Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1914
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
80
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr.73. Verordnung, eine Amnestie aus Anlaß der gegenwärtigen Mobilmachung betreffend; vom 1.August 1914.
Volume count:
73
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Nr.73. Verordnung, eine Amnestie aus Anlaß der gegenwärtigen Mobilmachung betreffend; vom 1.August 1914. (73)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Stück Nr.26. (26)
  • Stück Nr.27. (27)
  • Stück Nr.28. (28)
  • Stück Nr.29. (29)
  • Stück Nr.30. (30)
  • Stück Nr.31. (31)
  • Stück Nr.32. (32)
  • Stück Nr.33. (33)
  • Stück Nr.34. (34)

Full text

— 360 — 
Wird die Abholung der Gefangenen in Aussicht gestellt, so ist das Eintreffen 
des Militärkommandos abzuwarten, dem alsdann die Mannschaften zu übergeben sind. 
7. Die Truppenteile werden unverzüglich mitteilen, ob die Einstellung erfolgt ist. 
8. Gefangene (Ziffer 2), die wegen Krankheit oder Gebrechen nach dem Gut— 
achten des Gefängnisarztes unzweiselhaft nicht zur Einstellung gelangen können, 
sind von dem in Ziffer 3 bis 6 geregelten Verfahren auszuschließen. Bestehen über 
die Einstellung kranker oder gebrechlicher Gefangenen Zweifel, so ist der Straf- 
vollzug einstweilen fortzusetzen, bis über die weitere Behandlung ein Einverständnis 
mit dem zuständigen Bezirkskommando erzielt ist. 
9. Die Entlassung (Abholung) der Gefangenen, die Auskunft des Truppenteils 
bezüglich der Einstellung sowic die Fälle, in denen ein Gefangener wegen Krank- 
heit, Gebrechlichkeit oder schlechter Führung nicht als unter die Ziffer 2 fallend 
angesehen ist, sind den Strafvollstreckungsbehörden, soweit sic mit den zur Ent- 
schließung zuständigen Behörden nicht identisch sind, anzuzeigen. Die Anzeigen sind 
zu den Strafakten zu nehmen. 
10. Hat die Strafvollstreckung noch nicht begonnen, so ist sie erst dann einzu- 
leiten, wenn die Nichteinstellung in das Heer endgültig feststeht. Die Strafvoll- 
streckungsbehörde hat sich deshalb mit dem zuständigen Bezirkskommando ins Ein- 
vernehmen zu setzen. 
Dresden, den 1. August 1914. 
Die Ministerien des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 
des Innern, der Finanzen und der Justiz. 
Dr. Beck. Graf Vitzthum v. Eckstädt. v. Seydewitz. Dr. Nagel. 
Irmscher.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment