Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1912
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
78
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
3. Stück
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 9.) Bekanntmachung, Änderungen der Ordnung der Pädagogischen Prüfung an der Universität Leipzig vom 6. Juni 1908 betreffend.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • No. 9.) Bekanntmachung, Änderungen der Ordnung der Pädagogischen Prüfung an der Universität Leipzig vom 6. Juni 1908 betreffend. (9)
  • No. 10.) Verordnung, den juristischen Vorbereitungsdienst im Geschäftsbereiche der inneren Verwaltung und die Prüfung für den höheren Verwaltungsdienst in diesem Geschäftsbereiche betreffend. (10)
  • No. 11.) Verordnung über die Erweiterung der Strafbefugnisse des jetzigen Gemeindevorstandes in Oberplanitz. (11)
  • No. 12.) Verordnung, eine Abänderung der Ausführungsverordnung zur Reichsgewerbeordnung vom 28. März 1892 betreffend. (12)
  • No. 13.) Verordnung, den Verkehr mit schweren Kraftfahrzeugen betreffend. (13)
  • No. 14.) Nachtrag zu der über die Stiftung eines Erinnerungskreuzes für die Jahre 1870/1871. (14)
  • No. 15.) Bekanntmachung, die Zusammensetzung des Landtagsausschusses zu Verwaltung der Staatsschulden betreffend. (15)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

— 14 — 
4. In 8 15,b erhält der Schluß die Fassung: „eingehendere Kenntnis der Ge— 
schichte und Literatur des klassischen Altertums, namentlich ihrer Blütezeiten; Be— 
kanntschaft mit der Entwickelungsgeschichte der lateinischen Sprache; Vertrautheit mit 
der Metrik“. 
Z. In 821,b wird am Schlusse angefügt: „Die letzte Forderung setzt Bekanntschaft 
mit Differentialgleichungen, Potentialtheorie und analytischer Mechanik voraus, stellt 
also an die mathematischen Vorkenntnisse höhere Ansprüche als für die Lehrbefähigung 
in Mathematik als Nebenfach gestellt werden.“ 
6. In § 28,1 treten an Stelle der Worte „einiger Unterrichtsversuche und einer 
Analyse“ die Worte: „einiger Unterrichtsversuche, einer Analyse und eines Präpa- 
rates“. 
7. § 33,2 Absatz 1 erhält folgende Fassung: 
„Bestanden hat der Kandidat, wenn er in der Allgemeinen Prüfung min- 
destens genügt und die Lehrbefähigung in vier Fächern, unter denen zwei 
Hauptfächer sein müssen (989,2), nachgewiesen hat.“ 
8. § 38 erhält folgende Fassung: 
„8 38. 
Vorbereitungsdienst. 
Durch das Zeugnis über die bestandene Prüfung erwirbt der Geprüfte 
die „Kandidatur der Pädagogik“. Zum Erweise der Anstellungsfähigkeit ist 
die Ableistung des Vorbereitungsdienstes notwendig, sofern der Kandidat 
nicht zu den auf Grund von § 5,e und s zu der Prüfung zugelassenen Kandi- 
daten gehört, welche hiervon befreit sind. Über die Zulassung zum Vor- 
bereitungsdienste entscheidet das Ministerium, an das sich der Kandidat mit 
einem schriftlichen Gesuche zu wenden hat." 
9. § 39,,n erhält folgende Fassung: 
„2. Die Gebühren betragen für eine Erst= oder Wiederholungsprüfung 
je 75 M, für eine Ergänzungs= oder Erweiterungsprüfung je 40./“ 
10. In den Vordrucken für die bei den Akten bleibenden Entwürfe zu den Zeug- 
nissen wird das Wort „Probejahres“ durch das Wort „Vorbereitungsdienstes“ ersetzt, 
und im Schlußabsatze werden die Worte „vom 6. Juni 1908“ gestrichen. 
Vorstehende Bestimmungen treten mit dem 1. April 1912 in Kraft.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment