Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1909
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
75
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
27. Stück
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 96.) Verordnung, die Bekanntmachung der vom Landtagsausschusse zu Verwaltung der Staatsschulden unter dem 8. Dezember 1909 abgeänderten Prüfungsordnung betreffend.
Volume count:
96
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Prüfungsordnung für die bei der Verwaltung der Staatsschulden angestellten Bureaubeamten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14.)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • No. 94.) Verordnung, die polizeiliche Beaufsichtigung der Dampfkessel betreffend. (94)
  • No. 95.) Bekanntmachung über das Steigenlassen von Luftballons mit erhitzter Luft. (95)
  • No. 96.) Verordnung, die Bekanntmachung der vom Landtagsausschusse zu Verwaltung der Staatsschulden unter dem 8. Dezember 1909 abgeänderten Prüfungsordnung betreffend. (96)
  • Prüfungsordnung für die bei der Verwaltung der Staatsschulden angestellten Bureaubeamten.
  • No. 97.) Gesetz, die vorläufige Erhebung der Steuern und Abgaben im Jahre 1910 betreffend. (97)
  • No. 98.) Bekanntmachung, die Zusammensetzung des Landtagsausschusses zu Verwaltung der Staatsschulden betreffend. (98)
  • No. 99.) Verordnung, die Änderung in der Bezeichnung der Dienststellen der staatlichen Straßen- und Wasser-Bauverwaltung betreffend. (99)
  • No. 100.) Verordnung, Gnadengesuche in Verwaltungsstrafsachen betreffend. (100)
  • No. 101.) Verordnung über die Arbeitszeugnisse und Arbeitsbücher der auf Bergwerken beschäftigten Arbeiter. (101)
  • No. 102.) Verordnung über die Bergschiedsgerichte. (102)
  • No. 103.) Verordnung, einige Änderungen der Vorschriften über die Ausbildung, Prüfung und Anstellung der nicht schriftlich gebildeten Beamten bei den Unterbehörden und im Aufsichtsdienste der Zoll- und Steuerverwaltung betreffend. (103)
  • No. 104.) Verordnung, enthaltend Abänderungen und Ergänzungen der Verordnung vom 9. Januar 1894, Strom- und Schiffahrtspolizeiliche Vorschriften für die Schiffahrt und Flößerei auf der Elbe betreffend. (104)

Full text

— 683 — 
Sachsen, der Organisation und Zuständigkeit der Reichs= und Landesbehörden, der 
sächsischen Gemeindeordnungen und der sächsischen Steuerverfassung; 
2. das staatliche Etat-, Kassen= und Rechnungswesen; 
3. das Archiv-, Registratur= und Aktenwesen; 
4. die wesentlichsten Bestimmungen über die Verhältnisse der Zivilstaatsdiener und 
über die Militärpflicht, das Militärpensionswesen, sowie die Anstellung von 
Militäranwärtern; 
5. die für das Staatsschuldenwesen bestehenden verfassungsmäßigen und gesetzlichen 
Grundlagen, die für d#e Staatsschuldenverwaltung erlassenen Geschäfts= und Dienst- 
anweisungen sowie die wesentlichen Bestimmungen über die Inhaberpapiere und 
über die Buchschulden des Staates. « 
Außerdem kann die Prüfung auf andere Gebiete ausgedehnt werden, die der Prüfling 
vermöge seiner Beschäftigung kennen zu lernen Gelegenheit gehabt hat. 
83. Die Prüfung besteht in einer schriftlichen und einer darauf folgenden münd— 
lichen Prüfung und wird im Einverständnisse mit dem Königlichen Finanzministerium von 
der bei diesem bestehenden Prüfungskommission abgenommen. 
8 4. Bei der schriftlichen Prüfung hat der zu Prüfende drei Aufsätze innerhalb der 
für die einzelne Aufgabe festgesetzten Zeit ohne Hilfsmittel unter Aufsicht des Oberbuch- 
halters oder, wenn dieser behindert ist, eines vom Vorsitzenden des Landtagsausschusses 
zu bestimmenden anderen Beamten der Staatsschuldenverwaltung anzufertigen. 
8 5. Die mündliche Prüfung wird nur vorgenommen, wenn die schriftliche Prüfung 
ein ausreichendes Ergebnis geliefert hat. Sie ist nicht öffentlich, umfaßt im allgemeinen 
dieselben Gebiete wie die schriftliche Prüfung, soll aber dem Prüfling noch besonders Ge- 
legenheit bieten nachzuweisen, daß er sich mit dem in § 2 Ziffer 5 bezeichneten Geschäfts- 
kreis vertraut gemacht hat. 
8 6. Auf die Assistentenprüfung leiden ferner die Vorschriften in § 6 Abfatz 3, 
§ 9 und § 10 Absatz 1 der Prüfungsordnung für das im Geschäftsbereiche des Finanz- 
ministeriums angestellte Bureaupersonal vom 30. April 1909 (G.= u. V.-Bl. S. 407 flg.) 
Anwendung. 
8 7. Zu Sekretären sowie oberen Expeditionsbeamten können nur solche Bureau- 
assistenten befördert werden, die 
a) wenn sie das Reifezeugnis eines Gymnasiums, eines Realgymnasiums oder einer 
Oberrealschule besitzen, mindestens 2 Jahre lang, wenn sie aber ein solches Zeugnis 
nicht besitzen, mindestens 3 Jahre lang als Bureauassistenten bei der Staatsschulden- 
verwaltung tätig gewesen sind und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment