Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1912
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
78
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
23. Stück
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 113.) Verordnung zur Ausführung der Reichsversicherungsordnung vom 19. Juli 1911.
Volume count:
113
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • No. 111.) Gesetz über die Unfallversicherung in der Land- und Forstwirtschaft. (111)
  • No. 112.) Verordnung zur Ausführung des Landesgesetzes über die Unfallversicherung in der Land- und Forstwirtschaft vom 4. Dezember 1912. (112)
  • No. 113.) Verordnung zur Ausführung der Reichsversicherungsordnung vom 19. Juli 1911. (113)
  • No. 114.) Verordnung zur Ausführung des Versicherungsgesetzes für Angestellte vom 20. Dezember 1911. (114)

Full text

— 550 — 
b) Die der Ortspolizeibehörde in §§ 1414, 1425 nnd 1580 Absatz 2 der Reichs- 
versicherungsordnung zugewiesenen Aufgaben sind von den in §7 dieser Verordnung 
bestimmten Gemeindebehörden zu erledigen. 
Jc) Im Bereiche des Bergbaues und der ganz oder teilweise unterirdisch be- 
triebenen Brüche und Gruben werden die Geschäfte der Ortspolizeibehörde von 
den Berginspektionen in ihren Bezirken wahrgenommen. 
d) Die nach §§ 1553, 1559, 1564, 1567 und 1580 der Reichsversicherungsordnung 
den Ortspolizeibehörden zugewiesenen Aufgaben werden bezüglich der der Privat- 
bahn-Berufsgenossenschaft als Mitglied angehörenden Oberhohndorf-Reins- 
dorfer Privatbahn der Eisenbahnbetriebsdirektion Zwickau übertragen. 
§ 7. Gemeindebehörde (Ortsbehörde) ist in Städten mit der Revidierten 
Städteordnung der Stadtrat, in den mittleren und kleinen Städten der Bürger- 
meister, in den Landgemeinden der Gemeindevorstand, für die selbständigen Guts- 
bezirke der Gutsvorsteher (R.-V.-O. § 114); jedoch hat in den Fällen der 8§ 119 
Absatz 2, 251 Absatz 2 und 1454 Absatz 2 der Reichsversicherungsordnung der 
Bürgermeister oder Gemeindevorstand den Stadtgemeinderat oder Gemeinderat 
zu hören. 
Der Gemeindebehörde liegen auch die Verrichtungen ob, die nach der Reichs- 
versicherungsordnung dem Gemeindevorstande zugewiesen sind. 
§J 8. Als Gemeindeverbände gelten, soweit in § 39 der Verordnung des 
Ministeriums des Innern vom 25. Juni 1912 über die Versicherungsbehörden im 
Sinne der Reichsversicherungsordnung (G.= u. V.-Bl. S. 329) zu § 39 Absatz 3 und 
§* 59 der Reichsversicherungsordnung nicht etwas anderes bestimmt ist: 
a) die auf Grund des Gesetzes vom 21. April 1873 über die Bildung von Bezirks- 
verbänden und deren Vertretung (G.= u. V.-Bl. S. 284) gebildeten Be- 
zirksverbände, als deren Vertreter die Bezirksausschüsse, 
b) im Sinne der Vorschriften in §§ 155, 169, 172, 537, 554, 628, 629, 649, 650, 
823, 833, 834, 835, 892, 894, 904, 1234, 1235 und 1237 der Reichsversiche- 
rungsordnung außer den Bezirksverbänden auch noch die unter das Gesetz 
über Gemeindeverbände vom 18. Juni 1910 (G.= u. V.-Bl. S. 146) fallen- 
den Gemeindeverbände, sowie die Fürsorgeverbände im Sinne von §8 7 
und 8 des Gesetzes über die Fürsorgeerziehung vom 1. Februar 1909 (G.= 
u. V.-Bl. S. 63), 
Tc) im Sinne des zweiten Buches der Reichsversicherungsordnung, mit Ausnahme 
der §§ 169 und 172, und des Artikels 16 des Einführungsgesetzes die Ge-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment