Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1913
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
79
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
23. Stück vom Jahre 1913.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 103. Bekanntmachung über die Anerkennung von Reifezeugnissen deutscher Schulen im Auslande; vom 29. November 1913.
Volume count:
103
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. (79)
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis für des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. II. In der Buchstabenfolge.
  • 1. Stück vom Jahre 1913. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1913. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1913. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1913. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1913. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1913. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1913. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1913. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1913. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1913. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1913. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1913. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1913. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1913. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1913. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1913. (16.)
  • 17. Stück vom Jahre 1913. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1913. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1913. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1913. (20)
  • 21. Stück vo Jahre 1913. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1913. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1913. (23)
  • Nr. 102. Bekanntmachung, den zwischen Preußen und Sachsen wegen der Änderung der Vereinbarungen über die staatliche Besteuerung der im Königreiche Sachsen belegenen preußischen Staatseisenbahnstrecken abgeschlossenen Staatsvertrag vom 6./25. August 1913 betreffend; vom 29. November 1913. (102)
  • Nr. 103. Bekanntmachung über die Anerkennung von Reifezeugnissen deutscher Schulen im Auslande; vom 29. November 1913. (103)
  • Nr. 104. Verordnung, die Feststellung der Quelle des Warmbades bei Wolkenstein als Heilquelle und des Schutzbereiches dieser Quelle betreffend; vom 4. Dezember 1913. (104)
  • Nr. 105. Bekanntmachung, die Postordnung vom 20. März 1900 betreffend; vom 22. Dezember 1913. (105)
  • Nr. 106. Bekanntmachung über die Zusammensetzung des Landtagausschusses zu Verwaltung der Staatsschulden; vom 23. Dezember 1913. (106)
  • Nr. 107. Verordnung, die Krankenfürsorge für staatliche Beamte betreffend; vom 23. Dezember 1913. (107)
  • Nr. 108. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes, die Errichtung eines Amtsgerichts in Schöneck betreffend; vom 24. Dezember 1913. (108)
  • Nr. 109. Verordnung, betreffend die Anstellungsgrundsätze; vom 27. Dezember 1913. (109)
  • Nr. 110. Verordnung, eine Ernennung für die Erste Kammer der Ständeversammlung betreffend; vom 27. Dezember 1913. (110)

Full text

— 661 — 
Reifezeugnisse“ vom Jahre 1909 (G.= u. V.-Bl. S. 639) mit der Maßgabe Anwendung, 
daß es als Reifezeugnis einer gleichartigen Schule des Bundesstaats, dem der Zeugnis- 
inhaber angehört, zu behandeln ist. Vergl. jedoch die Einschränkung unter Nr. 5. 
Im Sinne dieser Bestimmungen sind die Schulen in Antwerpen, Bukarest und 
Konstantinopel als Oberrealschulen, die Schule in Brüssel als Realgymnasium an- 
zusehen. 
5. Für Schüler aus dem Deutschen Reiche, die auf den Besuch der bezeichneten 
Schulen nicht durch den jeweiligen Wohnort ihrer Eltern oder deren Stellvertreter 
angewiesen sind, hat das dort erworbene Reifezeugnis die unter Nr. 4 bezeichnete 
Wirkung nur dann, wenn dem Prüfling von der Unterrichtsverwaltung des Bundes- 
staats, dem er angehört, die Erlaubnis zum Besuche der Schule vor dem Eintritt er- 
teilt worden ist. Ein Vermerk hierüber ist in das Reifezeugnis aufzunehmen (vergl. 
Nr. 3 9). 
  
Nr. 104. Verordnung, 
die Feststellung der Quelle des Warmbades bei Wolkenstein als Heilquelle 
und des Schutzbereiches dieser Quelle betreffend; 
vom 4. Dezember 1913. 
Auf Grund des § 58 in Verbindung mit § 54 des Wassergesetzes vom 12. März 1909 
(G.= u. V.-Bl. S. 227) und mit § 28 der dazu erlassenen Ausführungsverordnung 
vom 21. September 1909 (G.= u. V.-Bl. S. 527) wird folgendes bestimmt: 
# 
J 
Die auf dem Flurstücke Nr. 503 des Flurbuchs für Gehringswalde, Amtshaupt— 
mannschaft Marienberg, entspringende warme Quelle ist eine Heilquelle im Sinne 
von §54 des Wassergesetzes vom 12. März 1909. 
II. 
Ihr Schutzbereich wird begrenzt durch eine Linie, die im Norden in der Flur 
Grünau (Gemeindebezirk Hopfgarten) bei Punkt A, dem Schnittpunkte der Grenze 
zwischen den Flurstücken Nr. 38 und 35 mit dem Wegeflurstücke 111 b des Flurbuchs 
für Grünau, beginnt und weiter entlang der westlichen Grenze der Flurstücke Nr. 35 
und 37 derselben Flur bis zum Forstgrenzstein Nr. 52 des Staatsforstreviers Rückers- 
walde, Punkt B, geht. Von hier ab durchschneidet der Linienzug die Abteilung 99
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment