Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1909
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
75
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
24. Stück
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 81.) Verordnung, die Vornahme beschränkter Viehzählungen betreffend.
Volume count:
81
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14.)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • No. 78.) Verordnung zur weiteren Ausführung des Gesetzes vom 20. Mai 1807, das Befugnis zu Aufnahme von Protokollen und zu Beglaubigungen bei Justiz- und bei Verwaltungsbehörden betreffend. (78)
  • No. 79.) Bekanntmachung, die veränderte Bezeichnung der Zoll- und Steuerdirektion betreffend. (79)
  • No. 80.) Verordnung zur weiteren Ausführung des Weingesetzes vom 7. April 1909. (80)
  • No. 81.) Verordnung, die Vornahme beschränkter Viehzählungen betreffend. (81)
  • No. 82.) Verordnung, eine Ernennung für die erste Kammer der Ständeversammlung betreffend. (82)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 614 — 
8 3. Die Umfrage ist am 1. Dezember zu beginnen und tunlichst auch zu beenden. 
Die Aufnahme hat sich durchweg auf den Stand vom 1. Dezember zu beziehen. Fällt der 
1. Dezember auf einen Sonntag, so tritt an dessen Stelle der darauffolgende Werktag. 
8 4. Die Ortslisten-Vordrucke werden den Verwaltungsbehörden (in den Städten, in 
denen die Revidierte Städteordnung eingeführt ist, den Stadträten, im übrigen den Amts- 
hauptmannschaften) bis spätestens den 22. November durch das Statistische Landesamt 
übersendet werden. 
8 5. Die Amtshauptmannschaften haben die ihnen zugehenden Vordrucke sofort an 
die Bürgermeister und Gemeindevorstände ihres Bezirks zu verteilen. 
§ 6. Die Stadträte, Bürgermeister und Gemeindevorstände haben dafür zu sorgen, 
daß die Einträge in den Erhebungs-Vordruck vollständig, vorschriftsmäßig und der Wirklich- 
keit entsprechend bewirkt werden. 
8 7. Wenn in einem Grundstücke Tiere stehen, die verschiedenen Besitzern gehören, 
so sind sie nicht unter dem Namen des Grundstücksbesitzers zusammenzufassen, sondern für 
jeden Besitzer getrennt anzugeben. 
8 8. Wem die Zeilen in einem Erhebungs-Vordrucke für die Einträge einer Ge- 
meinde oder eines Ortes nicht hinreichen, so sind die übrigen Einträge in einem zweiten, 
dritten oder weiteren Vordrucke zu bewirken. In solchem Falle sind die Listen auf der 
Vorderseite neben dem Namen der Gemeinde oder des Ortes fortlaufend zu benummern 
(Liste Nr. 1, 2 usw.). Die Gemeindebehörden haben zur Gewinnung der für die Bullen- 
körung und Bullenhaltung erforderlichen Unterlagen (Gesetz, die Unterhaltung und Körung 
der Zuchtbullen betreffend, vom 30. April 1906; G.= u. V.-Bl. S 103) Abschriften von 
den Ortslisten anzufertigen und erhalten zu diesem Zwecke die doppelte Anzahl der für die 
Aufnahme erforderlichen Ortslisten-Vordrucke vom Statistischen Landesamte zugesandt. 
§ 9. Die Gemeindebehörden haben die ausgefüllten Ortslisten, einschließlich der von 
der Militärbehörde ausgefüllten, zu sammeln, dabei die Angaben, soweit tunlich, auf ihre 
Richtigkeit und Vollständigkeit zu prüfen und die Abstellung wahrgenommener Mängel zu 
veranlassen. 
8 10. Auf der letzten Seite der Ortsliste ist die Richtigkeit und Vollständigkeit der 
Einträge von der Gemeindebehörde zu bescheinigen. Werden für eine Gemeinde mehrere 
Ortslisten gebraucht, so ist die Bescheinigung auf der letzten Seite des letzten Ortsbogens 
zu vollziehen. 
8 11. Innerhalb 10 Tagen nach der Erhebung sind die Ortslisten, und zwar seitens 
der Stadträte, denen die Vordrucke vom Statistischen Landesamte zugehen, an dieses un- 
mittelbar einzusenden, seitens der Bürgermeister und Gemeindevorstände aber an die Amts-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment