Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1914
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
80
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr.62. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über die Altersrentenbank; vom 2.Juli 1914.
Volume count:
62
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Nr.60. Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 3. Juni 1904, die Einrichtung der Altersrentenbank betreffend; vom 24.Juni 1914 (60)
  • Sterblichkeitstafel, die der Berechnung der von der Altersdatenbank gewärten Renten zugrunde liegt.
  • Nr.61. Bekanntmachung des Wortlautes des Gesetzes über die Altersrentenbank; vom 25.Juni 1914. (61)
  • Nr.62. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über die Altersrentenbank; vom 2.Juli 1914. (62)
  • Nr.63. Gesetz über die Landeskulturrentenbank; vom 30.Juni 1914. (63)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Stück Nr.26. (26)
  • Stück Nr.27. (27)
  • Stück Nr.28. (28)
  • Stück Nr.29. (29)
  • Stück Nr.30. (30)
  • Stück Nr.31. (31)
  • Stück Nr.32. (32)
  • Stück Nr.33. (33)
  • Stück Nr.34. (34)

Full text

— 277 — 
(2) Die Altersrentenbank kann verlangen, daß die Anmeldungen (§4), die vor- 
stehend in Absatz 1 erwähnten Erklärungen und die Empfangsbekenntnisse über die 
von ihr zu zahlenden Geldbeträge öffentlich beglaubigt werden. Die Kosten der Be- 
glaubigung hat der Aussteller des Schriftstücks zu tragen. 
89. 
Zu 86 Absatz 1, § 13, § 16 Absatz 3 und Absatz 6 Satz 2 des Gesetzes. 
) Die mit dem Vorbehalte der Rückforderung eingelegten und die nach § 13 
oder § 16 des Gesetzes zu erstattenden Geldbeträge werden bei der Kasse der Alters- 
rentenbank in Dresden ausgezahlt. 
(2) Verlangt der Empfangsberechtigte Übersendung des Geldes durch die Post, 
so hat er den entstehenden Portoaufwand aus seinen Mitteln zu tragen. Die Alters- 
rentenbank kann solchenfalls vorherige Einsendung des Empfangsbekenntnisses ver- 
langen. 
10. 
Zu §6 Absatz 2 des Gesetzes. 
(1) Wird der Antrag auf Rückerstattung des mit dem Vorbehalte der Rückforde- 
rung eingezahlten Kapitals bei Lebzeiten des Versicherten vor Beginn des Rentenlaufs 
gestellt, so ist das Einlagebuch dem Antrage beizufügen. 
(2) Wird nicht die ganze Einlage zurückgefordert und erreicht der verbleibende 
Einlagerestbetrag nicht 20 Mark, so ist dieser Betrag ebenfalls zurückzuzahlen und das 
Einlagebuch von der Altersrentenbank zurückzubehalten. 
(s) Verbleibt dagegen nach Abzug der zurückgeforderten Summe ein Einlage- 
betrag von mindestens 20 Mark, so ist das Einlagebuch nach Abschreibung des zurück- 
gezahlten Teilbetrags an den Rückforderungsberechtigten wieder auszuhändigen. 
11. 
Zu 86 Absatz 2 des Gesetzes. 
(1) Wird der Antrag auf Rückerstattung des mit dem Vorbehalte der Rück- 
forderung eingezahlten Kapitals bei Lebzeiten des Versicherten nach Beginn des 
Rentenlaufs gestellt, so sind die Kapitalschuldverschreibung, die Rentenschuldver- 
schreibung und die an den Rentenberechtigten hinausgegebenen, noch nicht eingelösten 
Rentenscheine dem Antrage beizufügen. Soweit diese Rentenscheine nicht eingereicht 
werden, sind die Beträge, auf die sie lauten, gleich den bereits gezahlten Rentenbeträgen 
auf die nach dem Antrage zurückzuerstattende Summe anzurechnen. 
(2) Die Altersrentenbank hat den zurückzuerstattenden Betrag festzustellen und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment