Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1913
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
79
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
3. Stück vom Jahre 1913.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 16. Bekanntmachung über die Prüfung von Musiklehrern und Musiklehrerinnen im Geschäftsbereiche des Ministeriums des Kultus und öffentlichen Unterrichts; vom 26. Februar 1913.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. (79)
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis für des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1913. II. In der Buchstabenfolge.
  • 1. Stück vom Jahre 1913. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1913. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1913. (3)
  • Nr. 16. Bekanntmachung über die Prüfung von Musiklehrern und Musiklehrerinnen im Geschäftsbereiche des Ministeriums des Kultus und öffentlichen Unterrichts; vom 26. Februar 1913. (16)
  • 4. Stück vom Jahre 1913. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1913. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1913. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1913. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1913. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1913. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1913. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1913. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1913. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1913. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1913. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1913. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1913. (16.)
  • 17. Stück vom Jahre 1913. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1913. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1913. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1913. (20)
  • 21. Stück vo Jahre 1913. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1913. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1913. (23)

Full text

Praktische 
Prüfung im 
Klavierspiele. 
Praktische 
Prüfung im 
Orgelspiele. 
— 66 — 
e) Vomblattsingen eines Liedes und einer schwereren Chorstimme, 
außerdem 
) Klaviersptel undzwar 
1. Vorspielen eines vorbereiteten Stückes im Schwierigkeitsgrade der Sonaten 
von Clementi, Haydn, Mozart, 
2. Vomlblattspielen oder -begleiten einer Arie oder eines Liedes oder Chor- 
satzes (auch in alten Schlüsseln), 
3. freies Harmonisieren einer Volks= oder Choralmelodie, 
4. Transponieren eines Liedes oder Chorals, Ergänzung bezifferter Bässe, 
Modulationen, 
8) Abhalten einer Lehrprobe in Einzel= oder Chorgesang. 
Die Aufgaben hierzu werden auf Vorschlag eines Mitgliedes der Kom- 
mission vom Vorsitzenden bestimmt und durch das Los verteilt. 
Zur Vorbereitung auf eine Lehrprobe wird ein Tag, zu ihrer Ab- 
haltung die Zeit von 20 bis 25 Minuten gewährt. 
Vor Beginn jeder Lehrprobe ist ein methodisch angelegter Entwurf 
einzureichen. 
§ 15. Bei der praktischen Prüfung im Klavierspiele ist zu fordern: 
a) Vorspielen von technischen ÜUbungen und von Klavierstücken aus der Zahl der 
als vorbereitet bezeichneten oder zur Vorbereitung aufgegebenen Stücke nach 
Wahl der Kommission, und zwar von 
1. technischen Etüden, 
2. polyphonen Stücken (darunter mindestens eins aus dem „Wohltempe- 
rierten Klavier“ von J. S. Bach), 
3. Vortragsstücken klassischer, romantischer und neuzeitlicher Komponisten, 
b) Vomblattspielen eines Stückes im Schwierigkeitsgrade der Sonaten von Cle- 
menti, Haydn, Mozart, 
) Vomblattbegleiten eines Liedes oder einer Instrumentalkomposition, 
d) Transponieren eines Liedes, Chorals oder ähnlichen Satzes, 
e) Ergänzung bezifferter Bässe, Modulieren, alte Schlüssel, 
f)Abhalten einer Lehrprobe. Dazu gelten die Bestimmungen in 8 148. 
§ 16. Bei der praktischen Prüfung im Orgelspiele ist zu fordern: 
a) Vorspielen von Orgelstücken aus der Zahl der als vorbereitet bezeichneten oder 
zur Vorbereitung aufgegebenen Stücke nach Wahl der Kommission und zwar 
aus Orgelwerken von J. S. Bach und anderen, auch neuzeitlichen Komponisten, 
b) Vomblattspielen eines Stückes von mittlerer Schwierigkeit,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment