorie Olsnitz und Zu- 
weisung zur Ephorie Auerbach, V. v. 3. Juni 1898 S. 76, 77. 
— (Mylau— Lengenfeld) s. u. Eisenb. V 129. 
Waldnebennutzungen, Verfahren in Forstuntersuchungssachen, 
Gen. v. 21. März 1825 S. 85. 
Waldungen an der sächs.-preuß. Grenze, Verhütung der Forst- 
frevel, V. v. 28. Okt. 1835 S. 484. 
— der Universität Leipzig und der Landesschule Grimma, deren 
Befreiung von Kirchen= und Schulanlagen, Ges. v. 21. März 
1843 S. 19. 
— desgl. Staats-, Ges. v. 21. März 1843 S. 19. 
Ibnb der derslen gegen schädliche Insekten, Ges. v. 17. Juli 
— Kusseellinn i Soldaten zum Schutze von Gemeinde“ bez. 
Privatwaldungen usw., V. v. 15. Nov. 1899 S. 569. 
s. a. Forst-, Jagd= u. Flurschutz-Kommandos. 
Waldwärter, Verpflichtung zur Festnahme Fahnenflüchtiger, 
V. v. 12. Sept. 1896 S. 135. 
Waldwärterdienst, Vorschriften hierüber, V. v. 20. März 1905 
S. 64 Abschn. 4. 
Walkmühlen sind nicht frei von Militärleistungen, Ordon. v. 
19. Juli 1828 S. 132. 
266 — 
  
— auf der Elbe, aus- und durchgehende, 
Waren. 
Walzende Grundstücke, Verfahren bei Dismembrationen, G. 
v. 25. Aug. 1828 S. 205. 
Walz= und Hammerwerke, Beschäftigung von Arbeiterinnen 
und jugendlichen Arbeitern in solchen, V. v. 5. Mai 1879 
S. 198. 
Wanderbücher für inländische Gesellen, Konvention mit Preußen, 
Bek. v. 10. Aug. 1819 S. 188. 
— deren Ausstellung und Visierung, Mand. v. 25. Jan. 1825 
S. 17. 
— dder sonstige Legitimationen der Handwerksgesellen, Verfahren 
bei Verlust der Bücher, Mand. v. 22. Sept. 1826 S. 226. 
— nach abgeändertem Formular, Verkauf durch die Justizämter, 
V. v. 4. und 21. Juli 1828 S. 63, 191. 
— Schema des darin aufzunehmenden Angelöbnisses der Militär-= 
pflichtigen zur V. v. 26. Okt. 1834 S. 304. 
— der Dienst= und Reservemannschaften, V. v. 25. Apr. 1835 
S. 252. 
— die Bundesbeschlüsse in Rücksicht derselben, V. v. 6. 
1835 S. 388, v. 2. Jan. 1841 S. . 
— die zur Einrichtung der Register vorgeschriebenen Formulare, 
V. v. 19. Okt. 1835 S. 471. 
Wandergewerbescheine, Form und Ausstellung, V. v. 13. Dez. 
1883 S. 89. · 
— Erteilung an Ausländer, Bek. v. 31. Okt. 1883 S. 84. 
— für den Gewerbebetrieb im Umherziehen, V. v. 28. März 
1892 S. 43. 
Wanderjahre sind dienenden und als Gesellen losgesprochenen 
Militärpersonen zu erlassen, Mand. v. 25. Febr. 1825 S. 54, 
5. Nov. 1827 S. 204, Ordon. v. 19. Juli 1828 S. 160. 
— inwiefern die Zöglinge der technischen Bildungsanstalt zu 
Dresden davon frei sind, Mand. v. 17. Dez. 1828 S. 518. 
Wanderlager, Behandlung derselben, V. v. 24. Apr. 1879 
S. 182. 
— Erfordernis eines Wandergewerbescheins, 
1892 S. 43. 
— Zuständigkeit des Oberverwaltungsgerichts bei Streitigkeiten 
über die Besteuerung derselben, Ges. v. 21. Juli 1900 S. 514. 
— Rechtsmittel der Reklamation und der Anfechtungsklage bei 
Streitigkeiten über die Besteuerung der Wanderlager, Ges. v 
26. März 1904 S. 117. 
Wanderlagerbetrieb, dessen Besteuerung, Bek. v. 1. Dez. 1879 
S. 415, Ges. v. 23. März 1880 S. 47. 
Wandern der Handwerksgesellen, Mand. v. 22. Sept. 1826 
S. 226, V. v. 9. März 1844 S. 123. 
– der Mühlburschen, dessen Beschränkung, V. v. 21. Juli 1842 
S. 89. 
Wanderpässe, deren Ausfertigung und Erteilung, V. v. 6. Juli 
1835 S. 389. 
Wanduhrenfabrik zu Karlsfeld, Bestätigung des Aktienvereins, 
Dekr. v. 29. Juli 1841 S. 86. 
Wappen s. Landeswappen, Majestätswappen. 
Waren, inländische, Seiden= und Baumwollen-, deren Abgaben- 
freiheit, Reskr. v. 22. Okt. 1822 S. 439. 
Juli 
V. v. 28. März 
| 
uausländische, deren fernere Vernehmung und Ausnahme von 
der Grenzakzise, Mand. v. 23. März 1822 S. 231, Gen. v. 
17. Juni 1822, 1823 S. 141. 
Abgaben davon, V. v. 
25. Jan. 1834 S. 38.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment