Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908_sachregister
Title:
Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachregister
Volume count:
73a
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
G - H
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Homepage
  • A - B
  • B - C
  • C - D
  • D - E
  • E - F
  • F - G
  • G - H
  • H - I
  • I - K
  • K - L
  • L - M
  • M - N
  • N - O
  • O - P
  • P - Q
  • Q - R
  • R - S
  • S - T
  • T - U
  • U - V
  • V - W
  • W - Z
  • Z

Full text

Galvanismus. 
Galvanismus, Veranstaltung von Kuren, V. v. 11. März 1854 
S. 98, 1869 S. 317,5. « 
Garne, wollene und leinene, Freigebung des Handels damit, V. 
v. 5. Apr. 1823 S. 76. 
— mit metallischem Grün gefärbte, Verkaufsverbot, V. v. 
24. Okt. 1840 S. 303. 
Garnison, welche Orte zu deren unentgeltlicher Aufnahme ver- 
bunden, Ordon. v. 19. Juli 1828 S. 77. 
— von Kavallerie, dazu verbundene Orte erhalten Stallgeld, 
Ordon. v. 19. Juli 1828 S.78, V. v. 28. Nov. 1840 S. 369. 
Garnisonbaubeamte, Bestimmungen über die praktische Beschäf- 
tigung der Bautechniker bei selb., V. v. 28. Febr. 1895 S. 36, 
v. 13. Mai 1904 S. 160. 
Garnisonbauinspektor, Hofrang, Bek. v. 7. Mai 1892 
S. 141, v. 11. Jan. 1904 S. 44. 
Garnisonbauinspektoren, Zuständigkeit derselben zur Vornahme 
gewisser Beurkundungen, V. v. 23. März 1901 S. 35. 
Garnisonkommandant, wer darunter zu verstehen ist, Ordon. 
v. 19. Juli 1828 S. 153. 
Garnisonlazarette s. u. Gewerbeordnung, Gerichtsbarkeit. 
Garnisonverwaltungsvorstände, Zuständigkeit zur Vornahme 
gewisser Beurkundungen, V. v. 23. März 1901 S. 35. 
Garnsammeln wird den Zeug= und Leinwebern auf dem Lande 
gestattet, V. v. 5. Apr. 1823 S. 76. 
Gärten, zu Kirchen, Schulen, milden Stiftungen gehörige, Be- 
freiung von Kirchen= und Schulanlagen, Ges. v. 21. März 
1843 S. 19. 
Gartenbaudirektoren, Hofrang, Bek. v. 21.Febr. 1900 S. 23. 
Gartendiebstähle s. Forstdiebstähle. 
Gärtner, reisende, auf solche findet das Mandat vom 25. Jan. 
1825 Anwendung, Mand. v. 22. Sept. 1826 S. 225. 
Gärtnergroschen, an Geistliche, Lehrer und Kirchendiener zu 
enrichtende Ges. v. 30. Sept. u. V. v. 5. Okt. 1861 S. 183, 
185. 
Gasanstalten, Vorschriften bei Anlegung solcher, V. v. 12. Dez. 
au S. 420. zung sons 
Gaschwitz s. u. Eisenb. V 60, 108. 
Gasmotoren, Vorschriften über deren Aufstellung, V. v. 11. Sept. 
1894 S. 171. 
Gastböfe und Schenken, Visitationen, Gen. v. 7. Apr. 1820 
112. 
— Erteilung von Realkonzessionen, V. v. 3. März 1862 S. 23. 
Gasthofsgerechtsame, dingliche, fiskalische Kanons, V. v. 
3. Nov. 1868 S. 1263. 
Gastwirtschaft, Bedürfnisnachweis bei Erlaubniserteilung, V. 
v. 31. Juli 1879 S. 313, v. 28. März 1892 S. 39. 
Gaszähler, Verfahren bei Prüfung und Stempelung, V. v. 
26. Sept. 1859 S. 316; Eichung, Bek. v. 1.Okt. 1861 S. 174. 
Gautzsch (Gaschwitz—Plagwitz-L.) s. u. Eisenb. V 60. 
Gebäude innerhalb Landes können bei der Leipziger Feuerver- 
licherungsanstelt nicht versichert werden, V. v. 16. Sept. 1819 
217. 
— der Eisenbahnaktiengesellschaften, inwiefern sie bei der Landes- 
Immobiliar-Brandversicherungsanstalt zu versichern, GV. v. 
13. Sept. 1837 S. 90. 
— Kirchen-, geistliche, Stiftungs-und Schul-, Verfahren bei deren 
Versicherung, V. v. 4. Febr. 1836 S. 29; Versicherung bei 
der Landesanstalt, V. v. 19. März 1849 S. 46. 
— 80 — 
  
Gefangenanstalten. 
Gebäude, baupolizeiliche Maßregeln zur Abwendung der 
Feuersgefahr, V. v. 18. Mai 1832 S. 327, V. v. 11. März 
1841 S. 29. 
— neuerbaute oder veränderte, Verfahren bei der Versicherung 
in den Erblanden, Bek. v. 26. Aug. 1842 S. 98. 
— isoliert gelegene, deren Erbauung, V. v. 11. März 1841 S.331. 
— zu Kirchen, Schulen, milden Stiftungen gehörige, deren Be- 
freiung von Kirchen= und Schulanlagen, Ges. v. 21. März 
1843 S. 19. « 
——inderOLaus.,neuereGrundsätzebeiderenVersicherung,V. 
v. 3. Febr. 1847 S. 73. 
— welche Dampfkesselanlagen enthalten, deren Bedachung, V. 
v. 3. Juli 1855 S. 115. « 
— innerhalb des Gerichtsbezirks der vormaligen Justizämter und 
der Kammergüter neu zu erbauende, Konzessionserteilung, V. 
v. 14. Apr. 1857 S. 69. 
Gebäude-Einschätzung für Zwecke der Landes-Brandversiche- 
rungsanstalt, V. v. 12. Apr. 1902 S. 117. 
Gebäudeversicherung, Ges. v. 5. Mai 1892 S. 201 Art. 1. 
Gebrechliche, Entmündigung und Bevormundung, Ges. v. 
20. Febr. 1882 S. 59, 1900 S. 326 F 19. 
Gebührenverzeichnis zum Kostengesetze vom 30. Apr. 1906 
S. 113, 123. 
s. a. Kostengesetz. 
Geburten, die bei den israelitischen Religionsgemeinden zu füh- 
renden Register, V. v. 1. Dez. 1870 S. 343. 
— Beauftragung der Standesbeamten mit Ausfüllung von Zähl- 
karten, Bek. v. 29. Juli 1879 S. 312. 
Geburtsfest des Königs, dessen kirchliche Feier, V. v. 24. Apr. 
1838 S. 366. 
Geburtshelfer, Legitimation, Verpflichtung, Einreichung halb- 
jähriger Tabellen über Geburtsfälle, Mand. v. 2. Apr. 1818 
S. 14, 1869 S. 315. 
— auswärts promovierte Doktoren als Geburtshelfer, Mand. v. 
1. Juni 1824 S.74. 
— stempel= und kostenfreie Ausstellung von Zeugnissen zur Er- 
lernung der Geburtshilfe, V. v. 3. Aug. 1855 S. 133. 
Geburtslisten, unentgeltliche Überlassung für Rekrutierungs- 
zwecke, Mand. v. 5. Nov. 1827 S. 178. 
Geburtsregister, Bemerkung des Ablebens der vor dem 21. 
Altersjahre verstorbenen Mannspersonen, V. v. 15. Aug. 1873 
S. 511. 
— desgl. vor erfülltem 20. Altersjahre, V. v. 27. Apr. 1876 
S. 231. 
— Vorschr. über Führung dess., Anl. 1 z. Bek. v. 12. Juli 1899 
S. 164 § 1. 
Geburtsscheine, für Militärzwecke, Mand. v. 20. Sept. 1826 
S. 209, GV. v. 27. Febr. 1869 S. 29. 
— Gebühren für selbige, V. v. 30. Nov. 1840 S. 423. 
— kostenfreie Erteil. für Militärdienstpflichtige, V. v. 27. Febr. 
1869 S. 29. 
Geburtsurkunde, 1899 S. 191 (Formular Aa). 
Gefährdeeid, dessen Abschaffung beim Eidesantrage, Ges. v. 
19. Febr. 1838 S. 72. 
Gefangenanstalten zu Dresden und Chemnitz, Bestimmungen 
bezüglich der in denselben zu verbüßenden Strafen, V. v. 
20. Sept. 1879 S.373; erledigt, 1895 S. 165.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment