Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1913
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
79
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
21. Stück vo Jahre 1913.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 97. Verordnung, die Prüfung und Anstellung der Expeditionsbeamten im Geschäftsbereiche des Justizministeriums betreffend; vom 8. Dezember 1913.
Volume count:
97
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. (79)
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis für des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. II. In der Buchstabenfolge.
  • 1. Stück vom Jahre 1913. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1913. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1913. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1913. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1913. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1913. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1913. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1913. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1913. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1913. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1913. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1913. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1913. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1913. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1913. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1913. (16.)
  • 17. Stück vom Jahre 1913. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1913. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1913. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1913. (20)
  • 21. Stück vo Jahre 1913. (21)
  • Nr. 90. Verordnung über Abänderung strom= und schiffahrtspolizeilicher Vorschriften für die Schiffahrt und Flößerei auf der Elbe; vom 10. Oktober 1913. (90)
  • Nr. 91. Bekanntmachung, die Vereinigung der Straßen= und Wasser=Bauämter Pirna I und II zu einem Straßen= und Wasser=Bauamte betreffend; vom 14. November 1913. (91)
  • Nr. 92. Verordnung zur Abänderung der Verordnung über die Einrichtung einer staatlichen Pferdeversicherung vom 29. Januar 1909; vom 15. November 1913. (92)
  • Nr. 93. Verordnung, die Anlegung von Mündelgeldern bei der Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz betreffend; vom 17. November 1913. (93)
  • Nr. 94. Bekanntmachung, die anderweite Regelung der Gerichtbarkeit über die Stäbe der Kommandobehörden, die Truppenteile und Militärbehörden der Armee betreffend; vom 26. November 1913. (94)
  • Nr. 95. Verordnung, die Verleihung des Enteignungsrechts zur Fortsetzung der schmalspurigen Eisenbahn Hetzdorf---Eppendorf bis Großwaltersdorf betreffend; vom 26. November 1913. (95)
  • Nr. 96. Bekanntmachung, betreffend den Übernahmeverkehr zwischen dem Deutschen Reiche einerseits und Großbritanien und Irland andererseits; vom 21. November 1913. (96)
  • Nr. 97. Verordnung, die Prüfung und Anstellung der Expeditionsbeamten im Geschäftsbereiche des Justizministeriums betreffend; vom 8. Dezember 1913. (97)
  • Nr. 98. Gesetz, die vorläufige Erhebung der Steuern und Abgaben im Jahre 1914 betreffend; vom 8. Dezember 1913. (98)
  • Nr. 99. Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebes auf der vollspurigen Verbindungsbahn Techwitz---Zeitz betreffend; vom 29. November 1913. (99)
  • 22. Stück vom Jahre 1913. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1913. (23)

Full text

— 519 
d) das gerichtliche Kassen-, Rechnungs= und Kostenwesen, einschließlich der wich- 
tigsten Grundsätze des Stempel= und Steuerrechts; 
Tc) die auf die Tätigkeit des Gerichtsschreibers und des Gerichtsvollziehers bezüg- 
lichen Vorschriften; 
) die in Angelegenheiten des Familien= und Erbrechts sowie bei Führung des 
Grundbuchs und der öffentlichen Register (Handels-, Genossenschafts-, Muster- 
Register usw.) in Betracht kommenden allgemeinen Grundsätze, soweit ihre 
Kenntnis ohne juristische Vorbildung durch Beschäftigung bei Justizbehörden 
erworben werden kann. 
(2) In der mündlichen Prüfung soll der zu Prüfende hauptsächlich seine Kennt- 
nisse auf den bezeichneten Gebieten, in der schriftlichen Prüfung aber vornehmlich 
darlegen, daß er seine Gedanken geordnet, allgemein verständlich und unter richtigem 
Gebrauche der deutschen Sprache auszudrücken vermöge, daß er auch im Anfertigen 
der den Expeditionsbeamten obliegenden schriftlichen Arbeiten (Protokolle in Sachen 
der streitigen und der freiwilligen Gerichtsbarkeit, umfänglichere Kostenfestsetzungen, 
Anfertigung von Teilungsplänen in Zwangsversteigerungssachen und von Aus- 
einandersetzungsplänen in Nachlaßsachen) die erforderliche Übung erlangt habe. 
8 13. (1) Erachtet die Prüfungskommission die schriftlichen Arbeiten für un- 
genügend, so wird der Bewerber ohne mündliche Prüfung zurückgewiesen. 
(2) Sind die Arbeiten genügend, so findet die mündliche Prüfung statt. Zu 
einem Prüfungstermine können nach dem Ermessen der Prüfungskommission mehrere 
vorgeladen werden. 
§ 14. Die Kommission entscheidet mit Stimmenmehrheit, ob die Prüfung für 
bestanden anzusehen sei oder nicht. Bei Stimmengleichheit gibt die Stimme des Vor- 
sitzenden den Ausschlag. 
§ 15. Wer die Beförderungsprüfung nicht bestanden hat, kann erst nach Ablauf 
eines Jahres zur Wiederholung der Prüfung zugelassen werden. Zulassung zu einer 
dritten Prüfung findet nicht statt. 
IV. 
Schluß= und Übergangsbestimmungen. 
§ 16. Das Justizministerium kann ausnahmsweise Befreiung von den vor- 
stehenden Bestimmungen eintreten lassen. Insbesondere bleibt vorbehalten, in ganz 
besonderen Ausnahmefällen Expedienten auch ohne Beförderungsprüfung nach 
mindestens zwölfjähriger Dienstzeit zu Aktuaren oder Bureauassistenten zu befördern. 
1913. 73
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment