Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
76
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
16. Stück
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 79.) Gesetz, die neue einheitliche Fassung der gesamten Berggesetzgebung enthaltend.
Volume count:
79
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
    Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Full text

9- 
sechsmonatlicher Einschlietzung in ein 
Zwangs-Arbeitshaus; 
8. Matbäus Zuber, von Gosenzugen, 
Oberamts Münsingen, auf die vor dem 
Oberamte Spaichingen anhöngig gewe- 
sene und nachher von dem Oberamtsge- 
richte daselbst reasumirte Untersuchung, 
wegen kleinen und einfachen, dann we- 
gen fortgesetzten, mit einem Genossen 
verübten großen und ausgezeichneten 
Diebstahls, so wie wegen Cencubinaks 
und Vagirens, neben dem Ersabe des 
verursachten Schadens unter solidarischer 
Verbindlichkeit in Absicht auf den zu- 
letzt verübten Diebstahl und den Aus- 
bruch aus seinem Gefängnisse, auch Er- 
Kattung seiner Arrest-, Azungs= und 1 
der früheren, so wie sämtlicher neuern 
Umersuchungs-Kosten, zu acht und 
elnhbalbmonaklicher Festungs= Ar- 
beitsstrafe. 
An demselben Tage ift ferner: 
der Pfarrer Rochus Baur, von 
Alchbalden, Dekanats Oberndorf, wegen 
Veruntreuung und Unterschlagung von 
Armen-Unterstätzungs= und sonstigen 
Geldern, unkerlassener Führung des Ehe- 
und Sterb-Registers, anstböiger Auf- 
fäührung, Verletzung der selnen Vorge- 
seyien schuldigen Achtung und gesber 
Injurlen, neben der Verbindlichkelt jum 
Ersatze des verursachten Schadene und 
zu Erstattung sämtlicher Umeersuchungé- 
Kosten, von seinem Amte rassin, 
für unfählg zu künftiger Beklel= 
dung eines öffentlichen Amtes 
erklärt und überdieß zu fünfmonat= 
licher Festungsstrafe mit angemessener 
Beschäftigung innerhalb der Festung 
verurtheilt, wegen der bei Bericheigung 
seines Schuldenwesens sich etwa erge- 
benden weiteren Verschuldungen abt 
eln Strafzusotz vorbehalten worden. 
Am 20. Jull wurden verur- 
theilt: 
10. die zu Reuenbürg in Untersuchung 
gekommene Magdalene Meiger, von 
Herrenberg, wegen großen jedoch erset- 
ten Diebstahls, so wie wegen freches 
Läugnens und bägens vor Gericht, nebes 
der Berbindlichkeit zu Erstattung lbrer 
Haft= und Untersuchungs= Kosten, 1 
oler und einhalbmonatlicher gucht 
bausstrafe; 
11. Barbara Eppler, geb. Jektter von 
Weilheim, Oberamts Ballingen, wegen 
wiederholten mehrfachen Ehebruchs, neben 
Eestattung der hüälfelgen Untersüchungs= 
Kesten, zu zwonzigwhchiger Juch- 
bausstrafe.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment