Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1914
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
80
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.29.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr.105. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über die Landeskulturrentenbank; vom 20. Oktober 1914.
Volume count:
105
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Stück Nr.26. (26)
  • Stück Nr.27. (27)
  • Stück Nr.28. (28)
  • Stück Nr.29. (29)
  • Nr.105. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über die Landeskulturrentenbank; vom 20. Oktober 1914. (105)
  • Stück Nr.30. (30)
  • Stück Nr.31. (31)
  • Stück Nr.32. (32)
  • Stück Nr.33. (33)
  • Stück Nr.34. (34)

Full text

— 455 — 
Frist, ohne daß das Darlehen seinem Zwecke entsprechend verwendet oder der ur- 
sprüngliche Zustand wieder hergestellt worden ist, so ist das Darlehen, sofern nicht be- 
sondere Rechtfertigungsgründe vorliegen, zu kündigen. In den Fällen des § 2 III 8à 
bis c des Gesetzes ist zum Erlaß der Aufforderung unter Fristbestimmung auch die 
Kreishauptmannschaft zu Dresden als Generalkommission für Ablösungen und Ge- 
meinheitsteilungen ermächtigt. 
830. 
() Wollen die Gemeinden die Kleinwohnungsbauten für eigene Rechnung her- 
stellen, so bedarf es keiner hypothekarischen Sicherstellung der von der Landeskultur- 
rentenbank gewährten Darlehen. Die Grundstücke dürfen aber unter Hinzurechnung 
des von der Bank gewährten Darlehens für Dritte nicht höher als zu 100 % der Kosten 
des Baulandes und der Bauausführung belastet werden. 
(i) In den Fällen, wo die Gemeinden Darlehen von der Landeskulturrenten- 
bank aufnehmen, um ihrerseits gemeinnützigen rechtsfähigen Vereinigungen oder ein- 
zelnen Unternehmern von Kleinwohnungsbauten die dazu erforderlichen Mittel zu 
verschaffen, dürfen die auf den Grundstücken hypothekarisch für die Gemeinden 
sicherzustellenden Darlehen mit den im Range vorgehenden Lasten 85 vom Hundert 
der Kosten des Baulandes und der Bauausführung nicht übersteigen. 
(s) Der Betrag des Darlehens wird von der Landeskulturrentenbank zunächst 
vorläufig und unverbindlich bestimmt. 
(4) Das Bauland kommt nicht höher als mit dem Erwerbspreise in Ansatz. Bau- 
land, das die Gemeinde zu anderen Zwecken als zu Kleinwohnungsbauten erworben 
hat, bleibt bei der Wertsermittelung unberücksichtigt. 
(5) Der Bauwert ist vorläufig auf Grund des Baukostenanschlags (§ 35) von der 
Landeskulturrentenbank und sodann nebst dem Grund und Boden endgültig, sobald 
das Gebäude vollendet ist, auf Grund einer gemeindeamtlichen, für die Beleihung 
durch die Landeskulturrentenbank besonders vorzunehmenden Schätzung von min- 
destens zwei Gutachtern an der Hand der Kostenrechnungen zu ermitteln. Der Landes- 
kulturrentenbank steht insbesondere in den Fällen des § 22 Absatz 1 a des Gesetzes das 
Recht der Nachprüfung der Wertsermittelung durch von ihr zu bestimmende Gut- 
achter zu. 
831. 
In den Fällen des § 22 Absatz 1 b des Gesetzes kann das Darlehen der Landes- 
kulturrentenbank zur zweiten, dritten oder einer späteren Stelle eingetragen werden, 
dafern es nur innerhalb der vorgeschriebenen Beleihungsgrenze verbleibt. 
73“ 
Zu § 22 
des Gesetzes.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment