Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1914
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
80
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.32.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr.116. Verordnung, die Errichtung der Ephorie Flöha betreffend; vom 1. Dezember 1914.
Volume count:
116
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Stück Nr.26. (26)
  • Stück Nr.27. (27)
  • Stück Nr.28. (28)
  • Stück Nr.29. (29)
  • Stück Nr.30. (30)
  • Stück Nr.31. (31)
  • Stück Nr.32. (32)
  • Nr.113. Verordnung wegen der Erhebung der Stempelsteuer von Miet= und Pachtverträgen über forstfiskalische Grundstücke; vom 24.November 1914. (113)
  • Nr.114. Verordnung zur Abänderung der Verordnung zur weiteren Ausführung der Reichsversicherungsordnung vom 20.Dezember 1913 (G.=u. B.=Bl. S.523) ; vom 24.November 1914. (114)
  • Nr.115. Landtagsabschied für die außerordentliche Ständeversammlung des Jahres 1914 ; vom 25.November 1914. (115)
  • Nr.116. Verordnung, die Errichtung der Ephorie Flöha betreffend; vom 1. Dezember 1914. (116)
  • Nr.117. Bekanntmachung, die Postortnung vom 20.März 1900 betreffend ; vom 3.Dezember 1914. (117)
  • Nr.118. Gesetz über die Abänderung einiger Bestimmungen der Gemeindeordnungen und des Gemeinde=, des Kirchen= und des Schulsteuergesetzes ; vom 3.Dezember 1914. (118)
  • Nr.119. Gesetz über die Aufnahme einer Staatsanleihe ; vom 4.Dezember 1914. (119)
  • Stück Nr.33. (33)
  • Stück Nr.34. (34)

Full text

— 489 — 
Die neue Ephorie umfaßt den gesamten Bezirk der Amtshauptmannschaft 
Flöha; es werden ihr danach zugewiesen: 
aus der Ephorie Chemnitz II die Parochien: 
Auerswalde, Augustusburg, Dittersdorf, Dorfschellenberg, Ebersdorf, Erd— 
mannsdorf, Flöha, Frankenberg, Frankenstein mit Kirchbach, Gahlenz, 
Hohenfichte, Leubsdorf, Niederlichtenau, Oberwiesa, Oderan, Sachsenburg, 
aus der Ephorie Marienberg die Parochien: 
Börnichen, Borstendorf, Dittmannsdorf, Eppendorf (ohne Kleinhartmanns— 
dorf), Grünhainichen, Krumhermersdorf, Waldkirchen, Weißbach, Zschopau. 
In Ansehung der vorstehend aufgeführten Parochien gehen die bisher den 
Superintendenturen zu Chemnitz II und Marienberg obliegenden Geschäfte vom 
1. Januar 1915 ab ohne weiteres auf die neu errichtete Superintendentur zu Flöha 
über. 
Dresden, den 1. Dezember 1914. 
Evangelisch-lutherisches Landeskonsistorium. 
Dr. Böhme. 
Schmidt. 
  
Nr. 117. Bekanntmachung, 
die Postordnung vom 20. März 1900 betreffend 
vom 3. Dezember 1914. 
Die mit Bekanntmachung vom 23. März 1900 (G.= u. V.-Bl. S. 99) veröffent- 
lichte Postordnung für das Deutsche Reich vom 20. März 1900 ist durch nachstehende 
Verordnung des Herrn Reichskanzlers vom 27. November 1914 geändert worden. 
Dresden, den 3. Dezember 1914. 
Finanzministerium. 
v. Seydewitz. 
Lange.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment