Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1913
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
79
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück vom Jahre 1913.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 8. Verordnung, die Aufstellung von Soldaten zum Schutze von königlichen Forstrevieren, Jagden und Fischereien betreffend; vom 17. Januar 1913.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. (79)
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis für des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. II. In der Buchstabenfolge.
  • 1. Stück vom Jahre 1913. (1)
  • Nr. 1. Verordnung, die Änderung der Eisenbahn=Bau= und Betriebsordnung betreffend; vom 31. Dezember 1912. (1)
  • Nr. 2. Verordnung, zur weiteren Ausführung des Gesetzes vom 16. Juni 1910 über das höhere Mädchenbildungswesen; vom 2. Januar 1913. (2)
  • Nr. 3. Bekanntmachung der Ausführungsbestimmungen zur Reichsversicherungsordnung vom 19. Juli 1911, die Unfallversicherung im Bereich der Heeresverwaltung betreffend; vom 3. Januar 1913. (3)
  • Nr. 4. Bekanntmachung, die Postortnung vom 20. März 1900 betreffend; vom 8. Januar 1913. (4)
  • Nr. 5. Gesetz, die Abänderung des Gesetzes über die Gymnasien, Realschulen und Seminare vom 22. August 1876 betreffend; vom 14. Januar 1913. (5)
  • Nr. 6. Bekanntmachung, Erweiterung der Befugnisse des Untereichamts Freiberg betreffend; vom 15. Januar 1913. (6)
  • Nr. 7. Verordnung, betreffend die Grundsätze für die Besetzung der mittleren, Kanzlei= und Unterbeamtenstellen bei den Reichs= und Staatsbehörden sowie den Kommunalbehörden usw. mit Militäranwärtern usw.; vom 18. Januar 1913. (7)
  • Nr. 8. Verordnung, die Aufstellung von Soldaten zum Schutze von königlichen Forstrevieren, Jagden und Fischereien betreffend; vom 17. Januar 1913. (8)
  • 2. Stück vom Jahre 1913. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1913. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1913. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1913. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1913. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1913. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1913. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1913. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1913. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1913. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1913. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1913. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1913. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1913. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1913. (16.)
  • 17. Stück vom Jahre 1913. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1913. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1913. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1913. (20)
  • 21. Stück vo Jahre 1913. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1913. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1913. (23)

Full text

— 41 — 
gehilfe und Forstgendarm ist nur dann Vorgesetzter des Befehligten, wenn ihm dieser 
von der Revierverwaltung ausdrücklich unterstellt ist. Der Befehligte hat die ihm von 
der Forstbehörde erteilten Dienstvorschriften und Befehle, die sich auf seinen Dienst 
beziehen, ebenso auszuführen, als wenn sie ihm von einem militärischen Vorgesetzten 
erteilt wären. 
Er hat sich bei den vorgesetzten Forstbeamten militärisch an- und abzumelden 
und ihnen militärische Ehrenbezeugungen zu machen. 
3 31. Strafgewalt steht der in 82 gedachten Behörde über die Befehligten im 
allgemeinen nicht zu. Ist nach den gesetzlichen Vorschriften eine sofortige Festnahme 
des Befehligten geboten, so ist der Truppenteil umgehend davon zu benachrichtigen. 
Macht die Führung eines Befehligten dessen vorzeitige Ablösung nötig, so ist 
solche bei dem Truppenteile zu beantragen. 
§ 32. Der Befehligte kann von der im 9 2 bezeichneten Behörde bis zu 24 Stunden, 
in dringenden Fällen bis zu 3 Tagen beurlaubt werden; längerer Urlaub, der nur 
ganz ausnahmsweise Genehmigung finden kann, ist durch Vermittelung der Behörde 
beim Truppenteil nachzusuchen. Die Behörde ist indessen ermächtigt, in dringenden 
Fällen den Antritt eines solchen längeren Urlaubs zu gestatten und die Genehmigung 
des Truppenteils alsdann nachträglich herbeizuführen. 
§ 33. Die Behörde hat das dienstliche und außerdienstliche Verhalten der Be- 
fehligten soviel wie möglich zu überwachen, auch darauf zu achten, daß sich die Be- 
kleidungs= und Ausrüstungsstücke dauernd in gutem Zustande befinden. Bei der 
Ablösung hat die Behörde dem Truppenteile neben der in § 10 erwähnten Be- 
scheinigung über die verbrauchten Patronen ein Zeugnis über die Führung des 
Befehligten einzusenden. 
§ 34. Erkrankt ein Befehligter, so hat er bei der Behörde seine Überführung 
ins nächste Garnisonlazarett zu beantragen. Ist diese Überführung unmöglich, so 
erfolgt die ärztliche Behandlung auf Kosten der Forstkasse. 
§ 35. Jeder auf Forst= usw. Schutz Befehligte wird vor seinem Abgange mit 
dieser Dienstanweisung versehen. Nach seiner Ablösung hat er sie an die Kompagnie 
wieder abzuliefern. 
Der Truppenteil ist dafür verantwortlich, daß der Befehligte mit dem Inhalte 
dieser Dienstanweisung völlig vertraut ist. 
Druck und Verlag von C. C. Meinhold & Söhne, Königl. Hofbuchdruckeret, Dresden. 
1913. 6
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment