Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1914
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
80
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr.26. Bekanntmachung über die Prüfungen an den Lehrer= und Lehrerinnenseminaren und über die Wahlfähigkeitsprüfung der Volksschullehrer und Volksschullehrerinnen; vom 4.Mai 1914.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Nr.26. Bekanntmachung über die Prüfungen an den Lehrer= und Lehrerinnenseminaren und über die Wahlfähigkeitsprüfung der Volksschullehrer und Volksschullehrerinnen; vom 4.Mai 1914. (26)
  • Nr.27. Verordnungzur Ausführung der Maß= und Gewichtsordnung für das Deutsche Reich vom 30.Mai 1908 ( R.=G.=BL. S.349 ); vom 14.April 1914. (27)
  • Nr.28. Verordnung zur Ergänzung der Verordnung vom 19.März 1900, die Gebührenordnung für Ärzte usw. bei gerichtlich=medizinischen und medizinalpolizeilichen Verrichtungen betreffend; vom 16.April 1914. (28)
  • Nr.29. Bekanntmachung, der Tag der Zwischenzählung der Schweine im Jahre 1914 btreffend; vom 20.April 1914. (29)
  • Nr.30. Bekanntmachung die Eröffnung des Betriebes auf der vollspurigen Nebeneisenbahn Wiesenbad---Plattental betreffend; vom 28.April 1914. (30)
  • Nr.31. Gesetz, einen Nachtrag zu dem Finanzgesetz auf die Jahre 1912 und 1913 betreffend; vom 4.Mai 1914. (31)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Stück Nr.26. (26)
  • Stück Nr.27. (27)
  • Stück Nr.28. (28)
  • Stück Nr.29. (29)
  • Stück Nr.30. (30)
  • Stück Nr.31. (31)
  • Stück Nr.32. (32)
  • Stück Nr.33. (33)
  • Stück Nr.34. (34)

Full text

Niederschrift 
und Bericht. 
— 96 — 
einschlägt, die für die sprachliche Form des Aufsatzes erteilte Zensur bei der Zensur für 
Deutsche Sprache in Anrechnung zu bringen. 
(:) Bei den Prüflingen, die sich der Musikprüfung unterziehen, sind zu zensieren: 
Gesang, Klavierspiel, Orgelspiel, Harmonielehre. 
(s) Die Hauptzensuren für die Leistungen in den wissenschaftlichen Fächern und 
die Hauptzensur für Musik werden aus den auf Grund der mündlichen und schriftlichen 
Prüfung erteilten Fachzensuren gewonnen, die Zensur für Lehrfertigkeit aus dem vom 
Bezirksschulinspektor nach § 6 Absatz 5 abgegebenen Urteile und aus der Bewer- 
tung der gehaltenen Lehrprobe und der nach § 8 Absatz 1 b und § 12 Absatz 7 aus- 
gearbeiteten Entwürfe. 
(o) Für die Feststellung der Zensur für das amtliche und außeramtliche Ver- 
halten ist zunächst das Urteil des Bezirksschulinspektors maßgebend. Sollte die Kom- 
mission aus besonderen Gründen dagegen Bedenken hegen, so hat sie sich sofort mit 
dem Bezirksschulinspektor ins Vernehmen zu setzen und, wenn sich auf diesem Wege 
eine Einigung nicht erzielen läßt, an das Ministerium behufs Entscheidung Bericht 
zu erstatten. 
(o) Lehrern, die bei ihrer ersten ständigen Anstellung sofort mit dem zweiten 
Vorhalte zu belegen sind, darf nur die dritte Zensur im Verhalten erteilt werden. 
(u) Kaum genügende (III b) Leistungen in zwei wissenschaftlichen Fächern 
können durch besonders tüchtige (I, Ib, II a) in anderen derartigen Fächern als aus- 
geglichen erachtet werden. 
(r12) Ist die Lehrfertigkeit „kaum genügend“ befunden worden, oder sind die 
Leistungen in einem wissenschaftlichen Fache als ungenügend bewertet, so gilt die 
Prüfung als nicht bestanden. 
(18) Das Gleiche gilt, wenn ein Prüfling während der Prüfung zurücktritt, 
ohne durch seinen Gesundheitszustand oder sonstige zwingende Gründe, über deren 
Zulässigkeit die Kommission zu befinden hat, dazu genötigt zu sein. 
(i) Erlangt ein Schulamtskandidat, der sich der Musikprüfung unterzogen hat, 
in einem Musikfache nur die Zensur „kaum genügend“, oder erlangt er im Orgel- 
spiele nicht wenigstens die Zensur III a, so ist zwar noch eine Hauptzensur in Musik 
zu erteilen, aber die Bescheinigung der Befähigung zum Kirchendienste zu versagen. 
§ 15. lÜber den Verlauf der Prüfung, alle erteilten Aufgaben und alle auf die 
Prüfung bezüglichen Verhandlungen ist eine Niederschrift aufzunehmen und nach 
erfolgter Verlesung und Genehmigung vom Kommissare und den übrigen Mitgliedern 
der Kommission zu vollziehen. Dann ist sie mittels Berichts (§ 3 Absatz 8) nebst einer
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment