Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. (77)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. (77)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1911
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
77
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
17. Stück
Volume count:
147
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 76.) Verordnung über die Einrichtung, den Geschäftsgang und das Verfahren des Landesversicherungsamtes.
Volume count:
76
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. (77)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (147)
  • No. 73.) Bekanntmachung, einen Nachtrag zur Verwaltungsordnung der Staatseisenbahnen betreffend. (73)
  • No. 74.) Verordnung, die Beförderung von Petroleum in Kastenschiffen auf der Elbe betreffend. (74)
  • No. 75.) Verordnung zur Abänderung der Verordnung, die Sicherung der Theater, Zirkusgebäude, öffentlichen Versammlungsräume und Warenhäuser gegen Feuersgefahr betreffend, vom 1. Juli 1909. (G.- u. V.-Bl. S. 461). (75)
  • No. 76.) Verordnung über die Einrichtung, den Geschäftsgang und das Verfahren des Landesversicherungsamtes. (76)
  • No. 77.) Verordnung, betreffend die Gebühren der Rechtsanwälte im Verfahren vor dem Landesversicherungsamte. (77)

Full text

— 256 — 
§ 2. Der Präsident führt die innere Verwaltung des Amtes. Er verteilt ins- 
besondere die Geschäfte unter die Mitglieder, richterlichen Beisitzer und Beamten, 
ordnet die Einrichtung der Kanzlei, der Akten und Geschäftsregister und hat die Ver- 
fügung in den Personalsachen sowie in den Angelegenheiten, die das Haushalts- 
und Kassenwesen, die Diensträume und ihre Einrichtung, die amtlichen Veröffent- 
lichungen, die Bibliothek und ähnliche Gegenstände betreffen (Präsidialsachen). 
Vertretung des Präsidenten. 
§ 3. Den Präsidenten vertritt bei Behinderung das zum ständigen Vertreter 
des Präsidenten bestellte ständige Mitglied (§ 4). Ist auch dieses verhindert, so liegt 
die Vertretung den übrigen ständigen Mitgliedern in der Reihenfolge ihres Dienst- 
alters ob. 
Ständige Mitglieder. 
* 4. Der König ernennt den Präsidenten, den Stellvertreter des Präsidenten 
und die übrigen ständigen Mitglieder des Landesversicherungsamtes auf Vorschlag 
des Ministeriums des Innern. 
Nichtständige Mitglieder. 
§ 5. Das Ministerium des Innern bestimmt, wieviel Stellvertreter für die als 
nichtständige Mitglieder des Landesversicherungsamtes gewählten Arbeitgeber und 
Versicherten zu wählen sind (§ 87 Absatz 2 verbunden mit § 107 Absatz 1 der Reichs- 
versicherungsordnung). 
Richterliche Beisitzer. 
§ 6. Das Ministerium des Innern beruft auf Vorschlag des Justizministeriums 
die richterlichen Beisitzer für die Dauer ihres Hauptamtes. Es kann sie bei vorüber- 
gehendem Bedürfnis auch auf Zeit berufen. 
Spruchsenat und Beschlußsenat. 
§ 7. (1) Das Landesversicherungsamt bildet einen Spruchsenat und einen 
Beschlußsenat. 
(2) Der Spruchsenat besteht aus dem Präsidenten (§8 1 und 3), zwei ständigen 
Mitgliedern, zwei richterlichen Beisitzern, einem Arbeitgeber und einem Versicherten 
(siehe jedoch § 8). Sofern in einer Verhandlung Versicherungsträger aus mehr als 
einem Bereiche der Unfallversicherung (§§ 1703, 1705, 1706, 1736, 1740 der Reichs- 
versicherungsordnung) in Frage kommen, bestimmt der Präsident, welche Gruppen 
von Arbeitgebern und Versicherten zuzuziehen sind.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment