Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1912
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
78
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 45.) Verordnung über Viehseuchenstatistik und Nachrichtendienst bei Viehseuchen.
Volume count:
45
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vierteljahresübersicht über die Verbreitung der anzeigepflichtigen Tierseuchen, ausgenommen Tuberkulose.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 37.) Bekanntmachung, die Ausdehnung des Geltungsbereichs der Ortstaxe auf Nachbarpostorte betreffend. (37)
  • No. 38.) Verordnung, die Kosten der staatlichen Steuerbehörden in Grundsteuersachen betreffend. (38)
  • No. 39.) Verordnung zur Abänderung der Vorschriften über das Verfahren und über die Prüfung der Kostenberechnungen der Feldmesser bei Grundstücksteilungen. (39)
  • No. 40.) Verordnung zur weiteren Ausführung des Gesetzes über die Feuerbestattung. (40)
  • No. 41.) Gesetz, enthaltend einige Änderungen des Gesetzes vom 4. August 1900, die Handels- und Gewerbekammer betreffend. (41)
  • No. 42.) Verordnung, die Verleihung des Enteignungsrechtes wegen Erweiterung des Haltepunktes Taubenheim bei Meißen betreffend. (42)
  • No. 43.) Verordnung über die Beseitigung von Tierkadavern, bei der Fleischbeschau beanstandetem Fleisch usw. (43)
  • No. 44.) Gesetz zur Abänderung des Gesetzes über die Fürsorgeerziehung vom 1. Februar 1909. (44)
  • No. 45.) Verordnung über Viehseuchenstatistik und Nachrichtendienst bei Viehseuchen. (45)
  • Vierteljahresübersicht über die Verbreitung der anzeigepflichtigen Tierseuchen, ausgenommen Tuberkulose.
  • Preistafel für Eintragungen (Milzbrand.)
  • Anlage B. Fragen, die in dem am Schlusse des Berichtsjahres zu erstattenden Begleitbericht insbesondere zu beantworten sind.
  • Anlage C. Jahresübersicht über die Tuberkulose des Rindviehs.
  • No. 46.) Verordnung, die Zusammensetzung des Eisenbahnrates betreffend. (46)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

— 294 — 
ihrer Bezirke unverweilt der vorgesetzten Kreishauptmannschaft telegraphisch oder tele— 
phonisch anzuzeigen. 
3. Die Bezirkstierärzte haben jeden erstmaligen Ausbruch der Maul- und Klauen— 
seuche in ihrem bisher seuchenfreien Bezirke sofort den beamteten Tierärzten der Nach— 
barbezirke, gleichviel, ob sie zum diesseitigen Staatsgebiet oder zu einem anderen 
deutschen Bundesstaate gehören, durch Postkarte mitzuteilen. Falls die Seuche sicher 
oder doch wahrscheinlich aus einem Nachbarbezirke eingeschleppt ist, soll dies aus— 
drücklich unter Angabe der erforderlichen Einzelheiten auf der Postkarte mit ange— 
geben werden. Gleiche Mitteilungen sind auch zu machen, wenn bei weiteren Seuchen— 
ausbrüchen in schon verseuchten Bezirken eine Einschleppung aus Nachbarbezirken in 
Frage kommt. 
Der erstmalige Bedarf der nach den Vorschriften unter I, II A und B erforder- 
lichen Vordrucke wird den Bezirkstierärzten zugestellt werden, später sind die Vor- 
drucke vom Ministerium des Innern zu beziehen. 
Dresden, am 15. Juni 1912. 
Ministerium des Innern. 
Graf Vitzthum v. Eckstädt. 
Dutschmann. 
Anlage A. 
Vierteljahrsübersicht 
über die 
Verbreitung der anzeigepflichtigen Tierseuchen, ausgenommen Tuberkulose. 
———— S 
Anleitung für die Eintragungen. 
1. Begriff der Gemeinde und des Gehöfts. 
Die zu einer politischen Gemeinde gehörigen Ortschaften sind nur als eine Ge- 
meinde (Gutsbezirk) zu zählen. 
Einem Gehöfte gleich zu erachten ist eine selbständige, einzeln liegende Weide 
(Alpe, Koppel), ferner eine Wander-, Treib= oder Gemeindeherde, solange sie sich im 
Herdenverbande befindet. Die Zahl der betroffenen Weiden (Alpen, Koppeln),
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment